![]() |
Motherboardmonitor zeigt bei meinem Netzteil folgende Werte an:
+3,3V = 3,4 +5V = +5,08 -5V = -5,17 +12V = +12,99(!) -12V = -11,97 Bedeuten diese Abweichungen, daß das Netzteil schlecht ist, und daß auf Dauer irgendwelche Schäden zu befürchten sind? Das System läuft absolut stabil und ist nicht übertaktet. Grüsse, Huck [Dieser Beitrag wurde von huckleberry am 01. Oktober 2000 editiert.] [Dieser Beitrag wurde von huckleberry am 01. Oktober 2000 editiert.] |
nö, alles in ordnung.
bei bauteilen die lt. spez. 0%, 5%, 10% genormter abweichung unterliegen, ist das gang und gäbe :D ------------------ mfg karl s'glühlamperl ------------------ |
hi huck!
wenn alles stabil läuft würde ich dem tool keine bedeutung schenken.. war sagt das es die richtigen werte anzeigt.. ausserdem kommt es immer auf die momentane belastung der hardware an.. du kannst es auch noch im BIOS überprüfen, sonst würde ich es in deiner stelle vergessen.. gruss wibsi |
@huck!
A bisserl mehr darf es schon sein. In Prozenten sind die 12.99V auch nicht so viel wie es ausschaut. O.K. ------------------ M.f.G. Karl |
Die 12,99V auf der +12V-Leitung sind wirklich sehr viel!
Die ATX-Spezifikation sieht für die +12V-Leitung eine Toleranz von 5% vor. Dein Wert ist also doch deutlich außerhalb des grünen Bereichs.... Die +12V-Schiene deines Netzteils ist also offensichtlich überlastet. Welches Netzteil hast du überhaupt bzw. wieviel Ampere liefert es bei +12V? [Dieser Beitrag wurde von Expert@Work am 01. Oktober 2000 editiert.] |
hi huck, wenn's das mb und der monitor von deinem compi im profil ist, dann kannst es echt vergessen, alle wiss ma wie der mb mon von asus wert ist ;)
------------------ mfg karl s'glühlamperl ------------------ |
Hallo Expert@Work!
Habe noch keine Spezifikationen darüber gelesen. Aber rein gefühlsmässig finde ich 8,25% nicht aufregend. Allerdings bin ich auch dafür, wenn es schon Spezifikationen gibt, dass sie auch eingehalten werden. ------------------ M.f.G. Karl |
Hier ein Link, wo man wirklich alles über die ATX-Spezifikationen erfährt: http://www.teleport.com/~ffsupprt/
Konkret, das offizielle Datenblatt für die ATX 2.03 Spezifikation (dort stehen auch die Toleranzangaben): http://www.teleport.com/~ffsupprt/sp.../atx2_03p1.pdf [Dieser Beitrag wurde von Expert@Work am 01. Oktober 2000 editiert.] |
auch ich bin den spezifikationen nicht abgeneigt, aber wer von uns onus soll die kontrollieren?
für solche sachen brauchst schon ein oszi. alles andere sind imho schätzeisen, und die anzeigen vom bios ev. tolerierbar, nicht aber von sw und schon gar nicht vom asus mbmon. :D zu meinen bios werten die übrigens nicht konstant sind: +3.3 - 3.44 +5 - 5.16 +12 - 12.89 -12 - -13.02 -5 - -5.1 soviel zur genauigkeit ;) ------------------ mfg karl s'glühlamperl ------------------ [Dieser Beitrag wurde von Rundumadumleuchtn am 01. Oktober 2000 editiert.] |
Stimmt, das mir der Genauigkeit der Messwerte eines Motherboardmonitors ist wieder eine ganz andere Geschichte.....
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag