![]() |
Learjet landen?
Ich bin jetzt ein paar mal mit den standart Learjet aus dem fs9 geflogen aber bei der landung kippt der flieger immer nach vorne.
Ich habs mit 250 sachen probiert, und mit 150, hat beides nicht geklappt. was mache ich denn falsch? (Gibt es gute freeware learjets?^^) |
Hi,
schon mal mit Landeklappen / Spoiler probiert ? |
natürlich, so schlecht bin ich nu wirklich nich ;)
|
Was versteht man unter *nach vorne kippen* ?
|
soballd ich mit den hinteren rädern aufsetzte knallt das bug fahrwerk auf die landebahn, das ganze sieht dann so aus:
http://www.modellflug-freakshow.at/K.../nwa-b7472.jpg |
Schickes Bildchen....
Wusste gar nicht, dass es so große Learjets gibt. :D Setzt Du vielleicht zu hart auf? (Gleitweg) Ansonsten ab 50´ Gas weg und abfangen. Ich halte es so zwischen 5° und 10°... Hast Du den Flusifix benutzt oder in irgend einer anderen Weise die CFG verändert? Gruß Dirk |
Flusifix, ja.
Mir ist klar das das auf dem bild kein learjet ist, aber so siehts halt aus^^ |
Wie gesagt... bei mir sieht es so aus, wenn ich mal zu hart aufsetze. :hammer:
Das Hauptfahrwerk gestaucht, so dass ein paar Passagiere plötzlich etwas höher sitzen... Dann knallt das Bugfahrwerk auf die Piste und bricht weg. Weiß ich noch, als ich die ersten Male den Vogel geflogen bin. Entweder ich kam zu schnell rein, oder mit nem zu steilen Gleitwinkel oder beides.... :D Gruß Dirk |
Fliegst du so *nachvornegekippt* auch auf die Rwy zu?
Oder liegt sie waagerecht? Wenn nicht - dann versuche sie mal zu trimmen, die Nase was anheben, beim Sinkflug. |
Ich würde auf fehlerhafte Bodenberührungspunkte in der Aircraft.cfg. Hast du probiert, diese Datei mit dem Original aus den Installations-CD zu ersetzen?
Die Landegeschwindigkeit des Learjets 45 beträgt - je nach Gewicht, Landeplatzhöhe und Außentemperatur - zwischen 106 und 123 KIAS. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag