WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   System rücksetzen als wäre nie etwas gewesen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=205427)

anve 11.12.2006 15:03

System rücksetzen als wäre nie etwas gewesen
 
Hi!

Ich hab davon einmal gehört und deshalb frage ich euch ob es sowas gibt und wie die enstprechende Software heißt (bzw. Einstellungen).

Registry-Einträge, Software-Installationen, etc. werden beim nächsten Neustart einfach entfernt.

Gibt es sowas? Ein System auf dem man arbeitet und egal was passiert, es wird alles wieder rückgängig gemacht?!? Keine Chance für Viren, Spyware, Trojaner, etc.?

Grüße
anve

Hawi 11.12.2006 15:42

Das wäre ja ideal für die Büroarbeit. Ein Alzheimer-PC sozusagen.

Jetzt kann ich wieder scherzen, aber ich hatte heute fast einen Gau (nach mehreren nur halb gelungenen Hardware-Updates vorige Woche). Der Admin konnte mich beruhigen: Es fehlt nur der Donnerstag letzter Woche (auf dem Netzlaufwerk), der Rest (wichtige Dokumente seit PC-Einführung hier) ist zurück gespielt.

Bei XP: täglicher Wiederherstellungspunkt. Noch konsequenter: täglich ein jungfräuliches Image aufspielen (a la Schulungscenter).

zigeina 11.12.2006 18:31

284


es gäbe ne möglichkeit ein windows von der cd zu booten...aber das ist sehr sehr sehr kompliziert....

eine zweite möglichkeit...du erstellst ein image..und vor dem windows boot kopierst du das image auf die windows boot partition.

oder möglichkeit 3: die beste von allen.


du installierst XEN (auf einem prozessor mit virtualisierungshw..)
darauf ladest dir immer ein image und spielst es immer wieder zurück.
Vorteil..du kannst mehrere systeme so durchprobieren.....

anve 11.12.2006 20:47

@ Hawi:

Ich hab noch nicht so viel mit Wiederherstellungspunkte gearbeitet und bin mir dabei nicht so sicher wie gut das arbeitet (Was setzt es zurück? Einstellungen, Registry-Einträge, Datein, etc.)

@ zigeina:
CD booten ist mir zu langsam (du meinst mit Barte PE oder sowas in die Richtung oder?)

zur 2ten Möglichkeit:
naja das würde dann +15 Min bei jedem Neustart dauern

zur 3ten Möglichkeit:
Hab keinen Download von XEN für WinXP gefunden, vielleicht hab ich es nur überlesen. Dafür benutze ich VmWare. Ich weiß nicht wo die Unterschiede liegen ...
Das Zurückspielen wird wahrscheinlich auch so lange dauern wie bei Möglichkeit 2 oder?

Also gibt es keine Windows Gruppenrichtlinie oder ein Programm, was mir alles ungeschehen macht oder (natürlich ausgenommen von den oben genannten Möglichkeiten)?

Ich sag mal vielen Dank für eure Tips! Ich hab mir nur gedacht, dass es eine coole Testumgebung wäre ;)

Grüße
anve

Percival 11.12.2006 22:04

...hier eine kleine Auswahl:


WinRollBack

WinRollBack räumt auf mit "Allem" was einem Windows PC den ganzen Tag lang widerfährt. Starten Sie einfach Ihren PC neu - sofort sind sämtliche unerwünschte Änderungen, Manipulationen, Installationen und selbst Virenverseuchungen komplett und rückhaltlos wieder verschwunden. Und das alles rein softwarebasiert, ohne Installation von Zusatzhardware und ohne Umpartitionierung. WINRollBack bietet damit einen perfekten Schutz vor Viren, Spyware, Trojanern und auch sämtlichen unerwünschten Surfspuren.

http://www.datapol.de/dpd/security/w...ack/index.html
------------

HDGuard

HDGUARD schützt PCs vor Störungen, Virenattacken und unerwünsch-
ten Manipulationen. Nach jedem Neustart befindet sich der PC wieder automatisch in seinem einwandfreien Zustand.

HDGUARD 5 stellt speziell für den Schul- und Seminarbetrieb zusätz-
liche Schutzmodi bereit. Änderungen können so über mehrere Neu-
starts erhalten werden und die Seminarleiter entscheiden selbst, wann ein PC in den stabilen Ursprungszustand zurückgesetzt werden soll.

Softwareausfälle werden mit HDGUARD auf nahezu Null reduziert. Dies beweisen auch zahlreiche Notebook-Installationen mit der Schutz-
software. Unter Verwendung eines modernen Partitionsmanagers (als Freeware erhältlich) lassen sich zusätzlich sehr wirkungs-
voll Privat- und Schulpartition gegeneinander abschirmen.

http://www.hdguard.de/

-----------

ShadowUser

Mit dieser Software können Sie Ihren PC in Zukunft sicher benutzen. Dazu wird ein sog. Shadow System angelegt. Dabei handelt es sich um eine exakte Kopie Ihres aktuellen Windowssystemes. Sie können damit ganz normal arbeiten, allerdings werden sämtliche Einstellungen die durch schädliche Spyware, Adware, Viren etc. vorgenommen werden beim nächsten Systemstart wieder rückgängig gemacht und Sie arbeiten wieder mit der vorherigen Version. So können Sie auch effektiv verhindern das jemand Einstellungen auf Ihrem Desktop oder sonstiges verändern kann und haben außerdem im Notfall immer ein funktionierendes Betriebssystem. Wenn Sie wollen können Sie Einstellungen die Sie bewusst geändert haben übernehmen lassen, diese werden erst dann dem Originalsystem zugeordnet. Lesen Sie mehr dazu auf der Seite des Anbieters.

http://www.storagecraft.com/products/ShadowUser/
-----------

cu
Perci

zigeina 12.12.2006 09:45

286

XEN gibts nicht für windows...sondern XEN ist was eigenes, das windows unterstützt..

anve 12.12.2006 14:53

@ Percival:
That's what I'm talking about!

THX für alle Antworten!


Grüße
anve

zigeina 13.12.2006 10:06

nummero 291

guckst du

http://www.heise.de/newsticker/meldung/82440


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag