WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   rechner bootet nicht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=204207)

Pulse-Seeker 23.11.2006 14:11

rechner bootet nicht
 
ich hab mir aus altbeständen nen rechner zusammengebastelt.

- asrock P4i65G micro-atx mainboard
- pentium 4 northwood 2.8ghz
- 512 mb ddr400 corsair ram
- 60gb ide-platte
- 160gb s-ata platte
- dvd brenner
- 350W no-name netzteil

wenn ich den rechner jetzt einschalte läuft der lüfter der cpu kurz an und das wars. kein fehlerpieps vom bios - garnichts. die powerled leuchtet und nix tut sich.

zuerst hab ich mal alle laufwerke & festplatten abgehängt - hat nichts gebracht.
danach hab ich ein anderes netzteil eingebaut - noch immer selber fehler.

habt ihr noch nen tipp?

Pulse-Seeker 23.11.2006 14:25

zusatz:

ich hab auch schon andere rams probiert!

Satan_666 23.11.2006 14:32

Nachdem ich in den letzten Tagen auch 2 PCs aus Altbeständen zusammen gebastelt habe, hae ich bei mir folgende Fehlerquellen gefunden (bin auch 2x vor dem selben Problem gestanden):

1. Neben dem üblichen Stecker für die Stromversorgung am Motherboard gibt es noch einen kleinen mit 4 Anschlüssen; manche Netzteile haben hier 2 solcher Anschlüsse - nur muss dann der "richtige" drin sitzen.

2. Es gibt ein Kabel, welches am selben Kabelbaum hängt wie beispielsweise der interne Lautsprecher oder die LED für den HD-Zugriff etc, das aber unbedingt angeschlossen werden muss. Habe jetzt keine Ahnung, womit das genau beschriftet ist - aber es geht eigentlich klar hervor, wofür dieser Anschluss gedacht ist.

Vermutlich wird es genau eines der 2 Punkte sein....

Pulse-Seeker 23.11.2006 14:46

@satan_666

1) der 4-polige 12V atx-stecker ist eingesteckt. auf das hab ich als ersten fehler gedacht. der 2. 4-polige stecker passt außerdem nicht aufs mainboard.

2) ich hab keine internen speaker. am kabelbaum hängen nur 4 stecker (jeweils 2polig).

- hd-led
- power-led
- reset switch
- atx power

die hab ich auch schon alle kontrolliert -> sind richtig drauf ...

Satan_666 23.11.2006 16:31

Hmm.... dann bleibt von meiner Seite aus nimmer viel übrig. Ich gehe davon aus, dass Du eh kontrolliert hast, ob alle Karten korrekt in den Slots stecken und auch das RAM.

Was ich jetzt machen würde: alles ausbauen, was zum Einschalten nicht unbedingt benötigt wird. Im Prinzip brauchst Du lediglich den Speicher und die Grafikkarte, alles andere einfach mal rausnehmen (Datenkabel der Laufwerke am Motherboard wegnehmen).

Geht es dann immer noch nicht, dann scheint es entweder am Netzteil oder am Motherboard zu liegen (vielleicht ist Dir eine Schraube entglitten und die produziert jetzt einen Kurzen?) - wenn es geht, dann einfach zuerst mal die eine Platte anschließen.

Was mir noch einfällt: die IDE-Geräte sind korrekt gejumpert? Manche Boards sind da ziemlich empfindlich (mein derzeitiges leider auch)....

amrudi1 23.11.2006 19:18

Netzteil ausschalten,Clear CMOS oder Batterie heraus und nach ca2-3Sec.wieder rein,danach neu starten

Pulse-Seeker 23.11.2006 23:02

ich hab den fehler gefunden ...

nachdem ich die cpu rausgenommen habe und mal probeweise nen celeron reingesteckt hab um zu testen ob das board wirklich defekt ist, ist mir aufgefallen das einige pins auf der P4 cpu mit wärmeleitpaste verschmutzt waren.
nach einer kleinen reinigung gehts jetzt :D

trotzdem danke für eure hilfe :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag