![]() |
Neuer schneller FS9 PC - Bitte um Meinung
Hallo Leute,
ich denke über einen neuen PC nach wo der FS9 flüssig drauf läuft. was meint ihr dazu? Motherboard: Asus P5B-E CPU: Intel E6400 Speicher: "Kingston HyperX/2GB 800MHz DDR2 Non-ECC CL4 kitx2; KHX6400D2K2/2G" Grafikkarte: "Sapphire Technology RADEON X800GTO 256MB DDR3 PCI-E DVI-I/TVO Lite-Retail 400MHz/490MHz 12 Pipelines " Festplatte Seagate Baracuda , 160GB Festplatte Seagate Baracuda , 160GB Festplatte Seagate Baracuda , 320GB die 2 160GB Platten in RAID-0 geschalten, damit dem FS nix passieren kann :-) Preis: 972,44 € Bitte um Eure Meinung dazu. Danke, |
Hallo Markus, also was mir ins Auge springt, die GraKa ist für den Prozessor zu lahm, solltest eher was in Richtung X1950pro/XT oder so nehmen, evtl auch ne Geforce 7950GT. Eben je nach Budget.
Achja, RAID-0 erhöht die Übertragungsrate der HDDs aber nicht die Sicherheit, geht nämlich eine Platte kaputt ist der FS weg. RAID-1 erhöht die Ausfallsicherheit. |
mal ääährlich
wenn ick mir so nen teuren PC leisten würde,
dann käme nur ein FSX tauglicher in Frage. Ja, natürlich, da gehört dann eine andere Graka rein: einne 88oo und duo Core Prozzi. Das Plattengemüse ist, bei ausreichend RAM, absolut zweitrangig. Trotzdem viel Spaß beim virtuellen Fliegen. kefali |
Der 6400 ist doch eine Dual Core CPU (Core 2 Duo).
|
Zitat:
Dann werde ich mir mal die X1950pro / XT anschauen und vergleich mit der 7950GT. |
Re: mal ääährlich
Zitat:
FSX schön, aber brauch ich nicht. Ich hab soviel Software/Hardware investeiert in FS9 und viele Hersteller stellen kein update zu verfügung, sondern programmieren es neu.... Also nochmals 60€ pro aircraft ausgeben, nur dass es FSX compatibel ist... nein, danke. Ich bin mit mienem FS9 zufrieden so wie er ist, nur ein bisschen zu langsam. edit: 256MB Grakfikkarte sollte eigentlich reichen, denke ich |
Wie schon gesagt. Das ist soweit ok.
256 MB reichen für die Karte. Aber ich würde auch die ATI X1950 Pro empfehlen. Die X800 ist vom Design schon älter und deutlich langsamer. Die 1950 Pro hat zur Zeit das beste Preis Leistungverhältnis. Die bekommst du schon für 170 Euro. |
hi,
ich kann dir die X1900GT empfehlen, sie ist nur unbedeutend schwächer als die 1950 und frist 30% weniger strom. außerdem sollte eine 1900 für den fs9 mehr als ausreichend sein. MfG Ben |
ups..
|
Hey, bei dem, was Du vor hast, reicht das völlig aus!
Achte auf ein gutes Netzteil (550 Watt), dann kannst Du immer noch später einen Quadcore und/oder vor allem eine BESSERE Grafikkarte einbauen. Auf dem Markt wird sich in kurzer Zeit noch viel tun..... Schau auf mein Profil, da siehst Du 1700 €uronen aber da sind einige gleiche Komponenten verbaut, vielleicht hilft Dir das ja.... Liebe Grüße BoViE |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag