WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Verkaufe komplette Mechanik für Motorisierten TQ (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=204802)

HermannHummer 02.12.2006 07:01

Verkaufe komplette Mechanik für Motorisierten TQ
 
Hallo, Kollegen!

Nachdem unser Motorisierter TQ nun fertig entwickelt ist, biete ich nun unseren Prototyp voll motorisiert mit allen Schaltern und Potis, aber ohne die Elektroniken von OpenCockpits für Kollegen zum Verkauf, die vielleicht handwerklich nicht so geschickt sind, aber die Elektronik selbst einbauen möchten.

Der TQ hat folgende Funktionen:

2 Schubhebel mit verriegelten Reversern (Airbus-like: 80% des Weges für Schub, 20% für Reverser), beide Achsen natürlich voneinander vollkommen getrennt, je Reverserhebel ist ein A/T-Disconnect-Button vorhanden. Die Potentiometer haben 50kOhm lin. Die Levers sind mit den Motoren über Rutschkupplungen verbunden, das heisst, selbt bei eingeschalteten Motoren können die Schubregler verstellt und so der AP übersteuert werden.

Das Trimmrad für die Höhenruder-Trimmung steuert ein 10-Gang-Potentiometer mit 50kOhm lin an. Auch der Motor für die Höhenrudertrimmung ist über ein Riemensystem mit Rutschkupplung vom Trimmrad entkoppelt.

Landeklappen über eigene Achse, mit 9 einrastenden Stellungen (Kugelrasten) (für Boeing 737 ausgelegt, aber auch für andere einsetzbar).

Luftbremse über eigene Achse, mit Raststellung für 'armed'

Feststellbremse mit Kontroll-Lampe

TO/GA-Button

2 Starter-Buttons

2 Treibstoff-Switches

Abmessungen: Bodenplatte b=19cm x t=28,5cm, auf der linken Seite steht das Trimmrad 5cm vor, rechts der Motorflansch 1cm

Hohe Stabilität durch Verwendung von Alu-, Messing - und verzinkten Stahlteilen, alle reichlich dimensioniert, alle Zwischengetriebe zu den Potis etc. kugelgelagert, die Anlenkungen sind mit Kugelgelenken ausgeführt, daher praktisch spielfrei. Die Verbindung zu den Motoren über Zahn-(Rad)-Segmente. Alles sehr kompakt, robust und langlebig...

Alle Achsen sind mit hochwertigen Potentiometern ausgerüstet.

Die Griffe sind aus hochwertigem Industriekunststoff gedreht. Sämtliche Hebel sind mittels einer Spezialeinrichtung in Ihrer Leichtgängigkeit einstellbar und spielfrei.

Hier ein aktuelles Foto:

http://www.mc-technik.com/SimHard/images/PrototypTQ.jpg

Details und noch mehr Fotos auf unserer Homepage:

http://www.simhard.eu.tt/

Der Schnäppchen-Preis beträgt EUR 550.-

Übrigens: von unserer Kleinstserie, die wir für Kollegen gefertigt, und praktisch zum Selbstkostenpreis verkauft haben, sind schon 7 Stk. weg, nur noch 2 Stk. sind zu haben. Dann dauert es wieder einige Monate, bis wir vielleicht wieder welche nachbauen.

Viele Grüße:

Hermann Hummer

MC-Technik 03.12.2006 10:44

Verkauft
 
Schon verkauft

LG

Hermann

HermannHummer 03.12.2006 10:48

Verkauft
 
War mit der alten Kennung eingeloggt!

Schon verkauft

LG

Hermann


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag