WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Einbau neuer CPU (AMD FX-60) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=205412)

Lars A 11.12.2006 10:05

Einbau neuer CPU (AMD FX-60)
 
Hallo,

in den nächsten Tagen werde ich meinen Rechner für den FSX im ersten Schritt mit einer AMD FX-60 aufrüsten (bisher AMD Athlon 3500).
Hat das schon jemand von Euch gemacht- mich interessiert insbesondere, ob spezielle Treiber oder Zusatzprogramme von AMD erforderlich und sinnvoll sind?

Danke!

Gruss
Lars

Stef_EDDH 11.12.2006 15:55

Wenn das BIOS den Prozessor erkennt, dann hast du keine Probleme. Andernfalls ist ggf. ein BIOS-Update erforderlich (wenn das Board überhaupt für diesen Prozessor ausgelegt ist).

Arry 11.12.2006 16:18

Hallo,

das Board kann den Prozessor aufnehmen.
Muesste im Handbuechlein stehen. Ausserdem auf Weside von Asus.

Wenn du den aber neu kaufen musst, nimm lieber den Conroe 6600.
Mit dem Asrock DUAL VSTA kannst du sowohl die alten DDR RAM als auch die bisherige AGP Karte oder/und gleichzeitig eine PCI-E Karte verwenden. Das Mutterboard ist sehr preiswert und der Prozessor schneller als der AMD, aber nicht teurer.

Und schon koennen 4 Monitore drangehaengt werden ;)

Das Mutterboard mit dem angegebenen Conroe habe ich jetzt zum Server gekuert. Mit AGP Nvidia 6600GT und PCI-E Nvidia 7900 GT.
Laeuft prima.


Happy landings

Arry

jumon42 11.12.2006 21:31

Zitat:

Original geschrieben von Arry
Hallo,

das Board kann den Prozessor aufnehmen.
Muesste im Handbuechlein stehen. Ausserdem auf Weside von Asus.

Wenn du den aber neu kaufen musst, nimm lieber den Conroe 6600.
Mit dem Asrock DUAL VSTA kannst du sowohl die alten DDR RAM als auch die bisherige AGP Karte oder/und gleichzeitig eine PCI-E Karte verwenden. Das Mutterboard ist sehr preiswert und der Prozessor schneller als der AMD, aber nicht teurer.

Und schon koennen 4 Monitore drangehaengt werden ;)

Das Mutterboard mit dem angegebenen Conroe habe ich jetzt zum Server gekuert. Mit AGP Nvidia 6600GT und PCI-E Nvidia 7900 GT.
Laeuft prima.


Happy landings

Arry

Diesem Beitrag kann ich nur voll zustimmen. Der Athlon FX 60 ist rausgeschmissenes Geld. Du wirst mega enttäuscht sein.

Gruß

Jürgen

Lars A 12.12.2006 10:04

Danke für Eure Tipps! Ein neues Bord kommt allerdings nicht in Frage, da ich soviel doch nicht neu installieren wollte, und mei System momentan gut läuft. Ich überlege das Ganze nochmal, aber ein FX-60 mit 2,8 GHz getaktet ist schon verlockend....
Leider scheint das momentan die einzige Möglichkeit zu sein, den 939-Sockel noch einigermassen zukunftssicher aufzurüsten.

Gruss
Lars

jessijoerg 13.12.2006 00:27

Ich habe einen AMD X2 4600+ gekauft. Der läuft stabil auf 2600 Mhz und würde auch mehr vertragen. Das Ganze zu einem Bruchteil des Geldes eines FX Prozessors.

Und, um den Sockel 939 aufzurüsten ist wirklich die letzte Gelegenheit gekommen. Tip: Kaufe den FX Prozzi und hoffe, dass der bei EBAY in den nächsten Monaten astronomisch teuer wird, damit Du ihn als gebrauchten Prozzi wieder verkaufen kannst!

Wenn es aber ein Board für DDR-RAM gibt, auf welchem der Sockel 775 (Core2Duo) sitzt, dann kaufe lieber das. Das ist dann genauso teuer und deutlich schneller. Tests, auch in der FXP für den Core2Duo im Flusi beweisen das! Allerdings ist DDR-RAM nicht so flott, wie der in der FXP getestete DDR2-RAM.


Arry 13.12.2006 00:46

Hallo,

"Wenn es aber ein Board für DDR-RAM gibt, auf welchem der Sockel 775 (Core2Duo) sitzt, dann kaufe lieber das. Das ist dann genauso teuer und deutlich schneller. Tests, auch in der FXP für den Core2Duo im Flusi beweisen das! Allerdings ist DDR-RAM nicht so flott, wie der in der FXP getestete DDR2-RAM"

Gibt es, siehe oben. Ich habe es ;)

Happy flying

Arry

Flight01 14.12.2006 21:14

Hallo Piloten,

jetzt muss ich mich auch noch mal reinhängen in die Glaubensfrage AMD/Intel.
Punkt 1: der FX60 ist nur ca. 5-6% flotter als der 4800+ X2, welcher aber nicht mehr wirklich erhältlich ist.
Punkt2 : Der schnellste CoreDuo bringt ca.15% als der 4800+ X2 ,ist aber über ein Jahr neuer in der Technologie, und der Unterschied ist nicht dehr groß, also Glaubensfrage.
Punkt 3 : beim FX60 kann das alte Board (evtl.BIOS Update-->Website Hersteller nachschauen) samt DDR1 Speiher verwendet werden ohne WindowsXP Neuinstallation :-).
Punkt 4: der CoreDuo braucht schon DDR2 um richtig in Fahrt zu kommen, sonst wird er gebremst.
Fazit: Bei komplett neuen System evtl. CoreDuo, bei vorhandenem 939 System FX60 / 4800+ X2 (aus logischer Sicht) ;) :-) .

So, wollte nur paar Tipps geben,
Schönen 3.Advent wünsch ich euch !

Viele Grüße
Henrik

:hallo:

jumon42 14.12.2006 22:37

Habe heute von AMD Athon 64 X2 3800+ (übertaktet auf 4200+) umgerüstet auf Intel Core2Duo. Das waren 150% Leistungssteigerung.
Also neuer AMD = Geldverschwendung.

Garmin196 15.12.2006 00:23

  • Das waren 150% Leistungssteigerung.

Weihnachten steht vor der, Du glaubst warscheinlich auch an den Weihnachtsmann

Ich habe auch einen Core 2Duo auf einem System.
Gegenüber dem AMD X2 4800+ ist eine Leistungsteigerung von ca. 20% festzustellen.

Aber mit dem FSX habe ich genau 8 Prozent gemessen
Die Leistungssteigerung des Core 2Duo bezieht sich auf das Gesamtsystem, überwiegen aber im Multimedia Bereich.
Das Märchen vom Core 2Duo als Beschleuniger für den FSX kannst Du vergessen.

Daran wird auch VISTA + DX10 nichts ändern. Quad Core Systeme erst recht nicht.

Es sei denn, M$ entschliesst sich, endlich mal den Code für Dual Core System zu optimieren.
X-PLANE zB. ist auf Dualcore System optimiert, und dass macht sich richtig bemerkbar


Mike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag