![]() |
habe eine erste Telsteckdose (die bekannte mit drei Plätzen nebeneinadner)
In diese kommt von draussen (nicht der Weihnachtsmann) die Telefonleitung mit zwei dünnen Drähten - auf Kontakt "a" u."b". Soweit sogut. Hier steckt im mittleren Anschluß ein normales Telefon. Funzt. Vom Anschluß "a`" u. "b`" geht ein Telefonkabel weiter zu einer zweiten Telsteckdose, auch eine wie die erste. Dort steckt im linken Stecker ein Faxtelefonanrufbeantwortdingsda von Philips. Funzt. Nun kommts ADSL ! Sollte bei der zweiten Telsteckdose angesteckt werden, geht dann auch - aber nicht gleichzeitig surfen und telefonieren! Und genau das sollte bei ADSL gehen. Wer hat ähnliches bei sich und wie funkts dort??? Kann das an der Leitungsqualität liegen??? Wer kennt sich aus??? Die Telekom rührt wiedermal kein Ohrwaschl - typisch. |
Hi
ADSL muss (zumindest wurde es mir so erklärt) auf der ERSTEN Dose die sich schaltungstechnisch in der Wohnung befindet angesteckt werden. Wenn nicht geht es teilweise (anscheindend ist das bei dir so) oder überhaupt nicht. mfG: |
hi Mr. wizargp,
kannst du mir sagen, wer das mit nur auf der ersten Steckdose behauptet hat? Ist der glaubwürdig? Ich bekomme nämlich pausenlos verschiedene Aussagen z.B.: Nach "a" auf der ersten Steckdose eine Drossel mit einer langen Leitung zur zweiten Steckdose. Das dämpft die Sprachtelefonie/Lautstärke aber zu stark. Dafür könnte man dann aber gleichzeitig surfen u.telefonieren. |
@Ottwald,
diese Schaltung der Teldosen hat wohl ein Heimwerker montiert. Ist eine unzulässige Parallelschaltung. Bitte wie folgt änderen: 1Dose a,b, Eingänge; a1,b1, Ausgänge zur 2. Dose; interne Verbindung a1 auf römisch 1(I)-ist nur mehr bei den alten Dosen nötig gewährleistet die Funktion der 2.Dose bei unbelegter 1. Dose. 2. Dose a,b, Eingänge; das wars. Haben die Dosen keine Schraubkontakte mehr und folglich auch kein römisch 1(I) Anschluss so ist die neue Ausführung bei Dir vorhanden und Du brauchst ein Anlegewerkzeug-teuer. Wird da besser sein den Bautrupp zu kontaktieren oder falls das wer in Heimarbeit verbrochen hat denjenigen zur Nachbessung aufzufordern. Das mit der ersten Dose und Splitter ist eine Empfehlung der Telekom. Probiers nach erfolgter Berichtigung der Installation einfach aus. best regards, LZ |
ja, der splitter muss auf der ersten dose hängen. musste auch bei mir die verkabelung verändern.
|
Die Empfehlung kam von einem Bekannten eines Freundes (jetzt wirds mühsam weiß ich) der beim Montagetrupp der Post (Telekom) beschäftigt ist und auch die beiden Monteure die bei mir zu Hause das ADSL installiert haben.
Wie gesagt, es kann gehen aber auch nicht, wie bei SCSI wenn du Terminationsprobleme hast, die scheinen auch nicht immer gleich, als Fehler auf. mfG: |
@LZ
das mit a, b hinein in die erste Dose und a1 b1 raus in die zweite ist bereits so. Römische 1er find ich keine d.h. es ist bereits eine neuere Teldose. Der Splitter hängt an der ersten Dose auf a1 b1. Trotzdem fliegt ich aus der Internetverbindung, wenn ich ein läutendes Tel abhebe. |
@LZ
wenn ich das erste Telefon abstecke geht gar nichts trotz neue Teldosen und keine römischen 1er und richtigen Steckern. |
@LZ
wenn ich das erste Telefon abstecke geht gar nichts trotz neue Teldosen und keine römischen 1er und richtigen Steckern. |
an alle
jetzt hab ich die zweite Dose abgehängt und den Splitter an die erste Dose. Es geht trotzdem nicht surfen und fonieren gleichzeitig. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag