WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Problem mit "Geplante Tasks" - Windows XP (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=206154)

Arachon 22.12.2006 12:42

Problem mit "Geplante Tasks" - Windows XP
 
Hallo,

ich verwende den Task-Planer von Windows für folgende Aktionen:

1) PC wird um 07.00 Uhr aus dem Ruhezustand aktiviert (es wird Notepad gestartet, nach 10 Minuten wieder beendet)

2) Um 07.05 Uhr wird ein Programm gestartet, dieses sollte ca. 12 Stunden ununterbrochen laufen


Funktioniert an sich, allerdings schaltet der PC nach einer gewissen Zeit (ca. 30-45 Minuten nach Start, also ca. 7.30 Uhr - 7.45 Uhr) wieder ungewollt in den Ruhezustand, obwohl der Task/das Programm noch läuft.

Unter den Energiesparoptionen ist "Dauerbetrieb" aktiviert, d.h. Ruhezustand und Standby eindeutig deaktiviert.

Im Logfile des Task steht weiterhin "Gestartet", keinerlei Fehlermeldungen o.ä.

Fährt man den PC aus dem Ruhezustand wieder hoch, läuft das Programm die restlichen Stunden problemlos.


Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte ???


Danke !

chrisne 22.12.2006 13:32

hast schon einmal getestet was passiert, wenn du das notebook aufdrehst und dann nichts macht?
fahrt er dann auch in den ruhezustand?

so long,
chris

Arachon 22.12.2006 13:36

Hallo,

es handelt sich um einen Desktop-PC - leider konnte ich das nicht rekonstruieren, denn an der Maus o.a. kommt man in 45 Minuten leicht mal an. Und dann läuft er einwandfrei bis zum Ende des Programms durch.

Es dürfte am Leerlauf liegen - scheint so, dass der PC nach dem Aufwecken nach einer gewissen Leerlaufzeit wieder in den Ruhezustand wechselt. Ich habe aber keine Option gefunden, das zu dekativieren - schliesslich ist die Einstellung Ruhezustand bzw. Standby bereits auf "Nie" (-> Systemsteuerung -> Anzeige -> Energieoptionen).


Aber vielleicht kennt ja jemand für die grundsätzliche Aufgabe eine Abhilfe:

1) PC wird (auch bei Abwesenheit) um 07.00 Uhr gestartet
2) Programm wird gestartet
3) Um z.B. 19.00 Uhr wird das Programm beendet (der Prozess wird beendet, das Programm läuft noch und hat keine Zeitplanung)
4) Der PC wird abgeschaltet/in den Ruhezustand versetzt

Hintergrund: Ich möchte den PC nicht unnötig Strom fressen lassen, wenn er (wie in der Nacht) nichts zu tun hat. Wichtig wäre, dass der PC ohne Interaktion durch den Benutzer hochfährt.

Besten Dank für die Hilfe !

chrisne 22.12.2006 14:23

Zitat:

Original geschrieben von Arachon
Es dürfte am Leerlauf liegen - scheint so, dass der PC nach dem Aufwecken nach einer gewissen Leerlaufzeit wieder in den Ruhezustand wechselt. Ich habe aber keine Option gefunden, das zu dekativieren
weil das auch nicht normal ist ;-)

catch17 22.12.2006 14:24

also energiesparoptionen 'hängen' am user - kann es eventuell sein, dass dein pc nach 'aufwecken' aus ruhezustand mit dem 'system-user' arbeitet ? - also ohne das ein user angemeldet ist...

lg, catch17

Arachon 27.12.2006 12:43

Habe einen neuen Benutzer angelegt - unter diesem funktionieren die Tasks nun problemlos.

Danke für Eure Hilfe !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag