WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Videokamera>>PC>>Videorecorder ?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=20580)

reemrev 04.05.2001 16:25

Ich möchte mit dem PC von meiner Videocamera (Hi8) ca. 10 min Bild (ohne Ton) aufzeichnen, danach zusammenschneiden und anschließend auf einen Videorecorder überspielen.
Kann nicht so kompliziert sein, schreibt ja jeder drüber.
Bis auf den letzten Schritt habe ich gestern vorerst mal rumgespielt:
Bei den Aufnahmedaten 704x576 bei 24bitRGB, MPEG4 von Microsoft, 128 kilobits pro sec (oder Cinepac Codec von Radius) gab es viele Bildausfälle (bis zur Größe 352x288 geht es ruckelfrei). Ich dachte, daß die große Auflösung am ehesten dem Fernsehbild entspricht und somit am Schlußvideo akzeptable Bildgröße liefert.
Kann das überhaupt so funktionieren ?
(
1. Mit welcher Bildgröße soll man auf dem PC aufzeichnen
2. Welchen Codex dabei verwenden
)

(verwendetes System: Athlon 850, 256 MB Ram, Asus 6600, Ulead MediaStudio2.5, Festplatte ATA100 - defragmentiert, DMA aktiviert)

WICHTIG: es geht nicht um DVDs kopieren !!

Hanneman 04.05.2001 16:38

wieso willst du denn dein bild komprimieren und dann mit schlechterer qualität auf video zurückspielen?

das komprimieren mit divx macht nur sinn, wenn du deine filme auf cd brennen und dann am computer!!!! ansehen willst
wenn du einen dvd player hast kannst du es auf videocd konvertieren


wenn du aber nur schneiden willst, verwende den ein- und ausgang deiner schneidekarte - ohne vorher zu komprimieren

auf http://www.nickles.de/artikel/html/227.php3 findest du einen guten weg, wenn du dir eine divx cd erstellen willst

reemrev 04.05.2001 16:53

Wollen wollt ich ohnehin nicht, also nicht komprimieren.
Tatsächlich, hier gibt es die Option Vollbild, unkomprimiert.
Gut, beim neuerlichen Aufnehmen sind in 20 sec 2 Bilder nicht berücksichtigt worden. Wenn ich mir diese Aufnahme am MS MediaPlayer ansehe, ruckelt es aber mächtig. Was hats da ?

Hanneman 04.05.2001 17:05

welche videokarte hast du denn und wie werden die daten eingelesen (s vhs/vhs )
software zum einlesen/bearbeiten?

ps volles pal format hat 768 x 576 Bildpunkte


reemrev 04.05.2001 22:27

Videokarte ist die Asus 6600, hat VideoIn/Out - Composite (nehme an das ist vhs, s/vhs geht auch, leider nur in s/w).
Als Software läuft UleadMedia2.5, also irgendwie schon in die "Jahre" gekommen.
Mittlerweile habe ich den internen Codec von Asus (AsusVideo) verwendet, der zeichnet in PALGröße ohne Aussetzer auf (mit 24fps). Dein Hinweis hat mir schon sehr geholfen.
Wie gehe ich vor, um die geschnittene Version auf Band zu bekommen. Muß ich vorher in einem bestimmten Format speichern ? Wieviele Bilder/sec, reichen 128Kbits Datendurchsatz ?

wizo 05.05.2001 08:35

was meints du mit datendurchsatz 128kbits verwendest wennst mp3s in annehmbarer qualität speichern willst
also nix für video
wennst den film eh wieder zurück auf band spielst dann brauchst ihn nicht komprimieren mit divx oder ähnlichem bringt nur qualitätsverlust
und wennst es auf band willst dann besorg dir www.tvtool.de
mit dem kannst dann genau das bild einstellen damit du am tape keine ränder hast (oder die grafikkarte besser treiber können das selber)
und dann einfach in einem player abspielen und am vcr aufnehmen

reemrev 05.05.2001 10:44

Bei manchem Codec kann man den Datendurchsatz angeben, wollte nur wissen, was es damit auf sich hat.
Habe gerade das neue CHIP Magazin neben mir liegen, Spezialthema Video kopieren, allerdings auf CD. Ist ohnehin das kommende Medium. Werde mich noch am Wochenende in die Materie einlesen.
"wennst den film eh wieder zurück auf band spielst"...."dann einfach in einem player abspielen"
Frage: um an einem player abspielen zu können, muß ich doch erst die geschnittene Version als AVI speichern (?). Welches Format, Codec mit welchen Einstellungen wäre das Beste ?

wizo 05.05.2001 12:33

ja klar mußt sie als *.avi speichern
wennst komprimieren willst dann nimm huffyuv
aber wenn du eh mit ulead media ... capturest kannst ja die file speichern dann abspielen und aufnehmen (am vcr)
für was suchst du jetzt eigentlich einen codec???
zum capturen oder zum speichern der engültigen geschnittenen file???

reemrev 05.05.2001 12:59

Sag, ist ein codec sozusagen ein Filter, den man nur dann einsetzt, wenn man komprimieren will ? Wenn ja, dann war das ein Denkfehler meinerseits, und ich könnte die geschnittene Fassung unkomprimiert ( und somit ohne Qualitätsverlust, auch schneller)speichern. Abspielen und gleichzeitig (vcr) aufnehmen, fertig ?? wäre toll.

Hanneman 05.05.2001 13:15

ja du brauchst keinen codec

ein tipp von mir:

versuche es mit dem virtualdub als capture programm, dort kannst du auf "direct stream copy" gehen sowohl bei audio als auch video und bekommst dann ein unkomprimiertes avi file, das sogar gestreamt werden kann , wenn du die 2 mb grenze übersteigst

ich habe dir den nickles link angegeben, dort findet man noch weitere super artikel

also bei virtualdub einfach capturen ohne einen codec zu verwenden

dass du wenn du ein svhs kabel verwendest nur ein sw bikld bekommst wundert mich
hast du sicher das mitgelierte kabel genommen?
du verschenkst ja qualität wenn du über das normale cinch kabel gehst eventuell musst du in deiner software das Y/C luminanz Signal einstellen
lies mal im Handbuch nach


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag