![]() |
leidiges thema: serverbackup?
hallo!
gibt es noch andere möglichkeiten (gratis und frei), um seine hda's und ev. hdb's zu backupen, als dd? mit dd if=/dev/hda will das nicht so recht (2 partitionen mit der 2ten über 14 gb und rauskommen tut ein 700mb file o.O)... und dd if=/dev/hda3 zB. bringt einen endlos durchlauf wobei die hdd kapazität nach 1-2 tagen erreicht wird :lol: irgendwie geht das nicht ganz ;) Danke für andere Softwarevorschläge! :-) |
kommt drauf an, welche daten/dienste sollen gesichert werden? am einfachsten ist immer noch tar.
|
danke.
ich will einerseits ein gutes backup der root partition und andererseits der serverdateien (wiki, webcontent usw..) im notfall will ich alles unkompliziertest wieder schnell raufspielen können... |
Ich verwende auch tar zusammen mit rsync für Backups.
|
super, danke! werd ich mal demnächst in die wege leiten :-)
|
|
reoback ist auch ganz in Ordnung.
Sloter |
Solltest du über einen zweiten Server verfügen, ist rdiff-backup IMHO eine sehr gute Lösung.
|
eine sehr einfache art ist rsnapshot ...
|
ich mache immer ein dd vom bootsektor und vom rest ein tar von den einzelnen partitionen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag