WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Heimnetzwerk (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=206369)

Gilbert 26.12.2006 08:18

Heimnetzwerk
 
Ein Bekannter war so lieb, mir mein im Parterre befindliches Notebook mittels Router mit meinem Rechner + Modem im ersten Stock zusammenzuschließen (war kompliziert genug, da bei UTA Tele2). Nun hätte ich gern Zugriff vom Rechner auf mein Notebook bzw. umgekehrt (alle Ordner), komme aber mit den Windows-eigenen Hilfe-Funktionen nicht zurecht. Auf dem Notebook habe ich ein "Netzlaufwerk Y" zusammengebracht, auf dem aber nur dieselben Ordner wie auf dem Gerät aufscheinen. Wie schaffe ich es, die beiden Rechner zu verbinden? Bitte um für einen Laien verständliche Hilfe, evtl. auch "auf Raten" über Mail, wo ich nachfragen kann. Wäre furchtbar nett!

xuselessx 26.12.2006 09:43

hallo!

also wenn ich das richtig verstanden habe dann sind notebook, pc und internet schon verbunden oder?

ok dann dürfts eig. eh kein problem mehr sein einfach mal den pc mitn notebook anpingen (cmd --> ping ip des pcs) schaun ob die verbindung steht und dann einfach die partitionen bzw ordner die du frei haben willst freigebn! und mit den netzlaufwerken connectest wenn die verbindung zwischen den pcs steht einfach zB mitn notebook aufn pc und gehst auf den ordner/partition die du als netzlaufwerk haben willst und machst per rechtsklick --> netzlaufwerk verbinden!

lg

bully 26.12.2006 09:52

Hallo Gilbert,

nachdem der Internet - Zugang von beiden Rechnern funktioniert, gehe ich einmal davon aus, dass beide Rechner bereits richtige IP-Adressen haben. Ich nehme an, dass du nur mehr die gleiche Arbeitsgruppe verwenden musst, um Zugriff auf die jeweils vorhandenen "Gemeinsamen Dateien" zu bekommen. Das kannst du am einfachsten über Arbeitsplatz ->rechte Maustaste->Computername->Ändern erreichen. Achte darauf, dass beide Rechner in derselben Arbeitsgruppe sind. Nach einem Neustart sollten in der Netzwerkumgebung unter "Arbeitsgruppencomputer anzeigen" sowohl der Desktop als auch das Notebook angezeigt werden. Unter Eigenschaften der verwendeten Netzwerkverbindung (rechte Maustaste) musst du auch die Datei- und Druckerfreigabe aktivieren. Ist das geschehen, kannst du auf den Ordner "Gemeinsame Dateien" zugreifen und damit Daten austauschen.

Wenn es Probleme gibt meldest dich halt nochmals.

lg
bully

enjoy2 26.12.2006 20:31

lies dir mal die beiden Seiten durch

http://www.netzwerktotal.de/windowsxp.htm
http://www.netzadmin.org/netzwerk/wi...tion-winxp.htm

hier wird der Aufbau eines Netzwerkes sehr gut beschrieben, wenn du dich an den Text, bzw. des Screenshots orientierst, solltest du dein Netzwerk einrichten können.

Imho fehlt in deinem Fall konkret die Freigabe des Ordners, damit du auf diesem im Netzwerk zugreifen kannst, dies wird z.B. hier beschrieben http://www.netzwerktotal.de/netzwerkfaq/faq07.htm

Gilbert 29.12.2006 15:46

Heimnetzwerk
 
Danke - ich finde es sehr nett, dass du mir helfen willst, aber es funktioniert leider noch immer nicht. Folgender Stand der Dinge jetzt:

Der PC im ersten Stock heißt EUMEL, der Laptop im Parterre EUMELLaptop

Das Netzwerk heißt auf beiden Rechnern HEIMNETZWERK

Auf dem Laptop: Netzwerkumgebung - Gesamtes Netzwerk - Microsoft Windows Netzwerk - Heimnetzwerk - und hier ist’s dann aus, das heißt, der Rechner reagiert nicht weiter

Auf dem PC im ersten Stock erscheint unter Netzwerkumgebung - Gesamtes Netzwerk - Microsoft Windows Netzwerk - Heimnetzwerk - Eumel UND Eumellaptop, aber wenn man dann letzteren anklickt, kommt die Meldung, dass man keine Berechtigung hat, auf den Server zuzugreifen bzw. „Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“

bully 29.12.2006 18:23

Re: Heimnetzwerk
 
Zitat:

Original geschrieben von Gilbert
Auf dem PC im ersten Stock erscheint unter Netzwerkumgebung - Gesamtes Netzwerk - Microsoft Windows Netzwerk - Heimnetzwerk - Eumel UND Eumellaptop, aber wenn man dann letzteren anklickt, kommt die Meldung, dass man keine Berechtigung hat, auf den Server zuzugreifen bzw. „Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“
Datei- und Druckerfreigabe (Einfache Freigabe) auf Laptop aktivieren, möglicherweise blockt auch eine Firewall, ist eine solche installiert? Wie ist der Laptop angebunden, per Kabel oder Wireless? Wenn Wireless, dann könnte es auch am verwendeten Drahtlosnetzwerktreiber liegen, da bräuchte ich mehr Informationen.

lg
bully

Gilbert 29.12.2006 18:44

Re: Re: Heimnetzwerk
 
Der laptop ist per WLAN mit dem Router und dem Internet verbunden.

bully 29.12.2006 20:28

Nun ja, jetzt wird es komplex. Es gibt unter XP die Möglichkeit, dass der WLAN-Treiber des jeweiligen Herstellers das Drahtlosnetzwerk steuert, oder XP. Ich würde versuchen, die Kontrolle an Windows zu übergeben, speziell wenn es der INTEL-Proset-Treiber ist, der soll Probleme haben. Aber dazu muss man doch rudimentäre Grundkenntnisse im Netzwerk haben. Alle anderen Vorschläge (Dateifreigabe, Firewall) hast schon probiert?

lg
bully

Gilbert 30.12.2006 08:06

Heimnetzwerk
 
danke bully - leider habe ich keinerlei rudimentäre netzwerkkenntnisse und muss wohl wieder den mann versuchen zu erreichen, der meinen lapi mit dem router fürs internet verbunden hat - der wird das wohl zusammenbringen. ich wundere mich nur, dass windows xp so großartige "hilfen" für alles mögliche anpreist, den armen "gewöhnlichen" anwender aber mit - angeblich - einfachen dingen wie heimnetzwerk im regen stehen lässt. trotzdem nochmals danke! finde auch dieses forum ganz toll, auch für laien wie mich. lg gilbert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag