WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Samsung Festplatte geht nicht mehr !!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=205883)

AL2000 18.12.2006 07:52

Samsung Festplatte geht nicht mehr !!!
 
Hallo !

Weis vielleicht einer wie ich unter umständen noch Daten von meiner defekten Platte retten kann ??

Es ist eine Samsung SP0802N.Das Problem ist das sie beim Starten zwar anläuft aber nach ein paar Sekunden aufhört sich zu drehn! Demnach wird sie natürlich auf keinem PC mehr erkannt !

Die wichtigen Daten sind weggesichert aber es sind halt noch Daten drauf die ich, wenn es ned all zu umständlich ist noch retten will !

Danke

AL

holzi 18.12.2006 08:13

Wenn sie nicht mehr erkannt wird, hilft auch kein Datenrettungsprogramm.
Ein paar Möglichkeiten gibts, die manchmal funktionieren:

Über nacht in den Gefrierschrank legen und dann noch "gefroren" anschließen und schnell sichern (falls es dann läuft)

Beim Starten vorsichtig gegen die Seite der Platte klopfen (z.b. mit einem Schraubenziehergriff)

Falls es an der Elektronik liegt, diese tauschen

Datenrettungsfirma beauftragen


...zumindest die ersten beiden Tricks kosten nix ;)

nightflyer502 18.12.2006 09:17

punkt eins ist gut auf die Idee bin auch noch nie gekommen :lol:

aber punkt zwei hab ich auch schon des öfteren gebraucht, zuerst leicht und dann immer fester draufklopfen.
entweder sie workt wieder oder sie ist dann mit sicherheit kaputt.

AL2000 18.12.2006 09:24

Wieso ? Das Einfrieren von Platten hat bei mir schon oft funktioniert. Allerdings glaub ich es hilft nur wenn man einen Hardware defekt hat. Die Elektronik kann man so nicht überlisten :(

franznovak 28.12.2006 20:02

Versuche mal ob diese Samsung-Tools noch eine Fehleranlyse zusammenbringen und die eine Verbindung zu den IC-Bausteinen bekommen:

Samsung
Hutil (Diagnosetool für neuere HDD)
Sutil (Diagnosetool für ältere HDD)
Disk Manager (Installationstool um BIOS-Beschränkungen zu überwinden)

Eventuell auch die Hitachi/IBM Tools die gerne auch auf anderen HDDs funktionieren:
http://www.hgst.com/hdd/support/download.htm

Durchprobieren:
Anders Jumpern, andere IDE-Port, Bios-Einstellungen?
.

garfield36 30.12.2006 06:36

Man nimmt also die gefrorene Platte aus dem Eiskasten, schließt sie ans NT an, es kommt zu keiner Kondenswasserbildung, und der Rechner, respektive das NT nehmen dabei keinen Schaden? :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag