WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Bau eines Bluetooth-Relais (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=205388)

wernerp 10.12.2006 16:56

Bau eines Bluetooth-Relais
 
Hallo zusammen,
ich möchte mir ein 'Bluetooth-Relais' basteln, brauche aber noch ein paar Ratschläge dafür.

Hier meine Idee:
Ich habe ein Relais, dass einen Wechselstrom steuern kann. Dieses Relais ist über eine Platine mit einem Bluetooth-Chip gekoppelt. Der Bluetooth-Chip bezieht seinen Energie aus einer heruntertransformierten 220/230 Volt Spannung. Eine ebenfalls auf der Plantine vorhandene 'Steuereinheit' enthält die notwendigen Informationen, wie Bluetooth PIN, Sichtbarkeit, Name des Gerätes. Die Steuereinheit bietet mindestens an Serial Port Profile an über den mit einem beliebigen anderen Bluetooth-Gerät Informationen ausgetauscht werden können. Über ein noch zu definierendes Protokoll kann ein anderes Bluetooth-Gerät das Relais schalten.

Hier meine Fragen dazu:
Welche Bauteile kann ich für eine solche Aufgabe verwenden?
Wie kann ich sicherstellen, dass die Spannung 220/230 Volt mir bei einer Stromspitze nicht die Platine zerstört?
Wie kann ich das ganze prinzipiell realisieren, ohne z.B. eine Brandgefahr zu haben?

Vielen Dank für gute Ideen,
Gruß,
Werner

Mobiletester 13.12.2006 21:39

Die Grundfrage ist, hast du ein Basiswissen über die Gefahren der Netzspannung und Elektronik. Wenn nein, vergiss es.
Schau mal unter www.farnell.at , www.rs-components.at nach, die führen tausende von Relais.
Wenn du weisst, mit welcher Leistung du das Relais ansteuerst, kannst du ein entsprechendes mit ÖVE/VDE Zeichen einsetzen.
Die Sicherheit dass dir die eine Spannungsspitze des Versorgungsnetzes nicht die Elektronik zerstört, bringt ein entsprechend geprüftes Netzteil. Bezugsquellen siehe oben.
Mit einer entsprechenden Bauteilewahl und Aufbau, kannst du das Brandrisiko minimieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag