WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Meinen eig. RC-Flieger im FS2002 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=205494)

Michael22 12.12.2006 10:57

Meinen eig. RC-Flieger im FS2002
 
Hallo liebe Fluggemeinde,

gestern entdeckte ich durch Zufall, daß es die Möglichkeit gibt, seinen eigenen RC-Flieger (Hubschrauber ö.ä.) im FS zu fliegen. Dazu ist ein Übertragungskabel und ein Anschluß an der Fernbedienung, sowie eine entsprechende Software nötig. So kann man auch in den Wintermonaten stets das Fliegen üben.
Hat da jemand von Euch schon Erfahrungen gesammelt?

Gruß
Wolfgang

boeing2707 12.12.2006 12:10

Kenne bisher nur die Möglichkeit, die Fernsteuerung über ein Interface an den PC anzuschließen und mit einer speziellen Software auch zu fliegen. Dass dies auch mit dem Flugsimulator von Microsoft möglich ist, höre ich jetzt zum ersten mal. Kannst du die Quelle für deine Informationen nennen?

Michael22 12.12.2006 12:47

Ich bin bei ebay darauf gestossen. Die Seite finde ich leider nicht mehr. Es war aber von solch einem Interface-Kabl die Rede und die Kompatibilität zu mehreren Simulatoren (u.a. FS2002 usw.).

Gruß
Wolfgang

boeing2707 12.12.2006 12:52

Meine Zweifel, dass dies mit dem FS von Microsoft funktioniert, bleiben bestehen. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

GMVitus 12.12.2006 13:20

Theoretisch ist das möglich. Im Grunde genommen bräuchte man ja nur einen Treiber der die Fernsteuerung als "Gamecontroller" ausgibt...

boeing2707 12.12.2006 13:37

Natürlich wäre das möglich. Die Signale eines Fernsteuerungssenders in den MS-Flugsimulator einzubinden, bedeuten aber einen nicht unerheblichen soft- wie auch hardwaremäßigen Aufwand.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag