![]() |
D-Link
Hallo Helferleins.
Habe einen Router D-LINK 802.11g gekauft. Habe Probleme mit der Anbindung an einen bestehenen Chello-Anschluss. Automatischer IP-Bezug. MAC-Adresse richtig eingetragen. DNS-Server-IP's von Chello richtig eingetragen. Trotzdem: keine Verbindung zu Chello. Im Status erscheint keine IP-Adresse - nichts. Versuche: Verbindung automatisch wieder herstellen - ein/aus, beides probiert, kein erfolg. Ich habe bereits kurz gelesen - D-Link sei .... Trotzdem: kann mir jemand helfen? Danke Stz. |
D-Link
Eine Ergänzung:
Es ist ein D-Link 524. Kann mir jemand helfen. Danke Stz. |
Also ohne über D-Link herzuziehen, würde ich dir raten die Installation schritt für schritt nach gebrauchsanweisung durchzugehen. den router gegebenenfalls auch resetten.
habe zuhause genau denselben router, und bin mit d-link im moment vollkommen zufrieden. habe ihn letztens ohnehin neu angeschlossen.. und mit der anleitung, die dabei ist, hats funktioniert. versuchs einfach nochmal :rolleyes: |
Ich hab genau denselben Router, und bin sehr zufrieden damit.
Würde schrittweise vorgehen: 1. IP-Adresse an PC und Router statisch einstellen (am Router unter Menüpunkt "WAN", am PC unter Netzwerkeinstellungen) 2. Einstellung am Router auf dynamische IP-Adresse (unter Menüpunkt "WAN") 3. Einstellung des Router als DHCP-Server (unter Menüpunkt "DHCP" + automatische Vergabe der IP am PC). Damit solltest du identifizieren können wo der Fehler liegt. |
D-Link
@thepump:
Also: Über den D-Link hergezogen bin ich nicht, ich habe nur einige Kommentare des Threads vor meinem gelesen. @chris@801: Die Verbindung mit dem PC klappte auf anhieb, sonst könnte ich ja nicht in den D-Link einsteigen und konfigurieren. Die Eintragungen habe so und in der Art wie es in der GB vorgeschrieben wurde durchgeführt. Der D-Link versucht auch die Verbindung zu Chello herzustellen, nur sie kommt nicht zu Stande. Im Status bleibt immer alls auf 0 (null). Trotz Reset, Strom aus/ein usw. Kann mir noch jemand einen Tipp geben (ausser umtauschen)? Danke Stz. |
Ich würd WAN seitig alles automatisch beziehen.
Also lass mal DNS weg. |
Ebenfalls probiert, kein erfolg.
??????????????? Stz. |
Bist du dir ganz sicher dass du die richtige MAC der dazugehörigen Chello Karte eingetragen hast?
Verwendest du mehrere Netzwerkkarten? Hast du für die Chello Karte eine andere Mac eingetragen oder eine andere Karte eingebaut? Manche Router mögen es nicht wenn Router und Netzwerkkarte dieselbe MAC haben. |
Ganz sicher, 5 x überprüft da mir das Problem bekannt ist. Der PC hat eine andere MAC-Adr. und nur eine Netzanschluss-HW (onboard). So betreibe ich meinen PC schon über 2 Jahre mit einem 3Com-Firewall-Router. Diesen D-Link will ich für meine Tochter an meinem Anschluss vorkonfigurieren und erst dann an ihren Anschluss fertigstellen (ihre MAC-Adr.)
Aber der D-Link funkt nicht. ------- Bitte noch um weitere Tips. Ich wünsche allen Helfern und Lesern ein schönes Weihnachtsfest und ein gesegnetes Neues Jahr 2007. Stz. |
Ich habe ein Experiment gemacht, und habe den D-Link an meinen 3Com-FW-Router als PC angeschlossen und so die 2 FW kaskadiert. Der 3Com-Router kann auch DHCP. Und siehe da - es funktioniert.
D.h. der D-Link kann, aus welchen Gründen auch immer, nicht mit Chello zusammenarbeiten. Kennt jemand das Problem? Bitte um Tips. Nochmals schöne Weihnachts- und Neujahrswünsche. Stz. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag