WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   [AMD & FS9] MIst, der Sockel 939 ist auch schon altes Eisen! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=203948)

jessijoerg 19.11.2006 11:56

[AMD & FS9] MIst, der Sockel 939 ist auch schon altes Eisen!
 
... und so zwingt man mich zum Aufrüsten.

Im Moment werkelt ein AMD 3700+ San Diego (2200 Mhz, 1024 KB L2) in meinem PC.

Mein neuer Traumpartner, der AMD X2 4800+ (2400 Mhz, 2x1024 KB L2) ist leider nicht mehr verfügbar.

Aber es gibt da zwei andere, schwächere Prozessoren:
  • AMD X2 4400+ (Toledo): 2200 Mhz, 2x1024 KB L2
  • AMD X2 4600+ (Toledo): 2400 Mhz, 2x512 KB L2
Ein Kern vom 4400+ ist identisch dem AMD 3700+, der bei mir werkelt. 8% Übertaktung sind sicherlich über das Mainboard problemlos möglich, ohne das der RAM abkackt. Somit komme ich wie beim 3700+ auf etwa 2400 Mhz Leistung.

Der 4600+ hat schon die 2400 Mhz, die sicherlich auf 2600 Mhz zu bringen sind, ohne spezielle OC-Kenntnisse. Leider ist der L2 Cache pro Kern nur halb so groß.

Welcher Prozessor birgt denn nun das größere Potential, um in die Dual-Core Welt einzutreten und den Sockel 939 ein letztes Mal aufzurüsten?

Ich spiele hauptsächlich den Flusi zusammen mit geöffnetem Teamspeak, ServInfo, Simview und schnatürlich FSMetar. Ausserdem bearbeite ich oft Videos, painte etwas und rippe meine alten CDs zu MP3 um.

Beim Fliegen auf langen Strecken surfe ich oft auch noch nebenbei im Internet. Dazum muss (te) ich den Flusi immer minimieren, damit die Seite vernünftig aufgebaut werden kann.

Also, worauf kann man eher verzichten? L2-Cache oder Taktfrequenz?

In Tom's Hardware Guide liegt der 4400+ oft direkt hinter dem 4600+, manchmal über dem 4600+.

Wieviel bringt es etwa, wenn die FS9.exe auf einem eigenen Kern läuft?

P.S.: Vergesst hierbei die Funktion für den FS-X. Bis es Hardware dafür passend gibt, ist mein System total veraltet und ich muss eh alles neu kaufen!

Oliver H. 19.11.2006 13:05

Zitat:

Mein neuer Traumpartner, der AMD X2 4800+ (2400 Mhz, 2x1024 KB L2) ist leider nicht mehr verfügbar.
Die üblichen verdächtigen alle durchsucht, auch EBAY?

jessijoerg 19.11.2006 16:40

Gebraucht ja, aber ich hätte ihn gerne neu.

Pixxmania (in Frankreich) hat ihn sofort lieferbar. >600 Euro!

Flight01 19.11.2006 17:30

bei Norsk-IT gibts noch welche, gerade gesehen, allerdings für über 320 € + ....
Die Preise ziehen an...hab ihn mir im Sommer gegönn

Grüße
Henrik

:hallo:

Stef_EDDH 19.11.2006 18:08

@Henrik: Werbung ist nicht erlaubt ;)

Die 4800er waren nur recht kurz verfügbar, aber vielleicht tut es ja auch ein Opteron 180? Ebenfalls 2400 MHz und 2x1024 kB L2. Dürfte allerdings auch bei gut 300 EUR liegen.

der.Eddy 19.11.2006 20:43

Re: [AMD & FS9] MIst, der Sockel 939 ist auch schon altes Eisen!
 
Zitat:

Original geschrieben von jessijoerg

Im Moment werkelt ein AMD 3700+ San Diego (2200 Mhz, 1024 KB L2) in meinem PC.

Servus,

zumindest bei meinem 3700+ San Diego geht ein wenig mehr. Läuft absolut stabil und zuverlässig, auch wenn ich über 2-3 Stunden bei VATSIM unterwegs bin.

http://666kb.com/i/ajdxd7h7wfi9745m9.jpg

jessijoerg 19.11.2006 22:21

Nicht schlecht, der Specht.

Hast Du den Boxed Kühler oder so wie ich ihn mir auch bestellen werde den Arctic Freezer 64 Pro?

Wenn der X2 4400+ bzw. 4600+ auch so ein Potenzial hat, dann geht da noch ordentlich was.

Auf welchem RAM-Teiler steht Dein Arbeitsspeicher? Mein PC schaltet sich immer ab, wenn ich auf 10% gehe, da da auch der RAM mit über 216 MHz läuft. Da ist anscheinend Ende der Fahnenstange.

jessijoerg 19.11.2006 23:05

... nochwas,

Opteron 180 gegen AMD X2 4800+

Der Unterschied ist nur das Cool&Quiet, was ich bei meinem 3700+ eh nicht an habe?

Habe da etwas Angst, mit einem Serverprozzi. Es soll ja alles so funktionieren wie vorher, nur (etwas) besser. Board A8N-E kann jedenfalls mit dem Opteron umgehen.

der.Eddy 20.11.2006 06:22

Zitat:

Original geschrieben von jessijoerg
Nicht schlecht, der Specht.

Hast Du den Boxed Kühler oder so wie ich ihn mir auch bestellen werde den Arctic Freezer 64 Pro?

Wenn der X2 4400+ bzw. 4600+ auch so ein Potenzial hat, dann geht da noch ordentlich was.

Auf welchem RAM-Teiler steht Dein Arbeitsspeicher? Mein PC schaltet sich immer ab, wenn ich auf 10% gehe, da da auch der RAM mit über 216 MHz läuft. Da ist anscheinend Ende der Fahnenstange.

Servus,

ich bin jetzt im Büro, kann dir aber heute am späten Nachmittag noch ein paar Screenshots mit meinen Einstellungen posten und den von mir benutzten Kühler nennen. Auf alle Fälle ist es kein Boxed.

Ich habe auch weder an der CPU, noch bei den RAM Riegeln (Infineon) irgendwelche Spannungserhöhungen vorgenommen.

Die CPU Temperatur nach 2 Stunden Onlineflug liegt bei knapp unter 50°C.

Gruß

Mattull 20.11.2006 14:36

Hallo!

In der Overclockingzeitung ( Werbung ist ja verboten ) steht eine Tabelle.

4400 X2 hat 2200MHz 1,3V ,Übertaktbar bis 2650MHz bei 1,5V Preis ca.210,- 20%OC Potenzial.

4600 X2 hat 2400MHz 1,35V ,Übertaktbar bis 2750MHz bei 1,5V Preis ca.225,- 15%OC Potenzial.


3700 hat 2400MHz 1,4V , Übertaktbar bis 2750MHz bei 1,525V Preis ca.84,- 15%OC Potezial.


Nur mal so eine Übersicht für dich.

Gruß Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag