![]() |
Climb-Performance der LDS767
Hallo,
ich habe eine Frage zur Level-D 767. Ich hab mir den Flieger vergangene Woche zugelegt und bin bisher sehr begeistert von der Umsetzung. Ein Punkt ist da aber, von dem ich nicht ganz überzeugt bin und zwar ist das die Climb-Performance des Vogels. Die LDS767 steigt so phänomenal gut, dass ich das schon fast als unrealistisch bezeichnen würde. Bin da aber nur Laie und deshalb würden mich da mal die Meinungen anderer interessieren. Was mich halt stutzig macht, ich habe keine Probleme, die 767 nahe oder gleich MTOW ohne Step-Climb direkt auf FL360 zu fliegen, ohne dabei die Triebwerke in den Überlast-Bereich zu fahren. Das kann ich mir, ehrlich gesagt, nicht so recht vorstellen, dass das der Realität entsprechen soll. Aber abgesehen davon bin ich mit der LDS767 sehr zufrieden, ist mit Abstand das beste Addon, das ich bisher gekauft habe! |
Ist mir auch schon aufgefallen - habe vorher lange die PMDG 737 geflogen - im Gegensatz dazu steigt die LVD wie im Express-Fahrstuhl - das Sinken geht übrigens auch sehr flüssig ohne, daß man Gefahr läuft, zu schnell zu werden.
Im Gegensatz zur PMDG 737 kann man sich auf den errechneten Top of Descent gut verlassen. Ich finde es aber sehr angenehm - ob es realistisch ist, weiß ich aber auch nicht. |
Kann ich nur bestätigen. Habe die Kiste gestern bis unter den Rand vollgeladen und betankt und bin dann, mit Steigraten von anfänglich 6000 und dann nie unter 2000 ft. bis FL380 gestiegen. Ohne Stepclimb natürlich, das Ganze im V-NAV Modus. In GCLA angekommen, brachte ich das Maschinchen dann nach einem Drittel der Bahn zum Stehen...:confused:
So schön die Level-D sonst auch ist- in Sachen Performance ist die PMDG 747 ein gutes Stück realistischer. Und da wir gerade beim Thema sind...habe noch ein Problem in Sachen Beleuchtung: Wenn ich Nachts fliege (und vor allem lande) hab ichs gerne dunkel im Cockpit. Wenn ich bei der Level-D die Innenbeleuchtung ausschalte, bleiben zwar die Bildschirme erleuchtet, aber alle anderen Instrumente (Höhenmesser, ASI, VSI, etc. ) bleiben dunkel und damit nicht ablesbar. Auch das ist nicht realistisch...oder hab ich vielleicht einen Schalter übersehen ?? |
@Brot
http://www.leveldsim.com/sevensix_sh...?i=panel/2.jpg In dem Overhead, das du da siehst, sind ganz links zwei Drehschalter. Einen davon kann man anklicken - weiß nicht mehr welchen. Dann haste nur halbe Beleuchtung. Frohes Fest Sebastian |
Danke Dir Sebastian,
aber den hatte ich schon entdeckt...der bringts leider auch nicht wirklich- ist bei der "Queen" deutlich besser gelöst, das mit der Beleuchtung...:( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag