WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Captain Sim -- 707 Autopilot -- Hilfe beim programmieren benötigt! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=206026)

Maverick21 20.12.2006 15:31

Captain Sim -- 707 Autopilot -- Hilfe beim programmieren benötigt!
 
Hi Leute,

ich habe mir die 707 zugelegt und der erste Eindruck ist positiv zu bewerten.

Nur hab ich Probleme mit dem Autopilot.

Bei der 727 von Captain Sim konnte man wenigstens den Pitch-Angle mit einem kleinen Rädchen beeinflussen.

Nur leider wurde dieser entfernt und man soll jetzt irgendwie mit dem kleinen Autopilot Fenster alles steuern können. D.h. Die Höhe wird nun angelblich mit dem "AUTOPILOT TURN CONTROLLER" gesteuert, welcher bei der 727 nur die Querneigung beeinflusste.

Zitat aus dem Manuell:" It controls the airplane angle of bank and rate of pitch change when AP is on. When controlling PITCH - switches off the altitude hold switch. When controlling ROLL - switches off the HDG SEL (heading select) switch"

Klar zu verstehen. Um den V/S zu steuern, muss der altitude hold switch in off-Stellung sein und um mit dem Drehknopf die Querneigung zu beeinflussen, muss der HDG-SELL Knopf in Off-Stellung sein.

Nur dies funktioniert nicht!! Wenn die Knöpfe in den genannten Stellungen sind, wird trotzdem nur die Querneigung geändert und nicht die V/S. Oder hab ich denn Text falsch verstanden?

Kennt jemand dieses Problem und weiß eine Lösung?


Danke im Vorraus!

Merry Christmas + happy New Year

Danny
:hammer:

Brot 20.12.2006 15:41

Hi Danny,

bin mir nicht ganz sicher, ob ich Dein Problem richtig verstanden habe...aber ich glaube fast, Du findest nur den richtigen Clickspot nicht. Das ist bei der CS 707 sehr schlecht gelöst und ne absolute Fummelei ! einfach noch ein bischen rumprobieren, notfalls das Popup-Fenster des AP aufrufen, da geht es etwas leichter....:-)

Habe auch lange damit gekämpft...

Maverick21 20.12.2006 15:53

Hi,

ja das AP-Fenster ist oben bereits geöffnet. Auch die Knöpfe sind anklickbar. Nur in der beschrieben(im Manual) "Formation" funktioniert es nicht, da ich ja irgendwie den Altitude Hold Knopf ausstellen soll und dann mit dem Drehknopf die Pitch beeinflussen kann. Nur das geht eben nicht.

Hast du die 707 auch? Wenn ja, wie hast du es gelöst?

Danny

Brot 20.12.2006 16:04

Ich sehs mir nochmal an....:-)

Maverick21 20.12.2006 16:06

Zitat:

Original geschrieben von Brot
Ich sehs mir nochmal an....:-)
Vielen Dank!!!!

Brot 20.12.2006 16:17

So...habe es mir nochmal angesehen. Funktioniert einwandfrei. Die richtigen Klickspots zum einstellen der V/S sind nur eben recht klein und sehr weit oben bzw. unten auf dem Pitch/Turn- Controller. Drückt man auch nur knapp daneben, gehts in eine Rechts- bzw. Linkskurve.

Ich konnte jedenfalls die V/S bzw. Pitch bei eingeschaltetem AP problemlos variieren.

Maverick21 20.12.2006 16:23

Ok, werde dies mal ausprobieren.

Hab nochmal bei CS auf der Seite nachgeschaut und dies hier gefunden:



Q: Autopilot pitch control does not work right.

A: Our fault, but now it's fixed.
- Please download AP fix (140Kb).
- Unzip the *.gau file to ..MSFS2004/Gauges folder overwritting the existing *.gau file.
- Run the 707 and enjoy improved pitch control autopilot.

The fix will be included in 'Legendary 707' version 1.2

From: Legendary 707 / Systems Programming (gauges) (QID 317)


Hab mir dieses Teil mal runtergeladen und werde es probieren. Ich melde mich nochmal.

Nochmals danke

Danny

Kov 20.12.2006 16:26

Zitat:

Original geschrieben von Maverick21
Hi,

ja das AP-Fenster ist oben bereits geöffnet. Auch die Knöpfe sind anklickbar. Nur in der beschrieben(im Manual) "Formation" funktioniert es nicht, da ich ja irgendwie den Altitude Hold Knopf ausstellen soll und dann mit dem Drehknopf die Pitch beeinflussen kann. Nur das geht eben nicht.

Hast du die 707 auch? Wenn ja, wie hast du es gelöst?

Danny

Es handelt hier sich um einen Sperry SP-50 Autopiloten der A: nie in einer richtigen 707 eingebaut war (In der 707 hatte man ausschliesslich welche von Bendix) und B: von Captain Sim sehr schlecht umgesetzt wurde. Der Pitch bei einem SP-50 wird durch die vertikale Bewegung des "Turn Knob" kontrolliert. Du klickst in der Mitte oberhalb für ein Grad Pitch weniger und in der Mitte unterhalb für ein Grad pitch mehr. Falls Du den richtigen Klickspot gefunden hast, sollte sich der Knopf nach vorne bzw. hinten bewegen und danach wieder in die Ausgangsposition zurückfallen.

Tip: Zieh dir die 707 von HJG mit den Panels von George Carty. Dort hast Du den richtigen Bendix-Autopiloten, für jede Variante ein Panel mit abgestimmten Instrumenten, mit den Manuals übereinstimmende Flugeingenschaften, korrekte EPR-Werte (mit entsprechender Änderung beim Zuschalten der Turbokompressoren), die korrekte Triebwerksstartlogik, INS, und nächstens sogar noch einen Doppler Navigator.

Grüsse

Jakov

Maverick21 20.12.2006 17:32

Erstmal danke für die Hilfe.

Werde dies gleich mal ausprobieren.

Dieser ominöse Patch von CS hat auch nix gebracht!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag