![]() |
vasFMC und FSX
Hi
Funktioniert vasFMC auch im FSX? Wenn ja, wie Framerate hungrig ist das Teil? Herbert |
Servus Herbert
Ja, es funktioniert tadellos im FSX. Ich habe damit keinerlei Frameeinbußen. Gruß |
Danke Eddy.
Herbert |
kann ich bestätigen!
Lauft super! Doch wenn ich den navdisplay im fsx öffne, sinken die frames um 5 einheiten... Aber sonst gehts perfekt (auch dank navigraph, denn die haben auch einen airac für vasfmc!) |
Hi
Einen spürbaren Frame Einbruch habe ich bei einem eben gemachten ersten Flug auch mit dem Display nicht bemerkt, wenn gleich die etwas höhere Lüfterdrehzahl ein Indiz für eine etwas höhere Systembelastung sein könnte. Leider stört der Navdisplay je nach Panel immer mehr oder weniger. Man weiss nicht recht wohin damit. Gerade bei Online Flügen sollte alles möglichst übersichtlich und gut zugänglich sein. Gemäss Dokumentation könnte der vasFMC auch auf einem zweiten PC mit Peter Dawson's WIDEFS betrieben werden. Gib es im Forum PC-Freaks mit entsprechender Erfahrung? Herbert |
Zitat:
Ja ich habs mal so gehabt, allerdings war es etwas störend und auch unrealistisch dauernd den Kopf um 90° zu verdrehen, wenn man ma einen Blick aufs FMC werfen wollte, da meine Bildschirme nicht unmittelbar nebeneinander standen. Leider ist es auch nicht möglich, vasfmC im Vollbildmodus zu betreiben, deshlab scheidet das Progrmamm auch für mich aus. Ich verwende weiterhin FSNavigator. |
FSNavigator funktioniert aber leider nicht im FSX.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag