![]() |
Hi, ich habe grade eben meine GF2U (Elsa Gladiac Ultra) erhalten, und wollte sie fröhlich einbauen. Funtzte soweit auch, nur leider bleibt er mir beim Boot immer hängen, während er versucht die DMI Pool Data upzudaten... Manchmal bleibt er auch schon bei der Initialisierung des ESCD hängen.. :(
an den anderen Karten im System kann es eigentlich auch nicht liegen, da auch wenn ich das Sys mit minimalconfig (also nu Graka) boote der Fehler auftritt... :( Wer kann mir helfen?? Will endlich meine GF2U benutzen!!! :D |
Bios update
|
nix BIOS Update...
Hab grad das WZ BIOS aufgespielt, geändert hat sich aber nix.... :(
|
Sei auch bitte so nett und füll dein Profil aus.
Zumindest die angaben über dein System währe für alle beteiligten sicher eine hilfe :) Frage vorweg: Wie stark is dein netzteil ? Welche Grfikkarte war vorher drinn ? |
Hm, die (wichitgen) Sys Specs stehen eigenltlich schon im text, aber ok, dann nochmal! :)
Prozessor: Tbird 1.1GHz Graka: Elsa Gladiac Ultra Board: Abit KT7A Raid mit WZ BIOS (vorher WW, hatte aber auch nicht geklappt :() Netzteil: Enermax 431W. <--- Daran sollte es auf keinen Fall liegen! :) RAM: 256MB Infineon Sound: SB Live, die ich aber probehalber schonmal entfernt habe. Hatte auch nix gebracht.. :( Ach so, vorher war eine Asus V6800 (also GF1DDR) drin, die im moment auch weiterhin ihren Diest verrichtet. (Sonst köntne ich hier schlecht posten :D) P.S.: Ok, dann füll ich mal da Profil aus.. :) (wollte mich damals (bei der Anmeldung) nicht lange mit der Registration aufhalten... :)) |
Dreh mal den agp probeweise auf 1x
|
AGP 1X ist doch wenn ich beim KT7A Die RAM Einstellungen ganz langsam mache, oder???
Sonst kann ich nämlich nur AGP 4X aktivieren, oder Deaktivieren. Auf jeden Fall habe ich den Rechner auch mal mit Fail Safe (also wirkloch absolut langsamer Konfig) gebootet, und es hat immer noch nicht geklat.. :( |
Agp hat nichts mit den rameinstellungen zu tun. Normalerweise kann man zwischen agp 1x, 2x und 4x wählen. Dass problem ist nähmlich dass wenn eine agp karte nicht richtig sitzt sie trotzdem mehr oder weniger funktionieren kann. Entweder gibts dann beim booten oder unter windows unerklärliche absturze. Wenn dass das problem ist kann man es entweder durch agp1x oder durch mehrmaliges ein und ausstecken der karte beheben. Auch wenn das mainboard nicht perfekt im gehäuse sitzt kann der korrekte sitzt der karte verhindert werden. Zu testzwecken ist es halt einfacher den agp auf 1x stellen bevor man das gehäuse öffnet.
Ich würde mal im handbuch nachlesen ob agp 4x disabled 2x oder 1x bedeutet. Sollte es 2x bedeuten empfehle ich dir agp4x auf disabled zu lassen da nvidia karten auf via chipsätzen mit agp4x probleme haben und es performancemässig sowieso nichts bringt. |
Wie gesagt, ich habe außer Disable AGP 4x keine Möglichkeit an dem AGP Speed rumzufummeln...
Das einzige was ich noch machen kann ist z.b. die AGP Driving Strengh hochzustellen, aber weder mit High, noch mit Low funtzt es.. :( |
> Wie gesagt, ich habe außer Disable AGP 4x keine Möglichkeit an dem AGP Speed rumzufummeln...
Und hast du es auch mit Agp 4x disable probiert ? Ich weiß nicht sicher, ob Failsafe auch den Agp zurückdreht, aber am besten im Bios nachschauen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag