![]() |
Windows USB Tastatur funktioniert nicht
Hallo, gleich zu Beginn die Geschichte.
Mein Sohn bildet sich ein, eine neue Tastaur zu wollen. Ich gleich, wozu ? Nach kurzen Wiederstand, eine gekauft. Marke Ednet USB. Zu Hause funktioniert das Teil nicht. Ich gleich umtauschen gefahren auf ein besseres Produkt Marke :Microsoft USB natürlich. Funktioniert auch nicht. Computer ist ein AMD Sempron 3100+ mit einem BIOSTAR TFORCE Mainboard (8xUSB)im Bios USB für Tastatur/Maus Enable. Problem : Tastaur hinten eingesteckt und Rechner hoch, Maus funktioniert nicht mehr ? Tastatur vorne eingesteckt und Rechner hoch, Maus funktioniert auch nicht. Alte Tastatur PS/2 eingesteckt, Rechner hoch, Maus funktioniert. Alte Tastatur PS/2 ist eingesteckt, Maus funktioniert, Rechner läuft, USB-Tastatur danach eingesteckt FUNKTIONIERT (jetzt 2 Tastaturen)? Alle Bios-Treiber neu upgedatet, Funktioniert auch nicht. Muss ich mir das jetzt gefallen lassen und wieder eine PS/2 Tastatur kaufen ? Mit einem USB-PS/2 Adapter hab ich´s auch schon probiert, ohne Erfolg. Wer kann mir weiterhelfen ? Kann doch nicht sein dass ich zum Hochfahren immer die PS/2 Tastatur eingesteckt haben muss. |
Du darfst natürlich nicht vergessen, daß dein Windows bisher mit PS2 lief - das Problem mit der Maus ist einfach zu lösen: beide Mäuse anstecken (PS2 und USB) - wenn Windows nach dem Treiber fragt, dann gibst das Treiberverzeichnis an - Fertig.
Bei der USB-Tastatur verhällt sich das etwas schwieriger -offensichtlich unterstützt dein BIOS die USB-Tastatur ned richtig >>> akribische Fehleranalys sollte durchgeführt werden! Sollte das auch nix helfen, dann Windows mit angesteckter USB-Maus/Tastatur neu installieren. Sayonara |
Schau mal im Bios ob es da vielleicht noch einen Punkt gibt der Legacy USB Support heisst.
|
Ach, tschuldigung :heul: . Die Maus ist an PS/2 angesteckt. Hab ich vergessen zu sagen. Muss jetzt zur Arbeit, werde am Nachmittag all eure Tipps probieren.
Meld mich dann wieder ! |
Zu Karl : Legacy USB Support hab ich im BIOS nicht gefunden.
Zu zonediver : Keinen Fehler gefunden. So nun Nägel mit Köpfen gemacht. Windows runter, neu installiert. Microsoft USB-Tastatur funktioniert, PS/2 Maus nicht ? Heute Sonntag, wo bekomme ich eine neue Maus her. Schnell mal im Keller nach einer mit USB gesucht. USB-Maus angesteckt, PS/2 Maus weg. Alles funktioniert einwandfrei. Komisch ? PS/2 und USB lässt sich offenbar nicht so gerne Mischen ? Jetzt läuft der Laden wieder, nach 4 Stunden installieren. :zzz: |
frage:
ich hoffe du hast jetzt die ps2 nach usb-adapter nicht gemischt ? was ich damit sagen will ist: du kannst selbstverständlich nicht einen beliebigen ps2-usb adapter von irgendeinem hersteller nehmen ! das sind proprietäre teile, du kannst nur das nehmen, was bereits beim kauf dabei war bei keyobard und/oder maus. also nicht irgendeine beliebige usb-maus mit einem beliebigen ps2-adapter verwenden. alles klar ? |
Das ist so nicht ganz richtig.
Sowohl der PS2- als auch der USB-Stecker sind genormt - haben also immer die gleiche Belegung - würde ja anders auch keinen Sinn machen. Du kannst sowohl violette PS2-USB Keybordadapter für Mäuse und grüne PS2-USB-Adapter für Keybords verwenden. ;) Sayonara |
also ich kann dir versichern, daß das absolut nicht stimmt.
wennst mir das nicht glaubst, steck mal einen usb-ps2 adapter von einer logitech maus auf eine microsoft-maus und umgekehrt. dann wirst sofort bemerken daß da gar nix geht. nur so ein beispiel. das ist halt der unterschied zwischen theorie und praxis :p |
Nix Gemischt, beide Geräte (Maus,Tastatur) USB. Mit PS/2 Adapter hats auch nicht funktioniert. Was solls, jetzt läufts ja wieder.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag