![]() |
DVB_T wie anschließen?
Will bei meinen Eltern einen DVB-T Tuner anschließen und habe jetzt das Problem, ich weis nicht wie.
Momentan hängt am Fernseher der Videorekorder und Sat Reciever. Am Viedeorekorder selbst der Sat Recviever und ein Ausgang geht zum Fernser. Somit ist weder am Fernseher sowie am Videorekorder kein Platz für den DVB-T Reciever frei. Wusste doch dass dieser Blödsinn nur Probleme macht. |
Wärs net gscheiter, wennst einen SAT-Receiver, der ORF-tauglich ist, kaufst? Da gibts auch ganz billige.
Die Bitrate ist über DVB-S höher als über DVB-T und damit ist auch die Qualität höher. Damit hättest kein Gerät mehr (den alten Receiver müsstest aber los werden) und somit auch nicht mehr Kabelsalat. Ich hoffe, deine Eltern haben schon digital SAT. |
Ne, ist analog Sat. Und NEIN, ich kaufe keinen neuen Sat Reciver oder andere Geräte nur weil der ORF meint wir müssen zwangsbeglückt werden.
|
Zunächst mal welche Anschlüsse (cinch oder scart) und welche Anschlüsse hat die dvb-t box?
Du hast eine Verbindung von SAT zum Video UND zum Fernseher? Würde doch reichen nur zum Video und übern Video zum Fernseher (hast ja schon)...dann hättest Platz am Fernseher (kannst damit aber nicht aufnehmen). Oder du kaufst dir um ein paar Euro einen Verteiler. Allerdings würd ich dennoch empfehlen, komplett auf digi-Sat umzurüsten...analog wirds das auch bald nicht mehr geben, dann musst sowieso umrüsten. |
Der Umstieg auf digiSAT hat jetzt nicht zwangsweise mit ORF zu tun. holzi hat es ja schon gesagt, früher oder später musst eh umrüsten.
Sonst könntest doch auch auf DVB-T verzichten, wenn dir ORF net taugt. :D Ich wundere mich immer noch, dass analog SAT immer noch betrieben wird. :confused: Ich würde ja gerne bei Geizhals nachschauen, aber komischerweise wird mir einfach keine Liste angezeigt!!! :confused: :confused: Ein dazupassender Empfänger kostet nur 20 €, für einen einzelnen Receiver noch weniger. Einfach austauschen und mit einem DVB-S Receiver bist schon empfangsbereit und fertig. Hier ist die passende Liste dazu. http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_ce/...0&Go.y=0&Go=Go Den blauen HAMA LNB hab ich bei meiner Großtante eingebaut. Man muss nur aufpassen, dass der LNB in die Halterung passt. Wenn nicht, einfach die Plastikummantelung wegschneiden. :D Funzt ohne Probleme. :-) Das erspart zukünftige Investitionen. |
Hallo Tarjan,
schau mal auf diese Seite http://www.oeamtc.at/netautor/downlo..._fernsehen.pdf vielleicht hilft Dir das weiter. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag