WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   firmware update? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=20392)

valo 01.05.2001 17:36

weiss jemand wie man beim plextor 1610a ide brenner die firmware upgradet? i habs versucht mit dem dos programm und dem fireware file von einer dos bootdisk, aber da hab i nur a error meldung bekommen, aspi layer not fount oder so....

vor dem windows flashprogramm hab ich eine abneigung, das will i ned verwenden, is mir zu unsicher....

bei meinem alten brenner hats immer funktioniert übers dos die fireware abzugraden....aber jetzt....:confused:

hat das schon jemand gemacht? sonst muss ich notgedrungen das win programm verwenden :(

Christoph 01.05.2001 21:58

Hallo valo,
ich habe bei zwei Plextorgeräten, CD-ROM PX-40TS und Writer PX-W1210S, die Firmware unter Win98SE geflasht, kein Problem. Es sind zwar SCSI-Geräte, da sollte aber kein Unterschied sein. Du soöötest nur allfällige Progr. im Hintergrund abstellen, Virenscanner, etc., der Screensaver stört normalerweise nicht, es geht recht schnell.
lG
Christoph

DarkDevourer 01.05.2001 22:20

schau bei plextor, aspi treiber sollten die schon haben...

Heimdall 01.05.2001 22:46

hab vor kurzem bei scsi plextor upgedatet. musste jumper dafür umstecken damits gefunzt. weiss allerdings nicht obs bei ide geräten genauso ist. schau bei plextor nach

valo 02.05.2001 11:42

danke danke an alle....

habs jetzt doch mit dem win programm gemacht und hätt mir fast meinen brenner tot geflasht :( bevor der flash vorgang abgeschlossen war hab i ne meldung bekommen, upgrade failed :eek::mad: dann pio4 erzwungen und neustart nochmal flash prog gestartet und alles perfekt :):cool:, i weiss ja warum i a abneigung gegen das win prog hab....

also mit dem dos tool hab i nachgschaut, das prog kommt ned von plextor sondern is von einem drittanbieter und der hat die daten für den 1610a no ned deswegen wird der ned unterstützt :(

das ma bei scsi lw's einen jumper umstecken muss weiss i eh, aber bei die ide geräte is des ned so...nur den dma mode sollt ma im windows ausschalten (hab i natürlich erst nachher erfahren :))

jetzt passt jedenfalls alles und ich hab die neue firmware drin :D

(bissl viele smileys, aber irgendwie muss man ja seine emotionen ausdrücken;))

Christoph 02.05.2001 12:20

@Heimdall,
welchen Jumper mußtest Du umstecken???
Ich habe, siehe mein Posting bez. Hartware, nichts umgesteckt und beide SCSI-Geräte ohne Probleme upgedatet.
lG
Christoph

valo 02.05.2001 17:48

also ich antworte dir mal, hab ja selber ein px32s und einen ehemaligen px 412 brenner...


also auf der rückseite des geräts ist ein jumper den du umstecken musst, damit das gerät in den programming mode umstellt und du das firmware update reinschreiben kannst....zumindest steht das so im handbuch und i denk das wird schon einen grund haben :)

während dem programming modus kannst mit dem gerät nix anfangen......

hab grad plex hp gschaut, da steht das nur explizit beim 412 brenner (4x cdr) das man den sonst end updaten kann wenn der ned richtig steckt...bei den anderens teht da nix.... :confused:

Hannes 02.05.2001 20:05

kein Jumper...
 
Also bei meinem Plextor 4220 konnte ich mit dem Windows-Programm problemlos die Firmware updaten. Und ohne einen Jumper zu setzen... Vielleicht probierst Du doch das Win-Programm?

valo 02.05.2001 20:40

hihi wenn du alles gelesen hättest, wüsstest du das ich schon updated hab....beim ide gerät muss man eh keinen jumper setzen, nur beim scsi gerät (oder zumindest beim 412)...

mir wär halt das dos prg lieber gewesen, weil mir das sicherer erscheint....hab eh gschriebn was passiert is mit dem blödn windows programm

Hannes 02.05.2001 21:08

na dann ist ja alles gut!
 
...und uebrigends: der 4220 ist ein SCSI-Brenner (der Jumper scheint wirklich nur fuer den 412er zu gelten).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag