![]() |
Saitek X52 Flight Control System
hallo,
ich überlege mir zur zeit,ob ich mir den oben genannten joystick kaufen soll. habe zwar schon andere Beiträge in diesem Forum gelesen aber bin trotzdem noch nicht schlauer geworden. teilweise wurde geschrieben, dass er super aber manche schrieben,dass die Rudersteuerrung nach einer gewissen Zeit ausgeleiert ist (??? wie macht sich das Bemerkbar---gibs da irgendeine Lösung? außerdem,sind die gelesenen Beiträge älteren Datums,aber bei Aerosoft steht vor dem Produktname das Wörtchen "Neu" :-) mfg martin |
Also falls du das Flusieren auf längere Zeit und ernsthaft betreiben willst,
solltest du dir genau überlegen, welche Art "Kontroll-Geräte" du dir anschaffst. Für die Ruder-Kontrolle würde ich dir auf jeden Fall die Anschaffung von Pedalen empfehlen, das ist erstens sehr realitätsnah, und bei der richtigen Fabrikatswahl hast du jahrelang einwandfreien Betrieb damit. Die von mir benützten Pedale findest du unter GOOGLE, wenn du dort SIMPED eingibst. Anschluß über USB ist heute Stand der Technik. Damit hättest du dann auch kein Problem mehr mit ausgeleierter Rudersteuerung :hammer: Das Ausleiern, - auch Lose oder Spiel genannt -, tritt physikalisch bedingt (Abnutzung) bei den Steuergeräten aller Fabrikate auf, leider auch bei sehr teuren. Abhilfe: Nach HiTec Lösungen Ausschau halten und zwar bei Pedalen nach HALL-Sensoren (verschleißfrei) wie bei SIMPED und bei Joystick der Umbau des COUGAR auf Kraft-Sensoren (Dehnungsmeßstreifen) von REALSIMULATOR. Für Throttle habe ich leider noch kein Fabrikat mit einer HiTec-Lösung gefunden, obwohl man sich den Einbau einer Gabellichtschranke, also optischen Sensor, gut vorstellen könnte. Persönlicher Rat: Schau dir die Geräte, die du kaufen möchtest, vorher in natura an, und "betaste" sie falls möglich, um zu einem eigenen Urteil zu kommen. kefali |
Moin
Also ich habe den X 52 von Anfang an 1,5 - 2 Jahre Und er ist tadellos , auch nichts ausgeleiert.Kan ich empfehlen wobei er wirklich oft benutzt wird. Fürs Seitenruder würde ich auch Simpad nehmen die sind wirklich gut.Gibt ein reales Fluggefühl :-) |
Empfehle drei Geräte:
Kommt aufs Muster an, Sidestick oder Steuerhorn oder Centerstick, das ist ja die Frage, eine Boeing fliege ich mit Steuerhorn, einen Airbus mit Sidestick und die Segelflieger o.Ä. mit Centerstick :)
Also von CH das Steuerhorn und die Pedale mit Bremsfunktion und von Saitek den Stick... falls Du mich nun für "bekloppt" hältst, nun ja, ich bin halt etwas anders, habe halt auch keinen Schreibtisch mit Stuhl davor... sondern eine Dunkelkammer mit original Sitz und improvisiertem Zubehör... :D Gruß Superburschi |
Ich hatte ja auch Probleme mit dem Seitenruder, aber seit kurzem funktioniert er wieder wie früher. Keine Ahnung wieso aber, ich bin einfach happy. :p ;)
Vielleicht werde ich mir auch die Simpads von Saitek zulegen? Michael |
Zitat:
Simpad und Saitek sind zwei verschiedene Firmen:D Simpad Link: http://www.flugsimulator.de/hse/simped.htm Saitek Link: http://www.saitek.de/prod/proflight.htm |
Naja, hab gedacht so heißen die neuen Pedale von Saitek - Aber trotzdem Danke für die Aufklärung.
Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag