WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FS 2002: Landescheinwerfer und Dunst (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=206382)

FSPilot123 26.12.2006 13:07

FS 2002: Landescheinwerfer und Dunst
 
Offensichtlich hänge ich der Entwicklung hinterher und habe den Microsoft Flight Simulator 2002 Pro.

1) Bei mir Erscheint kein Dunst am Horizont obwohl ich ihn in den Wettereinstellungen theoretisch erzeugt habe. Gibt es eine Lösung zu diesem Problem?
2) Wenn ich Nachts aus dem Cockpit schaue sehe ich eine dunkle Startbahn vor mir. Wenn ich den Landescheinwerferschalter einschalte wird des dennoch nicht hell.

Falls jemand Lösungsvorschläge hat würde ich mich freuen. Danke!

Thomas-TMT 28.12.2006 14:44

Servus Nr. 123
 
Zu 1. Dunst: Hast Du auch die Sichtweite entsprechend kurz eingestellt? Wie sieht's mit den Wolken(Dunst)Unter- und Obergrenzen aus? Liegt Dein Airport vielleicht darüber oder darunter?

Zu 2. Landescheinwerfer: sind im FS2002 leider nicht bei allen Flugzeugen aus dem Cockpit zu sehen. Liegt an der Programmierung (da ich davon aber nix verstehe, kann ich Dir da leider nicht weiterhelfen, auch mein eigenes Lieblingsflugzeug, die Emb170, hat leider keinen Lichtkegel der Landescheinwerfer) - probier einmal die FS2002Pro-eigene Cessna 172 aus, bei der sollten die Landescheinwerfer und auch die Taxischeinwerfer funktionieren.

Übrigens: Meiner Meinung nach hängst Du mit dem 2002Pro keineswegs der Entwicklung hinterher. Auch ich bin nach einem Kurzabenteuer mit dem FS9 (CTD's ohne Ende, trotz Patch) schnell und reumütig wieder zum 2002er zurückgekehrt. Und was man hier im Forum so über den FSX liest..... Nein Danke.

Happy Landings
Thomas

Marc 28.12.2006 15:04

Re: Servus Nr. 123
 
Zitat:

Original geschrieben von Thomas-TMT
Landescheinwerfer: sind im FS2002 leider nicht bei allen Flugzeugen aus dem Cockpit zu sehen. Liegt an der Programmierung (da ich davon aber nix verstehe, kann ich Dir da leider nicht weiterhelfen, auch mein eigenes Lieblingsflugzeug, die Emb170, hat leider keinen Lichtkegel der Landescheinwerfer) - probier einmal die FS2002Pro-eigene Cessna 172 aus, bei der sollten die Landescheinwerfer und auch die Taxischeinwerfer funktionieren.
Ich glaube, das Problem ist doch eher, dass auch mit eingeschalteten Scheinwerfern nichts wirklich erhellt wird. Da wird lediglich ein weißer Kegel optisch übergeklebt, ohne dass wirklich Licht ins Dunkel gebracht wird.

FlusiRainer 28.12.2006 15:48

Das mit dem Landescheinwerfern dürfte wohl daran liegen,das der Disigner es entweder vergessen hat,bzw es nicht weiss,ein internes Panel_Modell zu erstellen in welchen jene Bauteile eingefügt sind,die dann im Flusi den Lichtkegel erzeugen.Offenbar sind im jeweilgem Flieger nur das Außenmodell mit diesen Bauteilen versehen.Man sollte zusätzlich noch ein VC und als Aircraft Font View definiertes Panel in der MDL Datei reinbauen,die dann wenigstens mit Scheinwerferkegel erzeugenden Parts bestückt sind.Dies kann aber nur der Designer des Fliegers mchen.

Sollte es sich um FSDS V1 oder gar noch AF99 Modelle handeln,ist dieses aber nicht möglich(übrigens auch nicht im Außenmodell).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag