![]() |
neuer PC, aber 80° Temp???
hi!
hab am wochenende bei einem bekannten einen Pc zusammen gebaut:
mir is klar, dass das viel zu viel ist. stabil läuft er trotzdem noch, nur is das ja kein zustand :D btw: ich hab beim kühlerdraufstecken a bissal herumgesch***** weil der standard-kühler wohl die blödeste anbringung hat, die ich je gesehen hab. somit is die (bereits factory-angebrachte :D wärmeleitpaste bissal verschmiert. hat jemand einen tipp? anderen kühler? oder doch nur die wärmeleitpaste neu drauftun? ähnliche erfahrungen? danke schon im voraus lg hiasl |
also, die Boxed - Kühler von intel sind nun wirklich Narrensicher !
links einrasten -"klick" Rechts einrasten -"Klick" Hebel umwerfen, um den Kühler anzupressen... Fertig! Der Kühler sitzt nicht richtig, oder der Lüfter dreht sich nicht, ich glaube zweiteres |
Zitat:
ich finde trotzdem, dass der kühler eine komplizierte anbringung hat. (4 "plastik-dreher" ???) wenn ich das mit meinem amd boxed vergleich, dann is meiner aber ein traum. Zitat:
andere ideen? |
kühler ausbauen, neu wlp hinauf, wieder einbauen, schauen ob sich was verbessert hat.
|
Zitat:
is ein weiter weg von innsbruck nach wien :( :( |
du könntest auch die temps mit coretemp auslesen, vielleicht stimmen die angaben im bios selbst nicht.
coretemp liest die sensoren in der cpu selbst aus. |
@Wärmeleitpaste:
man hört ja immer nicht zu viel, aber auhc nicht zu wenig. kann das jemand konkretisieren? |
grad so, das es gedeckt ist, also, das du nix mehr hindurch sehen kannst...
Also, wenn du die Paste auf den Schwarzen Kern aufträgst, dann bitte nur soviel, das von der Farbe des Kerns nichts mehr zu sehen ist, plus ein minitröpfchen (bestenfalls) in die mitte des Kerns, so das dieser beim Anpressen nochmals die unebenheiten des auftrags ausgleicht |
ich trage immer ca so viel auf, dass am ganzen hs wlp ist und der aufdruck gerade nicht mehr zu lesen ist.
was mir noch eingefallen ist: der pd könnte einen gekrümmten hs haben bzw. der kühler könnte nicht plan sein. ich hab leider schon einige cpus mit konkaven oder konvexen hs (a64 und intel cpus) gesehen. wo sind nur die zeiten geblieben wo man noch direkt den kühler auf die die aufsetzte. edit: owned |
es ist bekannt, dass intel pentium Ds sehr heiß werden...
so einen müll kauft man sich doch heute nicht mehr.. da gibst schon günstigere aber auch stärkere CPUs, außerdem werden die nicht mehr so heiß. den kauf hättest du wohl besser überlegen sollen...:eek: :eek: :eek: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag