![]() |
Hallo.
Mein System hat 256 MB RAM, benötigt aber nur ca.50% physikalisch. Paging File Usage ist aber größer als 30% (ASUS Probe Werte). OS is Win2k Was kann man machen um den gesamten physikalischen Speicher zu nutzen und nicht soviel Paging File??? |
hm, i kenn das, mi würd das auch interessieren, habs ned weg bekommen....
i denk aber einmal das sich da sicher jemand auskennt :confused::D:) |
die speicherverwaltung von win ist eines der größten x-akten ;)
|
ein Unwissender
Was heißt bitte "Paging File Usage".
Ist das etwa die Auslagerungsdatei? |
Die Meldung hatte ich auch noch nie. Aber im Bios gibt es die Option die heist "OS select for Dram > 64 MB" oder ähnlich. Vesuche sie einzuschalten vielleicht hilft es Dir ?
; ) |
das is doch nur empfohlen wenn man OS/2 verwendet....mal nachschaun unter www.bios-info.de
|
!!Möglich!!
Aber interessant wäre dann nur wer heut zutage noch mit OS/2 Betriebssytemen arbeitet? Deshalb verstehe ich nicht warum diese Option in den heutigen Biossettings noch zu finden ist. OS/2 war ja ein 32 Bit System, wenn mich nicht alles täuscht. Möglicherweise sind die BIOS Hersteller einfach zu faul es rauszulöschen oder Sie haben es satt das jedes Jahr ein neues Win herauskommt und definieren so den begriff OS/2 als 32Bit Betriebssysteme? Was meint Ihr ??? Ich konnte darüber mal nur lesen das Windows vom oberen Speicherbereich herunteradressieren kann und mehr als 64MB Ram wirklich nutzt. Wegen dem Link Danke ! Kenn ich schon, aber den Begriff darin "und falls mehr als 64 KB MByte RAM eingesetzt werden." versteh ich nicht ganz. Sind es jetzt 64 KB oder MB. |
Versuch mal das Proggi Chacheman.
Findest unter http://www.outertech.com/ |
Starte mal den systemmonitor und lass dir die pagefaults/sec. anzeigen. Der pagefile wird immer verwendet was nicht automatisch auf ein performance problem schliessen lässt, erst die pagefaults/sek. zeigt an wie oft auf den pagefile zugegriffen wird.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag