WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Welches Sys ist besser zum übertakten? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=205080)

MrBurns 06.12.2006 03:09

Welches Sys ist besser zum übertakten?
 
Nachdem in dem Thread zu meinem neuen System jetzt noch diese 2 Möglichkeiten übrig sind, aber keiner mehr antwortet eröffne is jetzt einen Poll, welches Sys besser ist (vor allem zum übertakten). Die Nummerierung hab ich dabei von Sys 6 und Sys 7 auf Sys 1 und Sys 2 zurückgesetzt.


Bei Sys 2 ist sich noch eine ein bissi bessere Soundkarte ausgegangen, welche Hardwarebeschleunigung hat, aber das ist nur eine Draufgabe, die nur zum Tragen kommt, wenn sich beide Systeme gleich gut übertakten lassen.

Und kommts bitte nicht damit daher, dass ich lieber den OnBoard Sound verwenden soll, ich hab im anderen Thread schon erklärt, warum ich eine PCI-Soundkarte brauch.


Und gebt bitte auch eine Begründung für euren Vote ab.

Und vermeidet Grundsatzdiskussionen bezüglich Mainboard, GPU und der gelichen, dafür ist der andere Thread da, den sollte man sich auch durchlesen, bevor man mit so einer Grundsatzdiskussion anfängt.


Alles was nicht bei beiden Systemen gleich ist in roter Schrift.


Danke im Vorraus.



Sys 1:

Mainboard: ASUS P5W DH Deluxe, i975X (90-MBB2X0-G0EAY), €198,45
CPU: Intel Core 2 Duo E6300 Sockel-775 tray, 2x 1.86GHz, 266MHz FSB, 2MB shared Cache (HH80557PH0362M), €163,69
CPU-Kühler: Arctic Cooling Freezer 7 Pro (Sockel 775) , €19,40
Gehäuse: Casetek CK-1018 €62,77
Netzteil: Enermax Liberty 500W ATX 2.2 (ELT500AWT), €92,90
Speicher: Corsair ValueSelect DIMM Kit 2048MB PC2-5300U CL5 (DDR2-667) (VS2GBKIT667D2), €205,34
Grafikkarte: MSI Geforce 7900 GTO 512MB, €301,50 (inkl. Versand, bereits bei ebay ersteigert)
DVD-Brenner: LG Electronics GSA-H10N hellgrau bulk (H10N-B/H10NB-B), €28,90
Floppy: Alps Floppy 3.5" 1.44MB (DF354H090G), €4,99 (bereits beim konkursabverkauf gekauft)
Soundkarte: Techsolo TC-B16, PCI, €10,-
Lüfter: 3x Ultron Cool 8080 Lüfter 80x80mm 3-Pin, 2500-3000rpm (5598), €5,28

Gesamt: €1093,25


Sys 2:

Mainboard: MSI 975X Platinum PowerUp Edition, i975X (dual PC2-5300U DDR2) (7246-020), €178,19
CPU: Intel Core 2 Duo E6300 Sockel-775 tray, 2x 1.86GHz, 266MHz FSB, 2MB shared Cache (HH80557PH0362M), €163,69
CPU-Kühler: Arctic Cooling Freezer 7 Pro (Sockel 775) , €19,40
Gehäuse: Casetek CK-1018 €62,77
Netzteil: Enermax Liberty 500W ATX 2.2 (ELT500AWT), €92,90
Speicher: 2x MDT DIMM 1024MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (M924-800-16), €217,82
Grafikkarte: MSI Geforce 7900 GTO 512MB, €301,50
DVD-Brenner: LG Electronics GSA-H10N hellgrau bulk (H10N-B/H10NB-B), €28,90
Floppy: Alps Floppy 3.5" 1.44MB (DF354H090G), €4,99
Soundkarte: Trust 511 5.1 Sound Expert Digital Surround SC-5200, PCI (12949), €20,40
Lüfter: 3x Ultron Cool 8080 Lüfter 80x80mm 3-Pin, 2500-3000rpm (5598), €5,28

Gesamt: €1094,02

MrBurns 06.12.2006 03:45

Da sich wohl doch nicht alle den anderen thread durchlesen möchte ich noch etwas anmerken: Ich hab mir mal die Anleitungen von den beiden Mainboards durchgelsen. Da ist der kleineste Teiler beim Asus RAM/FSB = 3/4, beim MSI 1/1. Daher wenn ich den 667er-RAM nicht übertakte, könnte ich beim Asus 444MHz erreichen, beim MSI hätt ich mit nicht übertaktetem DDR2-8090 RAM nur 400MHz (was sich natürlich durch BIOS-Updates geändert haben kann). Allerdings hab ich in einem anderen Forum gelesen, dass es beim 3/4-Teiler um 10-20% langsamer rennt als beim 1/1-Teiler. Sollte das stimmen, dann würde sich der niedrige Teiler wohl nicht auszahlen. Falls das aber nicht stimmt und der Performance-Unterschied zwischen 1/1 und 3/4 gering ist, dann würd ich auf jeden Fall Sys 1 nehmen.

Editieren war leider nicht mehr möglich.

Blaues U-boot 06.12.2006 12:09

mit keinen der beiden systeme kannst gescheit takten.
der 6300 braucht einen sehr hohen fsb, den aber der 975 chipsatz idr nicht schafft.
weiter wäre ddr2 800 auch zu empfehlen, wenn du sehr hohen fsb fahren willst (>450), was der 6300 übertaktet vorraussetzt.
du benötigst ein board mit 965 chipsatz.
die gigabyte ds3, ds4 bzw. dq6 sind super boards, auch das asus p5b deluxe.

Karl 06.12.2006 14:19

Bin auch der Meinung das der i965 besser zum Übertakten geht.
http://www.chip.de/artikel/c1_artike...ml?tid1=&tid2=

MrBurns 07.12.2006 00:56

Also in den Reviews und Forenbeiträgen (damit meine ich Beiträge von leuten, die wirklich die beiden Chipsärtuze getestet haben, also sozusagen Forenreviews), die ich gelesen hab waren der i975x und der 965 ca. gleich auf, es waren max. 20-30MHz Unterschied, was ja nicht die Welt ist, bei einem Multi von 7x wären das 140-210MHz. Nur eine Ausnahme gabs (von insgesamt 10), wo der 965 deutlich schneller war. Meistens war aber sogar der 975 etwas schneller. Manche dieser Tests waren zwar mit einem Conroe, aber beim Allendale dürfts ned viel anders sein, weil der einzige Unbterschied ist ja der Cache.

MrBurns 11.12.2006 00:18

Edit: falshcer Thread


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag