WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   ORF Beschwerdesammelstelle (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=206186)

oitt 22.12.2006 20:40

ORF Beschwerdesammelstelle
 
mir reichts mit dem orf :mad:

freitag vor weihnachten und die bringen nur schrott!
wann gabs eigtl den letzten guten film auf dem österreichischen von österreichern bezahlten rundfunk?

:würg:

machen die das mit absicht oder sinds wirklich zdebbad ein gscheites programm auf die füsse zu stellen???
:mad2:

PS: Die "Nachrichtenberichterstattung" ist ja auch unter jeder Sau, mal anmerken möchte! Bei manchen "Berichten" heulen die Moderatoren fast los oder tun so als gehörten die Leute sofort öffentlich stranguliert, und bei manchen grinsen die. Die Stimmlagen entsprechen in keiner Weise einem klaren distanzierten sachlichen Ton...hab noch in keinem anderen Land solche manipulierenden "Nachrichten" gesehen...<sarkasmus>naja schon: in D zur Zeit Hitlers mal</sarkasmus> :mad:


PPS: Den Link zu diesem Thread senden wir dann dem ORF via mail zu in einigen Tagen, denn vielleicht haben sie sich ja einige gute Vorsätze fürs neue Jahr genommen und brauchen noch einen kleinen Ansporn!

Qsecofr 22.12.2006 21:24

Das einzige was ich mir im ORF eigentlich anschau sind die simpsons ;)

was man dem ORF auf jedenfall zu gute heißen muss ist das sie die werbung nicht mittendrin haben wie die piefke sondern zw. den filmen, das find ich schon angenehm!

Die Nachrichtenerstattung wird wirklich immer schlimmer, aber wenn ich da an den RTL denke...

oitt 22.12.2006 21:28

Zitat:

Original geschrieben von Qsecofr

was man dem ORF auf jedenfall zu gute heißen muss ist das sie die werbung nicht mittendrin haben wie die piefke sondern zw. den filmen, das find ich schon angenehm!

dafür zahlt ja der österreicher ;)

mit rtl und vor allem rtlII hast natürlich recht :-)
aber sowas schaut man auch ned.
ich vergleiche da mehr mit den öffentlich rechtlichen.

Dumdideldum 22.12.2006 21:28

Nur bekommt RTL keinen Cent an Steuergeld - im Gegensatz zu den öffentlich Rechtlichen.

iG0r 22.12.2006 23:00

was ich absolut nicht nachvollziehen kann, ist die tatsache, dass sport in orf1 so dominierend ist.

hatte diese woche frei, wollte mir im orf1 die simpsons ansehen (so um 15 uhr), was läuft, skifahren. erstaunliche ist nur, ich schalt auf orf2, und bekomme reich und schön gezeigt.

wieso wird der sport nicht einfach auf orf2 verlagert, oder kann nicht jeder der orf1 hat, auch orf2 empfangen?

da braucht es doch keine abstimmung, wer ist für die simpsons, und wer ist für reich und schön?

aber halb so schlimm, normal komm ich sowieso nicht um 15 uhr zum fernschaun ;)

oitt 22.12.2006 23:11

:rofl: sind die simpsons das einzige was sich die leute am orf gerne geben? :D

Und bitte, ihr dürft oben alle abstimmen!
Und bitte, wenn es irgendwo zwischen miserabel und super liegt hier posten wie ihr das meint :-)
Danke!

PS: Es ist mein Ernst, wenn sich hier genug tut, dann werde ich den Link an den ORF schicken; in ein paar Tagen. Hab nun lange genug nicht mehr zusehen können. Mir persönlich reichts mit dem Saftprogramm vom ORF. :mad:

iG0r 22.12.2006 23:21

Zitat:

Original geschrieben von oitt
:rofl: sind die simpsons das einzige was sich die leute am orf gerne geben? :D
anscheinend ist "reich und schön" auch der knaller im orf, ansonsten würde die serie kaum paralel zum sport laufen, oder? :eek:

jayjay 22.12.2006 23:22

die wirklich guten sendungen (weltjournal, dokumente, usw.) kommen viel zu spät. für geschichte-interessiert hat der orf kein eigenes format (etwa wie zdf expedition/history).

mendaxx 22.12.2006 23:31

Ich hab schon einmal einen Aufsatz mit rund 1000 Worten an den ORF geschickt mit einer - wie ich meinte - kontruktiven Kritik.

Das ist zwei Jahre her und ich hab von denen nie etwas gehört. Ich hab nur eine Bestätigungsmail bekommen, in der stand: "Ihre E-Mail wird an die zuständige Stelle weitergeleitet." - ein Link mit dem Thread wird ebenso ins leere laufen. Verlass dich drauf.

Wahrscheinlich kann man sich in Zeiten wo die Nachrichten auf einen "Newsflash" reduziert werden, auf so einen langen Brief nicht mehr konzentrieren.

Einer meiner Hauptkritikpunkte war auch die Sportberichterstattung. Es gibt entweder Formel 1 oder Schifahren, denn die Bundesliga ham's ja auch erst kurz wieder. Hätte mich sehr gefreut, wenn's zumindest die Eishockeybundesliga stattdessen übertragen hätten, denn die ist im Gegensatz zu unserem Fußball erstklassig!

Ein weiterer Punkt, der mich sehr gestört hat, und immer noch stört, ist dass alles was einen Hauch von Anspruch hat frühestens ab 22:00 kommt. Den Mondmann (Man On The Moon) mit Jim Carrey, eine Verfilmung des Lebens von Andy Kaufman, für die es Kritiken gab wie "Jim Carrey in der besten Rolle seines Lebens", wurde irgendwann einmal mitten in der Nacht gesendet (ca. 2 oder 3 Uhr) und es war KEINE Wiederholung. Sie haben ihn wirklich nur dieses eine Mal gespielt.

Meiner Ansicht nach sollte es schon lang einen eigenen Sportsender geben. ORF Sport Plus ist ja eine Lachnummer per se (ähnlich wie die Sendung NEWTON, von der ich mir eigentlich ein bisserl was erhofft hab). Da senden's andauernd Wiederholungen von irgendwelchem Scheiß, der schon bei der Erstausstrahlung keine Sau interessiert hat.

Fazit:
Solange der ORF nicht endlich entpolitisiert wird, geht da genausoviel weiter wie bei den Regierungsverhandlungen.

oitt 23.12.2006 00:00

Zitat:

Fazit:
Solange der ORF nicht endlich entpolitisiert wird, geht da genausoviel weiter wie bei den Regierungsverhandlungen.
Ja aber bitte nicht privatisiert (verscherbelt)! Mir kommt so vor, als würdens wie in der Politik in den eigenen Sack schäffeln, und der Rest ist ihnen egal. :(

Mal einige Kritikpunkte meinerseits:
*ORF2 Kultursender? Blödsinn! Unter Kultur würden meines Erachtens alte gute wertvolle Spielfime zählen, oder zumindest ein bisschen mehr alà ARTE. Aber ich bin mir gewiss die Verantwortlichen schauen selber lieber ARTE als ORF2...
*Sport gehört am ORF2 und nicht am ORF1, imo.
*Spielfilme, schön und gut, aber bitte nicht nur den Mainstream und die ewigen Wiederholungen. Gibt es denn wirklich nicht mehr in der Welt des Filmes? Doch!
*Nachrichten müssen wieder sachlich gebracht werden. Man will ja schliesslich auch mal ernsthaft fernsehen.
*Schön, wenn sich der ORF den älteren Menschen annimmmt, aber bitte nicht nur die österreichischen Uraltschnulzen. Damals gabs mehr.
*Wie wärs mit einigen Rückblicken ins vergammelnde ORF-Archiv?
Bitte endlich mehr Kultur!
*Mehr gute Dokus, nicht immer nur den Paarungstanz der Schnecken im Frühjahr zeigen...
*Einige kritische Berichte wären auch mal etwas aufwertend. zB. über BigBrother und Dinge die von Interesse sind, wie Computer usw. Muss man aber anmerken, dass es dazu eh schon gute Ansätze gab vor Jahren, aber sehr sporadisch.
*Auch mal Serien spielen welche abseits vom Mainstream sind, aber kulturell als wertvoll anzusehen sind. Immer nur Reich Und Schön bzw Simpsons kanns ja nicht sein.
*Und bitte nicht den japanischen Dämonenmüll für unsere Kinder! Spielts halt mal wieder alte Kinderserien, wo nicht alle 10 Minuten irgendeinwesen ins Nirvana geschickt wird...
*Vormittagskino wäre auch luftmachend für die saure Bevölkerung. Aber bitte nicht Mainstream, sondern wieder erwähnt: kulturell wertvoll.
*In den Jahrzehnten der Film und Dokugeschichte hat es bestimmt schon eine Menge gegeben, was auch heute noch sehenswert ist! Ein bisschen mehr Variationen bitte!
*Raus mit dem Schwachsinn Superstar und Millionenshow! Verschenkt das Geld lieber! Ich halte dieses Zeug echt nimma aus...jeden Freitag und Samstag das selbe jämmerliche Zeug :(
*Und stellt echte TV bzw Kinoverständige als Programmberater ein, und sagt denen sie sollen ein Programm zusammenstellen aus kulturell wervollen Beiträgen, geschmückt von Material abseits vom Mainstream mit einigen wenigen aktuellen Filmen. Wenn Politiker Fernsehen gestalten kann ja dabei nix rauskommen. Man sollte schon Sachverständige dafür haben.

Es gäbe noch viel mehr Kritik bzw Verbesserungsvorschläge, aber ich will nicht diesen Thread überstrapazieren.
Ich bin mir aber gewiss, dass der ORF Veränderung braucht und die meisten Österreicher das so sehen, und noch einige andere hier was hinzufügen können...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag