WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Kann mit Schnurlos-Telefon niemanden anrufen, nur angerufen werden, wieso bloß? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=206434)

Perseus 27.12.2006 02:27

Kann mit Schnurlos-Telefon niemanden anrufen, nur angerufen werden, wieso bloß?
 
Hallo,



mein neues Schnurlostelefon, ein Orchid DECT LR329 TAM+, funktioniert nur wenn man angerufen wird. Versucht man jedoch selbst eine Nummer zu wählen, dann ertönt, bloß ein Besetzt-Zeichen (hab es mehrmals mit verschiedenen Rufnummern probiert, es kann ja nicht immer besetzt sein). Allerdings ein einziges mal habe ich eine Verbindung bekommen, allerdings zu jemanden dessen Nummer ich gar nicht gewählt habe.

Auch interessant zu wissen ist, dass derjenige, der mir das Telefon geschenkt hat, es mal zur Sicherheit bei sich selbst ausprobiert hat, und da funktionierte alles tadellos.

Das Telefon wird ganz normal, wie jedes andere analoge Telefon auch in eines der 3 Symbolstecker (Kreis-Dreieck-, Telefonsymbol) gesteckt, und müsste bei jedem der 3 Stecker funktionieren, tatsächlich tut es das bei keinem der 3!

Wie gesagt, einen Anruf erhalten kann ich problemlos. Sonst steckt kein anderes Gerät in einem der 3 Stecker...

Weiß jemand wo das Problem liegen könnte, zumal es ja bei jemanden anderen, der auch eine ganz normale Post-Telefonsteckdose hat, ja geklappt hat, wo das Problem liegen könnte, ich habe auch nach Studium der Bedienungsanleitung keine Ahnung. Kann es mit der Einstellung der sogenannten "Flash-Zeiten" zu tun habe, wobei ich zugeben muss, keine Ahnung zu haben, worum es sich dabei handelt :-).


Würde mich freuen könnte mir da jemand einen Hinweis geben, lieben Gruß,


Roman.

opa12 27.12.2006 09:16

Hats du bei dir schon mal ein anderes Telefon versucht
Villeicht ist dein Anschluss gesperrt.

LouCypher 27.12.2006 10:48

vielleicht ist das teil auf impulswahl gestellt.

Horst Schlämmer 27.12.2006 11:35

Vielleicht ist es auf Nebenstelle programmiert,heisst es wählt eine "0" vor.

oder auch auf Telekom vorprogrammiert mit "1001" als Vorwahl.

powerman 27.12.2006 11:52

hi,
oder..oder.. oder-> die Bedingungsanleitung LESEN...

sillybilly 27.12.2006 13:03

@Powerman
Bevor du solche Kommentare abgibst,solltest du dir mal den Beitrag
von Perseus durchlesen.
Und dann einmal eine vernünftige Antwort abgeben!;)

pc.net 27.12.2006 13:30

@sillybilly
vergebene liebesmüh, lesen ist nicht powerman's stärke ;)

sillybilly 27.12.2006 15:32

Ich weiss, ich weiss !:heul: :heul: :heul:

Perseus 27.12.2006 19:55

Hallo,


danke für die Hinweise, also mit dem gewöhnlichen Festnetztelefon kann ich Anrufe tätigen, dass hatte ich ja zuvor, der Anschluss ist also nicht gesperrt, daran kann's nicht liegen.

Hm, das mit der Pulswahl muss ich mir nochmal ansehen, und die Sache mit der Nebenstelle ist auch eine Idee, du meinst also das Telefon selbst ist auf eine Nebenstelle programmiert, und wählt selbstständig eine 0 oder was auch immer vor? Denn ich habe ja Telefonsteckdosen, und mit dem Schnurlos-Teil kann ich von beider der Dosen raustelefonieren, außerdem hat das Telefon ja woanders tadellos funktioniert, das legt der Verdacht nahe, dass es mit dem Schnurlostelefon selbst vielleicht nicht direkt zu tun hat, nur mit was sonst ist die Frage, es funktioniert einfach nicht.



Danke, und Gruß,


Roman.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag