![]() |
Air-Scheffel 737-800
Ich habe grade die Air-Scheffel 737-800 von Eric Cantu runtergeladen, und bin erstmal erleichtert.
Ich hab schon befürchtet das was ich bissher an flugzuegen hatte, is alles was der fs zubieten hat :rolleyes: Allerdings bekomme ich bei dem ding nichtmal die triebwerke zum laufen. Mein Problem ist das nicht alle knöpfe beschriftet sind wenn ich mit der maus drübergehe. Gehen wir davon aus, ich steh am gate in Fraknfurt. Was muss ich in welcher reiehenfolge tuhen? greetz Arne ;) edit: natürlich bekomme ich sie an wenn ich alles anklicke :D |
erstens: RTFM ... das sollte naemlich dabei sein
zweitens: schau mal in die Checkliste des Fliegers, die ist interaktiv und sagt dir Schritt fuer Schritt, was zu tun ist. Viel Spass! Ach ja, kenn wer auch andere Liveries fuer diesen wirklich schoenen Flieger? Gruss Matthias |
Manual und description hab ich gelesen.
Danke für die "mühe" ;) Hab inzwischen wo anders hilfe geunfden :p |
Der Flieger ist die FF 737-800 von Eric Cantu. Bei avsim.com gibt es ausreichend Repaints (ja ich weiß ausreichend gibt es nie :D ).
|
heißt natürlich FFX
|
Nein,
die 737-700 und 737-800 sind unter Kittyhawk veröffentlich worden!! Und teilweise auch die 737-200. Die waren aber FFX und SGA. 438 Files haben ich gefunden!! Ich hoffe, du findest was dabei;) http://library.avsim.net/esearch.php...Go=Change+View edi |
Super, danke fuer Eure Tipps!
@Arne: Meine "Muehe" war nicht boese gemeint, aber eins zur Erklaerung: Die meisten hier, ich auch, bekommen wohl einen Hals, wenn sie ein so komplexes Flugzeug wie die Scheffel-737 "mal eben" hier erklaeren sollen. Arjan HAT eine gute Doku erstellt und ausserdem eine interaktive Checkliste, die sehr gut funktioniert. Und sorry, aber ich bin ehrlich gesagt nicht bereit, mir die "Muehe" zu machen, dir die Arbeit des Lernens abzunehmen, das musste schon selber tun! Und dann gibt es schon mal ein nettes und wirklich nicht boese gemeintes RTFM ... wenn Du DANN nicht weiterkommst oder eine konkrete Frage hast, dann immer her damit und ich (wir alle hier) helfen so gut wir koennen. Einigermassen klar, was ich meine? Gruss Matthias |
Trifft auf viele Fragesteller zu !
Was MATT hier in höflicher Form gepostet hat, trifft leider für viele
Anfragen in diesem Forum zu. Paradox ist ja dann, dass diese leutz das Manual nicht lesen wollen, wenn man aber eine ausführliche Erklärung dann hier ins Forum schreibt, müssen sie sich ja auch die Zeit nehmen das Geschriebene zu lesen. Anfänger machen oft den Fehler, dass sie sofort komplexe Maschinen virtuell fliegen wollen. Man sollte sich an der "wirklichen Welt" orientieren, wo bekanntlich zuerst auf Ein.Mots geschult wird. Da reichert sich schon -fast unbemerkt- das fliegerische Wissen an. Beim Umstieg auf Linien-Jet hat es noch niemand geschadet, wenn er zuerst mit einer default des FS begonnen hat. Auf diese Weise bekommt man Einsichten, die am Ende einen Umstieg auf eine komplexere Maschine ermöglichen, und auch das Manual nicht mehr als Buch mit sieben Siegeln erscheinen lassen. Auch die Checkliste sollte man von klein auf, gemeint ist schon bei den Einmots abarbeiten, damit man langsam an das Bedienen eines Fluzeugs herangeführt wird. Ideal ist natürlich, wenn man einen sogenannten "Schnupperflug" mit einem Fluglehrer absolvieren kann, wobei man natürlich soviel wie möglich fragen sollte. kefali |
Re: Trifft auf viele Fragesteller zu !
Zitat:
Und wenn man dann nur auf ein ReadMe oder Handbuch hinweist, fühlen sich die meisten schon auf den Schlips getreten. Spätestens dann kommen weitere hinzu, die ohne jeglichen Bezug zum Thema nur noch der einen oder anderen Seite beipflichten. Schon echt schräg was in diesem Forum manchmal abgeht. Dabei ist hier die Qualität noch am besten von allen mir bekannten Foren. Kalle |
Hi nochmal,
ich finde es keinesfalls schlimm, nachzufragen,wenn man mal was nicht versteht, im Gegenteil! Ich hab halt nur ein kleines Problem damit, komplette Anleitungen zu posten, wenn die schon existieren! Ich glaube, viele virtuelle Piloten unterschaetzen schlicht, wie komplex manche Flugzeuge sind, da muss man dann schon selber ein bischen Hirnschmalz reinstecken. Happy landings Matthias |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag