WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Anfängerfragen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=29)
-   -   Wasserlandung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=205161)

egite 07.12.2006 16:16

Wasserlandung
 
Hallo,

welcher Eintrag in der aircraft.cfg bewirkt, dass ein Flieger auf dem Wasser landen kann, ohne dass ein Absturz gemeldet wird?
Es gibt doch einige Harriers und die X-35, die problemlos auf der Wasseroberfläche landen können.

Gruß,
egite

Shasar 07.12.2006 16:46

Bitte was? Welcher Harrier kann denn auf dem Wasser landen?
Einer aus der X Reihe eär mir jetzt auch nicht bekannt aber da gab es ja viel zu viele als das ich mich da trauen würde eine Aussage zu machen.

GMVitus 07.12.2006 16:57

Auf Wikipedia ist eine gute Übersicht über die verschiedenen X Programme der Air Force:
http://de.wikipedia.org/wiki/X-Flugzeuge_der_USA

Zur X-35:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lockheed_Martin_F-35


Ein Wasserlandender Harrier?? :look:

Gruß
Vitus

FlusiRainer 07.12.2006 22:04

Unter [contact_points]

point.0 = 1, 22.35, 0, -9, 4000, 0, 1.45, 50, 0.3, 2.5, 0.9, 4, 4, 0, 250, 280

Anstelle der 1 ne 4 eingeben,bzw zusätzliche Zeilen,welche dann als Float(dafür ist die Zahl Vier zuständig) definiert sind einfügen.
Die näxchsten drei Zahlen(nach der dich hervorgehobenen) legen die Position zum Schwerpunkt des Modells fest,in der Reihen folge Längs;Quer;Hoch.Die 4000 legt die max. zulässige Aussetzgeschwindigkeit fest.Natürlich ebenfalls ein variabler Wert.

egite 07.12.2006 23:27

Danke,
ich werde das demnächst mal ausprobieren.

Sollte es Probleme geben, dann melde ich mich noch mal.
Allerdings bin ich erstaunt darüber, dass die Möglichkeit der Wasserlandung von einigen Harriers kaum bekannt ist.

Diese Harriers können z.B. problemlos auf dem Wasser landen: die AVC-Designs Harrier, Harrier VTOL, BAe Harrier SS2 und Harrier II Plus, ebenso die beiden X-35 von Lockheed Martin.

Bei den UKMIL-Harriers, ALPHA-Harriers und AP-Designs Harriers geht das allerdings nicht, die gehen unter, und der Flusi meldet Absturz.

Gruß,
egite

Marc_H 07.12.2006 23:35

Also ich habe noch nie was von einem schwimmenden Harrier oder F-35 gehört??

Wo wären denn z. B. an der F-35 die Schwimmkörper, dann wäre ja auch die ganze Stealth Technik zerstört, bzw. die Radarsignatur signifikant erhöht:confused:

Shasar 08.12.2006 10:43

Da würd ich jetzt aber auch mal gerne ein Bild von sehen wenn du eins hast, denn ein Jet mit Schwimmkörper kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen:confused:

egite 08.12.2006 11:12

Hallo,
ich fliege fast nur noch mit den Harriers, denn damit kann ich auf den kürzesten Pisten starten und landen, notfalls auch auf einem Parkplatz, weil ich bis 10 kts und sogar bis 5kts heruntergehen kann. Dass hängt mit den Nozzles zusammen, jene Düsen, die den Schub nach unten lenken. Die meisten Harriers sind Subsonic, kommen also maximal auf 590kts, es gibt aber auch einige Supersonic.
Mit den Harriers von UKMIL kann man nicht auf dem Wasser landen.

Zum Beispiel kann ich mit den wassertauglichen Harriers auf einem kleinen Bergsee oder auf dem Colorado River des Grand Canyon landen und wieder starten, wo eine Landung mit einem Amphibian oder einem Flugboot vielleicht noch möglich ist, ich dann aber nicht mehr wegkomme.

Diese folgenden Harriers und X-35, die wassertauglich sind, bekommt man als Freeware bei avsim, flightsim oder fsdome:
harr2n.zip
harrier3.zip
harr04.zip
harsu042.zip + apdharr7.zip (man braucht beide)
harrfsxd.zip (ist eigentlich für FSX, funktioniert aber problemlos auch im FS9)
x35b-m47.zip
x35extra.zip
x-35b-up.zip

Viel Spaß und Gruß,
egite

egite 08.12.2006 11:33

Hallo,
hier kommt noch nein Bild von einer Wasserlandung im Colorado River des Grand Canyon.

Gruß,
egite

GMVitus 08.12.2006 11:46

oh. öhm...

astreine Landung :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag