![]() |
Datensicherung
Nabend :-)
Muss für eine Komplettsicherung mit DriveImage oder ähnlich das Sicherungsmedium die gleiche Größe (oder mehr) haben wie die zu sichernde Partition? Oder hängt das von den tatsächlich vorhandenen Daten ab? Das Ziel soll sein, im Falle eines Crash die Partition ohne Neuinstallation widerherzustellen. Beispiel: Ich habe eine 60GB-Partition auf der 25GB belegt sind. Reichen zum Sichern 25GB oder brauche ich 60? Gruß Boris |
Sogar weniger als 25GB, weil die Backup-Programme zusätzlich komprimieren.
EDIT: Falls Du noch kein Programm hast, lege ich Dir Acronis True Image sehr ans Herz. Ich bin davon begeistert. |
True Image gibt's übrigens auf einigen Heftcd's der Fachzeitschriften als Freeware. Reicht bei mir vollkommen aus
|
Naja, diese "SE" Versionen auf den Heft CD´s reichen zur Not auch, aber meistens sind hier absichtlich "Bremsen" eingebaut, mit denen sich dann z.B. gerade einmal 100 MB pro Minute wegsichern lassen. Bei einer 60 GB Partition ist das dann, wenn sie einmal voll ist, kein Spaß mehr. Wer seine wichtigsten Partitionen regelmäßig als Image wegsichert sollte meiner Meinung nach ruhig ein paar Euro in eine richtige Vollversion investieren.
Gruß Peter |
Re: Datensicherung
Zitat:
Gibt natürlich Spezialfälle - angenommen, auf der Partition lagern größtenteils Daten die bereits komprimiert sind (z.b. Filme, mp3s, .jpg Bilder etc.) und sich daher nicht weiter komprimieren lassen, dann kann es schon vorkommen, dass für eine Sicherung fast ein 1:1 Platzbedarf notwendig wird. P.S. Der MSFS lässt sich sehr gut komprimieren, die Unmengen an .bmp Texturen schrumpfen beim Komprimieren stark ein :) So lässt sich z.b. eine 1024x1024 DXT3 Textur (unkomprimiert ist sie genau 1 MB groß), je nach Beschaffenheit, um den Faktor 5-10 komprimieren. |
Nabend :-)
Erstmal schönen Dank für eure Antworten :bier: Mir geht es um eine komplette Plattensicherung mit Windows, FS und allem Drum und Dran. Trifft das mit der Komprimierung da auch zu? Und - wenn es mir das Original im Worst Case so zerschossen hat, dass ich nicht mal mehr Windows starten kann, wie bekomm ich dann die Sicherung wieder auf die Platte :confused: Wär schön wenn ihr da noch ein wenig Licht ins Dunkel bringen könnt :karate: Gruß Boris |
Ich kann Dir mal erzählen, wie das bei mir funktioniert.
Ich habe (unter anderem) ein komplettes Backup einer Neuinstallation von WinXP (inklusive SP2, aller Updates und Treiber), Office 2003, wichtiger Tools & FSX. Das benötigt alles in allem ~ 19 GB, von TrueImage wird es auf 13 GB runtergepackt, mit normaler Komprimierstufe. Das Backup-File liegt auf meiner 2. Partition, D. Sicherheitshalber habe ich das Backup auch auf DVDs gebrannt, auch via TrueImage. Die DVDs sind auch startfähig, da kann kommen was will, bis hin zum Harddiskcrash. Wenn ich ein komplett sauberes System auf C: haben möchte, boote ich mein System mit der ebenfalls startfähigen TrueImage-InstallationsCD. Damit wird das Programm gestartet. Datenträger bzw. Pfad der Backup-Datei (zB D: oder das DVD-Laufwerk) und zu überschreibende Partition (C:) auswählen - 15 Minuten Datenschaufelei - fertig. Das war's im Groben, das Programm bietet aber noch elegantere Möglichkeiten des Backups & vorallem des Wiederherstellens. |
True-Image ist wirklich das beste Programm. Man kann alternativ auch eine Notfall-Boot-CD erstellen lassen. Meine Festplatten habe ich unter True-Image auf externe USP-Platten gesichert. Das erspart einem das Brennen auf mehrere DVDs.
Gruss Lars |
Ich hab hier eine etwas ältere Version von Driveimage, ich glaub version 7 oder so. Geht superklasse, laufwerk C: absichern in 4-8 min. Hab bei mir alle Partitionen auf die zweite festplatte abgesichert, kommt man immer mit einer (Notfall) CD dran. Ich kann da auch einzelne Dateien wiederherstellen lassen.
kalle |
Zitat:
Zitat:
Das funktioniert sogar, wenn mehrere Betriebssysteme installiert sind, da sich die guten image archiver nicht um die Daten selbst kümmern, sondern die Partitionen einfach 1:1 sichern und wiederherstellen können - ganz egal was da auch drauf ist. Meine Empfehlung lautet ebenfalls TrueImage. Ist wirklich ein sehr gutes Programm für diesen Zweck. Die "home" Version reicht vollkommen und ist mit ca. 50€ auch nicht wirklich teuer. Man muß diesen Betrag einfach nur mal in Relation zur gesparten Zeit für eine einzige, komplette Neuinstallation von XP, Anwendungen + Flusi (mit dem alleine man ja schon locker ein paar Abende verbringen kann, bis wieder alles so läuft wie vorher) setzen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag