![]() |
PDA für längere Texterfassung
Hallo,
ich bräuchte ein Gerät, um mir in verschiedenen Bibliotheken Notizen größeren Umfangs zu machen. Zuerst dachte (und denke immer noch) an einen Laptop. Wie siehts denn aber eigentlich mit PDAs aus? Hatte früher einen Palm Vx, das Eingeben längerer Texte wär da nicht sehr augenfreundlich gewesen - immerhin gabs damals als optionales Zubehör eine Tastatur voller Größe zum Anschließen. Wie siehts denn heute am PDA-Markt aus? Welche Geräte gibts denn, die ein für diese Zwecke vernünftiges Display haben? Gibts noch die Möglichkeit, eine Tastatur, wie früher bei Palm, anzuschließen? Empfohlener Hersteller? Danke! |
mit einer BT Tastatur sollte das kein Problem sein, aber bist sicher, dass du nicht eher ein leistungsschwaches Notebook suchst?
pong |
Das ist eben die Frage... höchstwahrscheinlich ist ein Low-End / Low-Budget Laptop aber besser...
|
Ein vernünftiges Notebook mit langer Akkulaufzeit oder einem Zweitakku ist sicher die beste Lösung. Pocket Word am PDA ist zu vergessen und für ein vernünftiges Programm wie Textmaker zahlst wieder gutes Geld.
|
Zitat:
|
pocket word reicht schon für ein paar einfache texte selbst mit etwas formatierung. der mda pro hätte auch eine eingebaute tastatur die sich durchaus zum mitschreiben eignet.
|
Schon mal an den Nokia Communicator 9500 gedacht? Der hat eine recht gute Tastatur und Word-Texte (die Du problemlos am PC weiterverarbeiten kannst; es gibt aber auch ein Zusatzprogramm documents to go, das dem Windows Word absolut gleicht) lassen sich darauf - so wie ich es sehe - sehr gut eintippen. Es gibt ihn auf ebay auch schon recht billig. Fuer mich der ideale Notebook-Ersatz. Und besser als der 9300i, der eine wesentlich kleinere Tastatur hat.
Infos zum Commi und die dafuer geschriebenen (vielen) Programme gibts auch unter: www.aikon.ch |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag