WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Core 2 Duo Prozessorkühler neu aufsetzen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=206141)

ERRA 22.12.2006 10:33

Core 2 Duo Prozessorkühler neu aufsetzen
 
Der original Kühler bei den Core 2 Duo Boxed CPUs hat anscheinend 3 Streifen (bars; Abb. 1), Wärmeleitpaste auf den Prozessor und aufsetzen - fertig.

Aber wie muss ich vorgehen wenn ich bei einem Core 2 Duo den original Kühler erneut montieren möchte?

Ich hab mir die Info bei Intel angesehen:
http://www.intel.com/support/process.../CS-023107.htm

D. h. wenn ich die Doku richtig verstanden habe müssen bei erneutem aufsetzen des Kühlers diese 3 Streifen auch ersetzt werden, oder?

Karl 22.12.2006 11:25

Ich habe gestern erst einen Montiert. Die drei Streifen habe ich mit dem Finger heruntergeschabt um das Kupfer nicht zu zerkratzen.

Dann habe ich Artic Silver draufgegeben.

Im Nachhinein denke ich, hätte ich die drei Streifen drauflassen können. Beim Abschaben stellte sich heraus das dies so ein ähnliches Material wie Artic Silver ist.

Also das klebt sich auch nicht fest. Und man bekommt den Kühler ohne Gewalt wieder runter.

ERRA 22.12.2006 11:56

Also die Streifen drauf lassen?
Und sollte dann zwischen CPU und Kühler nochmal WLP aufgetragen werden?

Karl 22.12.2006 13:10

So wie ich es in deinem Link gelesen habe genügen die drei Streifen. Also drauflassen. Wenn du sie nicht gleich mit eigener Pasta einschmieren willst.

Wenn du mal den Kühler abnimmst musst halt die Pasta erneuern.

zonediver 22.12.2006 23:08

Leute, Leute...
Warum wird ohne rudimentäre Kenntnisse der Elektronik an solchen Bauteilen "rumgebastelt"???

Diese "drei Streifen" SIND die Wärmeleitpaste - zusätzlich wird da garnix aufgetragen :lol:

Und NATÜRLICH muß man bei einer "ReInstallation" die alte Paste RESTLOS entfernen und neue Paste auftragen - aber bitte VORSICHTIG und vor allem DÜNN, denn die Paste darf auf keinen Fall zwischen CPU und Kühler herausquillen - macht's Euch bitte VOR einem derartigen "Projekt" im Google schlau, ihr Spacken-Hörnchen :lol:

PS: Die alte WL-Paste läßt sich am besten mit Wundbenzin (aus der Apotheke) entfernen!

Sayonara

Karl 23.12.2006 11:00

Bist du aber gescheit!

Kann mich nicht erinneren etwas anderes geschrieben zu haben. Und stell dir vor. Wenn es nicht zu viel Wärmeleitpasta ist, so wie beim boxed Kühler, dann nehme ich Spiritus aus der Drogerie.

Na ja. Doppelt hält besser;-))

Don Manuel 23.12.2006 14:53

Zitat:

Original geschrieben von Karl
Bist du aber gescheit!
..

Einer der extrem seltenen "Karls" die einen Mikromillimeter Emotion hervorlugen lassen ;) :eek: :p .

...weil einen sachlich hilfreicheren und nüchterneren Topposter im Forum ich sonst nicht kenne :-)

Karl 23.12.2006 15:23

Hast recht. Aber manchmal gehts mit mir auch durch. Tut mir eh schon wieder leid.

Rundumadumleuchtn 23.12.2006 15:31

Zwegen der Feiertage gelle...........schöne wünsch ich euch auf alle Fälle:D

Karl 23.12.2006 15:46

Danke! Wünsch auch alles Gute meinen Namensvetter. Weis zufällig was hinter dem "Rundumadum... steckt ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag