WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Blockbuster Advance (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=205445)

mini73 11.12.2006 18:36

Blockbuster Advance
 
Hallo Leute

Ich will bitte keine Gericomdiskussion auslösen. Habe von der Firma schon genug Negatives gehört und gelesen. Hab´ mir aber vor einem Jahr ein Notebook Blockbuster Advance 2560 der Serie 251C1 dieser Firma gekauft, da ich es um einen Spottpreis bekommen habe. Das Teil läuft, allen Unkenrufen zum Trotz, noch immer ohne Probleme.
Jetzt wollte ich mal die Treiber aktualisieren. Aber die letzten online gestellten Treiber gehören schon in ein Softwaremuseum.
Der Support von Gericom ist, wie sicher alle wissen, unter jeder Kritik. 5 Mails – keine Antwort! :mad2:
Daher meine Frage: würde den Motherbordhersteller benötigen.
Everest liest das Board als 63-2000-009999-00101111-040201-VIA_K7S1AARK204_BIOS VER 1.29 aus, Hersteller unbekannt!
Googeln hat mich nicht weitergebracht.
Vielleicht kann wer von euch mit dieser Bezeichnung was anfangen und mir den Mobohersteller sagen.

Bevor ich´s vergesse der Prozi ist ein AMD 2500+ Mobile und Graphik ist ein ATi Mobility Radeon 9000 verbaut.

Würde mich freuen.
vG Mini

Herwig 14.12.2006 02:04

Vergiss Gericom, was du brauchst ist der eigentliche Hersteller des Geraetes denn Gericom klebt nur ein Pickerl drauf.
Die Barebonekisten koennen von Quanta, Uniwill und wie sie alle heissen, stammen und dort gibts dann VIELLEICHT auch ein BIOS. Dem fehlt dann zwar das Gericom-Logo aber wer braucht das.
Was DU brauchst ist die eigentliche Bezeichnung des Barebones, frueher klebte diese noch unten am Boden, wenn man das Gericom-Pickerl abzog. Da kam dann zB raus, dass das Gericom Webboy ein Uniwill N340S2 bzw N340S8 war. Uniwill bietet die Software frei im Netz an, doch man muss eben die genaue Type kennen, so passt ein S2 Bios nicht in einen S8 und viceversa.
Ich hab das damals uebrigens auch nur durch Zufall rausgefunden, da es in USA Firmen gab, die irgendeinen Phantasienamen fuer das Notebook verwendeten aber die Uniwill Typennummer.
Falls Gericom (und auch viele andere "Hersteller") mittlerweile die Barebone-Pickerl nicht mehr drauf lassen, koenntest du das Ding noch aufschrauben und intern nach Bezeichnungen suchen. Oder mit Google dein Glueck probieren.
Gericom brauchst du gar nicht anhauen deswegen, da kannst du gleich mit einem abgestorbenen Baum im Wald reden ...

mini73 15.12.2006 12:18

Habe jetzt nach langem Suchen den Hersteller des Boards gefunden.
! DISCUZ !
Natürlich eine Chinesische Firma.
Leider scheint es von diesem Hersteller keine Seite auf englisch im WWW zu geben.
Da Chinesisch leider nicht zu den Sprachen zählt die ich verstehe wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben meinen Sys die Updates zu ersparen.


vG Mini

Herwig 16.12.2006 00:49

Gib nicht gleich auf, suche eine NUMMER bzw alphanumerische Kombination. Der ominoese Name alleine nutzt eher nix.
Mit dieser Nummer google herum und hoffe dass irgendeine Billigladen irgendwo auf der Welt ein NB mit dieser Nummer anbietet, von dort hangelst du dich solang herum bis du ein BIOS gefunden hast.
Die Sucherei dauert und ist muehsam, aber wenn du es nicht probierst, dann kanns ja nicht klappen.

Andere Sache: Ein Bios-Update sollte eigentlich nicht noetig sein, dafuer ist dein Geraet "zu neu". Mein Oldtimer zB wuerde dringend eines brauchen, da HDDs>32GB nicht mehr erkannt werden, gibts aber keines mehr.

Wenn es dir um die eingebauten Teile geht, schnapp dir zB den PC-Wizard http://www.cpuid.com/pcwizard.php oder Everest. Diese Tools lesen aus, was sich in deinem Geraet befindet und anhand der Bezeichnungen google einfach mal herum.

mini73 16.12.2006 21:19

Habe ich alles schon versucht. Da aber Mobohersteller die Grafik- und andere Chips speziell auf ihr Motherboard abstimmen wird es nicht so leicht sein das Teil mit den Treibern der, in Everest, angezeigten Hersteller zum Laufen zu bringen. Habe schon beim Updaten des Grafiktreibers vor einem halben Jahr Blut und Wasser geschwitzt. :motz: Beim Biosupdate würde ich wahrscheinlich knapp an einem Herzinfarkt vorbei schrammen.
Wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als den Lapy bei Ebay zu verscherbeln.

Herwig 17.12.2006 01:31

Reden wir mal Tacheles. WAS moechtest du ueberhaupt updaten?
Bios ist eher nicht noetig, da das NB verhaeltnismaessig aktuell ist und jede HDD erkennt.
Graka: hast du geschrieben, hast du schon gemacht.
Audio: wozu? Ton wird ja jetzt schon rauskommen, also fertig.
Touchpad: deren Treiber gibts problemlos von der Herstellerhomepage zb synaptics.

Also was willst du ueberhaupt machen???


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag