![]() |
Scan weiterbearbeiten?
Ich habe aus Versehen einen Teil einer Datei gelöscht, diesen aber noch als Ausdruck. Ich würde gern den Inhalt wieder in die Datei einarbeiten, aber nicht unbedingt neu tippen. Wie kann ich sie vervollständigen, damit ich sie weiter bearbeiten kann?
Ich habe die Seiten gescannt, aber ich finde keine Möglichkeit, sie weiterzubearbeiten (kopieren, in die Datei einfügen) Es gibt im Vollbild unter Programme/Scan einen Button "schließt dieses Programm und öffnet das Bild zum Bearbeiten" mit Strg und E. Aber es erscheint nur ein Bleistift, mit dem ich darin herumschmieren kann oder ein Radierer, der auch den Text löschen kann. Kopieren und in die alte Datei verschieben geht nicht. Wie kann man mit Scans weiterarbeiten? |
Wenn es getippter Text ist, brauchst du nichts weiter als eine sogenannte OCR Texterkennungssoftware.
Das eingescannte Bild wird in die Software geladen und diese erkennt die Buchstaben und speichert Sie dir (bearbeitbar) in ein File. Omnipage ist beispielsweise recht weit verbreitet und wird auf diversen Computerzeitschrift-CDs gratis angeboten. |
Gar nicht ahnungslos,
Danke. Eigentlich hasse ich ja Großbuchstaben, die sich zusammenklumpen, aber "OCR" war das Zauberwort. Auf dem Scan-Panel gibt es nämlich außer E-mail und Word auch dieses OCR, mit dem ich nichts anfangen konnte. Gerade nochmal probiert....eine Seite ist schon ergänzt. Ich bin begeistert!
|
Scheint aber Glückssache zu sein
Hat 2x funktioniert, dann kommt die Meldung"konnte Twain-Treiber nicht finden", Dusb3ar-Fehler. Dann ging's mal wieder, jetzt wieder nicht....
|
Könnte sein das es für diese Texterkennungssoftware ein Update gibt. Schau mal beim Hersteller nach.
Zum Anderen könnte es sein das das Progi streikt wenn es zu viele Lesefehler bekommt. Dann mehrmalige Versuche mit anderen Empfindlichkeitseinstellungen(Schriftbild?) probieren. |
Danke
vorhin hat es wieder gut funktioniert. Bei der Neuinstallation des Artec-Scanners (gekauft 2000) auf meinen neuen PC mit XP hatte der Techniker schon Schwierigkeiten mit der CD und den Treibern, aber es irgendwie geschafft, sie aus dem Netz zu holen. Die mCD selbst will nicht so recht, nur die Hilfeliste konnte ich mir ausdrucken.
|
Ich würde dir empfehlen die Bilder erst unabhängig zu scannen und als File abzuspeichern.
Nach dem Scan das File in die OCR Software laden und erkennen lassen. |
Dieses OCR
ist offenbar eingebaut. Kann als Alternative zu "E-mail" oder "Drucken" angeklickt werden. Dafür hatte ich heute ein neues Problem. Der Scan war nur schwarz. Aber ich kümmere mich erst morgen darum. Gute Nacht!
|
Und bei Zeichnungen?
Mit dem eingebauten OCR kann ich die eingescannten Texte auf Word korrigieren bzw weiterbearbeiten. Leider nur die Texte, gescannte Zeichnungen werden nicht abgebildet. Gibt's da einen Trick?
Konkret geht es darum, daß ich selbstgebastelte Weihnachtskarten (Text, Zeichnung) auf Word verändern möchte. |
Entweder du verwendest minderwertige OCR-Software und/oder du musst in den Einstellungen das Übernehmen von Grafiken eintellen, ggf. die Grafiken in der Vorschau als solche markieren, damit werden die dann eingebunden.
Ansonsten kannst du die Grafiken auch nachträglich einzeln als Bilder scannen und dann im Word einfügen. Im übrigen würde ich dir empfehlen, den Text genau durchzulesen, keine OCR-Software schafft 100% korrekte Erkennung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag