WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Hp TFT (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=204490)

mr.chruris 27.11.2006 16:24

Hp TFT
 
Servus.

Möchte meinen Hp Pavilion f1523 (15 Zoll) nicht wegschmeißen (brauch ihn nur für Textverarbeitung) und vielleicht gibts doch noch Hilfe.

Nach Einschalten setzt das Bild (in kurzen Abständen) immer wieder aus. Die Kontrolleuchte des Einschaltknopfes geht dabei an und aus.

red 2 illusion 27.11.2006 16:56

.


Vermutlich das Backlight. Obwohl das vom technischen Prinzip nicht mehr ist als eine Energiesparlampe die 10EUR kostet, ist dem Monitor kaum noch zu helfen. Dein 200EUR Panell damit wertlos, oder du baust dir einen Beamer draus bzw. ersetzt das Backlight auf andere weise.

Ich hab für diverse LCD Orginalersatzteile kaufen wollen, gibts aber nicht oder nur solange wie die Geräte hergestellt werden.
Diverse Ersatzteile passen zwar, die Leuchtstoffröhren im LCD lassen sich aber nur schwer wechseln. Invertermodule
wären zwar einfach zu wechseln, jedoch sind sie meist mit Steckern verbunden die nicht zusammenpassen, da es sich um Hochspannung handelt kannst leider nichts selber basteln.

Kurz, LCD sind Wegwerfartikel, typische Lebenserwartung 3Jahre.

Oli 27.11.2006 17:52

Wenn gleichzeit die Kontrollleuchte des Ein/Ausschaltknopf flackert, dann hat das o. a. Backlight sicher KEIN Problem.

Vielmehr dürfte es bei der Stromversorgung ein Problem geben. Hast die Kabel geprüft (Wackelkontakt).

Ciao Oliver

red 2 illusion 27.11.2006 17:58

.


Wenn das Bild schwarz bleibt oder wird, ist immer das Backlight schuld.

Da ich zahlreiche LCD bereits entsorgen mußte (8Stück privat ab 2001) und bei allen das Backlight defekt war stehen meine Chancen nicht schlecht recht zu haben, Diagnose war aber geraten kann nix genaues sagen ohne Gerät:-)

HP-Support schon versucht, die sind eh nicht so.....

mr.chruris 27.11.2006 19:13

Servus.
Nach einschalten kommt das Startbild welches dann, mit regelmäßigen Takt, verschwindet dann wieder kommt ...
Und im selben Takt geht die Einschaltkontrolleuchte an /aus.

Stromkabel schon getauscht - kein Erfolg
Bildschirm zerlegt und Kabel innen bewegt - kein Erfolg

red 2 illusion 27.11.2006 19:17

.


Invertermodul, es schlägt bei Spannungspitzen durch weil es einen Iso fehler hat. Da können durchaus 5000Volt drauf sein, nix zum selberbasteln:(

mr.chruris 30.11.2006 08:55

Servus.
Danke, aber wer repariert so was (günstig) im Raum Wien ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag