![]() |
lokales Intranet / Internet
Hallo Leute
Ich weiss, es ist vielleicht (oder auch sicher) eine blöde Frage. Aber ich habe folgendes Problem. Habe am Wochenende meinen Pc neu aufgesetzt (win xp pro). Habe bevor ich ans Internet ging alle Treiber und Norton aufgespielt. Nachdem ich dann ins Internet ging sah ich plötzlich rechts unten, daß da steht "lokales Intranet". Vorher stand da immer "Internet". Hat zufällig jemand eine Idee wie ich das wieder umstellen kann? Ich habe kein Firmennetzwerk oder sowas installiert. XP ist von mir standartmässig installiert worden ohne irgendwelchen Schnickschnack.Habe schon die Suchfunktion und Google benutzt...aber nix konkretes gefunden. mfg saberhagen |
wie gehts du ins inet?
|
Kabelsignal --> Motorola Surfboard Cable Modem, Direkt vom Mainboardanschluss ausgehend über dieses Modem ins Netz. Ip von DHCP zugewiesen.
Vor der Windowsneuinstallation stand beim explorer unten noch noch "Internet". Habe eigentlich bis auf die Neuinstallation (welche durch defekte Speicherriegel notwendig wurde - haben mir einige Win-dateien zerschossen- nötig). Mainboad P5W DH Deluxe /Rev. 1601 |
So, habs geschafft. Waren bei den Sicherheitseinstellungen drei Häckchen die anders gesetzt waren, nu gehts wieder .
mfg saberhagen |
Warum zum Teufel verwendet heutzutage noch jemand den Internet Explorer? www.opera.com oder www.getfirefox.com
edit: erst jetz gesehen... norton internet security... da ist hopfen und malz verloren. |
hi,
he schichtleiter-> warum nicht? funktioniert es mit linux nicht? |
Zitat:
Warum sollte man nicht mit dem IE surfen? Ich habe auch Firefox und dergleichen im Einsatz, aber den IE muss man immer noch für gewisse Aufgaben verwenden (manche Seiten sind eben "optimiert"). Ich pers. habe mir auch noch nie etwas eingefangen, weil ich den IE verwendet habe (zumindest nichts, was ich nicht mit dem Firefox auch bekommen hätte...). Und wg. Norton Internet Security.... weißt du überhaupt, ob die gut ist oder nicht? Hast du dir die 2007er Version mal angesehen, oder plapperst du einfach alles nach, was du irgendwo im Netz gelesen hast? Schau mal auf www.av-comparatives.org und vergleiche, wie gut die 2007er geworden ist, da wirst du Augen machen. Und ich kann dir nur eines sagen, dass die 2007er Version sehr schnell und resourcenschonend ist. Die Erkennungsrate ist auch sehr ok. Die 2007er ist das, was Norton vor der 2003er Version mal gewesen ist. Aber bitte, vielleicht kannst du ja deine Aussagen mit Unterlagen oder vertrauenswürdigen Links untermauern? Ich bitte darum..... |
Also Norton haut mehr den PC zusammen als er ihm gutes tut. Ich musste schon öfters einen PC mit Norton formatieren, nicht weil ich einen Virus hatte, sondern einfach weil das Programm einfach nur Schaden anrichtet. Mehrmals war einfach einen Programm Datei von Norton gelöscht und der ganze PC steht. Wennst Norton deinstallieren willst brauchst Nerven, ....
Norton nie wieder! Mit Antivir hab ich bis jetzt noch keine Probleme gehabt. Mehr als Opera und Firefox vorschlagen kann man nicht. Wer weiter den IE benützt ist selber schuld. ;) |
Zitat:
Verwende - ebenso wie viele meiner Bekannten- Norton Internet Security seit mehreren Jahren und hatte noch nie Probleme. Der IE 7.0 ist um Längen - sowohl beim Start wie auch beim Seitenaufbau - schneller als Firefox. Da ich sowohl mit Firefox wie auch mit dem IE 7.0 ins Netz gehe, kann ich das beurteilen. |
...doppelpost
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag