WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Ausführen als... funktioniert nicht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=204710)

J@ck 30.11.2006 15:42

Ausführen als... funktioniert nicht
 
Habs auf einigen privaten Systemen probiert (WinXp SP2), wenn ich da ein Adminprofil und ein Userprofil einrichte, kann ich im Userprofil keine Proggies mit "Ausführen als" ausführen.
Hab den command "runas /user:admin explorer.exe" auch schon ausprobiert, er raunzt zwar nicht aber er tut auch nix weiteres. Es kommt zwar brav die Eingabeaufforderung für das Adminkennwort, aber mehr tut sich dann nicht.
Muss ich da irgendwas aktivieren?

Oli 30.11.2006 16:31

Check mal in Systemsteuerung-Verwaltung-Dienste ob folgende Dienste laufen:

- Sekundäre Anmeldung
- evtl. noch Kompatibilität für schnelle Benutzerumschaltung

Ciao Oliver

J@ck 30.11.2006 17:00

Beide Dienste laufen

J@ck 01.12.2006 18:48

Keiner eine Idee? :(

LouCypher 01.12.2006 18:57

probier mal ein anderes programm, glaub nicht das du eine explorer.exe unter einem anderen konto laufen lassen kannst, ausser viellecht du beendest auch die explorer shell.

J@ck 01.12.2006 19:10

Hab ich auch gerade probiert, ich kann beispielsweise die Benutzerkonsole auch nicht im User als Admin starten.
Will nicht :(

J@ck 15.01.2007 14:35

Problem besteht noch immer, hab in der Zwischenzeit aber eine Option gefunden dass in der Ordneransicht im Explorer "Ordnerfenster in einem eigenen Prozess starten" aktiviert sein muss.
Leider funktioniert es damit aber auch nicht.

Noch wer eine Idee?

Wolverine 15.01.2007 15:53

Wollte jetzt zuerst schon schreiben, dass ich das gleiche Problem habe, hab aber soeben eine Lösung gefunden:

Zitat:

Ausführen der Windows Explorer-Shell im Administrator-Sicherheitskontext
Während der Anmeldung als normaler Benutzer:
1. Starten Sie den Task-Manager. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und anschließend auf Task-Manager.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Prozesse.
3. Wählen Sie explorer.exe.. Klicken Sie auf Prozess beenden. Klicken Sie in der erscheinenden Warnmeldung auf JA. Der gesamte Desktop wird ausgeblendet. Alle von Ihnen gestarteten Programme, einschließlich des Task-Managers, bleiben jedoch erhalten.
4. Klicken Sie auf die Registerkarte Anwendungen.
5. Klicken Sie auf Neuer Task.
6. Geben Sie Folgendes ein: runas /user: Computer/Domänenname \administrator explorer.exe. Klicken Sie auf OK.
7. Es erscheint ein Konsolenfenster, in dem Sie zur Eingabe des Kennworts aufgefordert werden. Minimieren Sie den Task-Manager, geben Sie das Kennwort ein, und drücken Sie die Eingabetaste. Der Desktop wird, einschließlich der Taskleiste, der Verknüpfungen und der Elemente des Autostartordners usw., wieder eingeblendet.
8. Führen Sie die erforderlichen Administratoraufgaben aus. Beispiel: Durch Klicken auf Start, Einstellungen und Systemsteuerung wird beispielsweise die Systemsteuerung im Administratorkontext geöffnet.
9. Wenn Sie Ihre Arbeit abgeschlossen haben, melden Sie sich vom Administratorkonto ab. Es wird automatisch eine neue Shell gestartet, die im Kontext des ursprünglichen Benutzers ausgeführt wird.
Quelle: KnowledgeBase Artikel 225035

Hab das soeben selber ausprobiert und das funkt echt genialst.
Sollte aber nur für den Explorer gelten, alle anderen Programme sollten sich mit "Ausführen als" starten lassen.
Somit habe ich mir auch gleich selber geholfen. ;)

J@ck 17.01.2007 13:13

Danke, habs probiert. Aber da hat er noch die Prozesse vom User drinnen und startet doch zur Hälfte das Profil (den Explorer) vom Admin - ist nicht ganz was ich wollte.
Ich will NUR einen Windows Explorer (Ordnerfenster) als Admin haben.

enjoy2 17.01.2007 20:23

http://www.heise.de/ct/inhverz/searc...&Suchen=suchen

MachMichAdmin könntest du auch versuchen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag