WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   BIOS Passwortsperre IBM Thinkpad R52 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=205020)

no thrills 05.12.2006 10:42

BIOS Passwortsperre IBM Thinkpad R52
 
Hi ich habe ein Problem, beim Booten des Laptops kommt ein Schlossymbol und ich habe drei Versuche zum Eingeben eines Passworts.
Ich habe herrausgefunden, dass es ein Power on Passwort ist.
Das ganze ist jedoch aufgetreten nachdem ich die BIOS Batterie herausgenommen habe.
Gibt es ein Standardpasswort für dieses Modell?
Oder eine einfach Möglichkeit das ganze zu Umgehen?
no thrills

CaptainSangria 05.12.2006 13:14

versuche das mal:

1. Turn off the computer.
2. Remove the battery pack.
3. Remove the backup battery.
4. Turn on the computer and wait until the POST ends. After the POST
ends, the password prompt does not appear. The POP has been removed.


5. Reinstall the backup battery and the battery pack.
Note: Some ThinkPad systems have the ability to reset the
Power-on passwords in the ThinkPad BIOS setup utility if a
Supervisor password has been set.

no thrills 05.12.2006 13:39

bin schon am schrauben, werd es testen danke woher hast du das?

no thrills

no thrills 05.12.2006 13:48

geht leider nicht gibt noch tipps?

boeing2707 05.12.2006 13:55

Bei Desktop-PC's kann das Passwort durch Setzen eines Jumpers auf dem Motherboard gelöscht werden. Ob diese Möglichkeit evtl. auch bei Notebooks gegeben ist, vermag ich aber nicht zu sagen.

no thrills 05.12.2006 14:02

Power off the computer
Remove the DIMM cover on the bottom side of the computer.
Short-circuit the two password pads or put a jumper on the contacts to short the circuit.
Under the short-circuit condition, power on the computer and wait until the POST ends. After the POST ends, the password prompt does not appear. The power-on password is removed.
Reinstall the DIMM cover.

Soweit bin ich auch nur ohne bilder is das ziemlich schwierig ;)

gms76 05.12.2006 14:05

Vielleicht solltest du nach dem Ausbau längere Zeit warten, bevor du die Batterien wieder einbaust, damit sich die Ladung in den Elkos abbauen kann.

boeing2707 05.12.2006 14:06

Normalerweise sind die entsprechenden Pins auf der Platine gekennzeichnet. Würde das Ganze mal mit einer Lupe untersuchen.

rev.antun 05.12.2006 14:49

ich glaube zu 99,9 % das es sich hier um das pw der hd handelt gib mal eine andere hd rein und dann sollt es gehen. das pw der hd kannst nimmer so eingfach entfernen, auch ned in einen anderen lapi.

wirst die hd schmeissen können, hab das auch schon mal gehabt :(

>>INFO<<

no thrills 05.12.2006 15:56

glaub ich nicht da nach ausbau der hdd dieselbe pw abfrage kommt.

no thrills


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag