WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Positive Auswirkungen auf die Frames im FSX mit reduzierten Autogentexturen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=203711)

schubi 15.11.2006 22:44

Positive Auswirkungen auf die Frames im FSX mit reduzierten Autogentexturen?
 
Hi!
Um die schlechten Frames im FSX zu steigern, wird sehr häufig auf Autogentexturen verlinkt die in der Auflösung reduziert wurden. Bei einigen soll die Performance damit steigen, andere schreiben dieses bringt bei Ihnen überhaupt nichts.

Kann es sein, dass dieses mit der Größe des Grafikkartenspeichers zu tun haben könnte?

Der FSX soll ja sehr viel davon benötigen.

Von daher würde mich mal folgendes interressieren.

Haben auch Leute mit 128MB Grafikkarten von diesen reduzierten Texturen profitiert oder nur welche die über 256MB Grafikkartenspeicher bzw. noch mehr verfügen?

babalu 15.11.2006 23:13

Ich hab 500 MB und klare Verbesserung der frames mit building plus vegetation resized.

Alex_YSSY 16.11.2006 07:09

Gute Idee, Schubi!

Ich habe 256MB in meiner GK und habe den FSX durch komprimieren und vor allem durch die Matt Fox "bump mapping" tweaks ueberaschend viel erreicht.
So ueberaschend viel das ich mich spontan hingesetzt habe und einen Guide geschrieben habe damit auch andere in den Genuss kommen koennen.

Meine Erfahrung mir dem FSX: wenn man sich 30 Minutes Zeit nimmt und die Tipps (die ich in meinem Guide Schritt fuer Schritt nenne und erklaere) durchfuehrt dann lauft der FSX mit ahnlichem Tempo wie der FS9.

1O bei der LTU 16.11.2006 13:13

servus,


wo gibt es den guide ???


klaus

babalu 16.11.2006 13:23

Ohne den guide kritisieren zu wollen, im Gegenteil: Aber es ist immer so eine Sache mit diesen Feststellungen, dass man im FSX nur die nötigen Einstellungen braucht, und dann kommt man auf gleiche frames mit dem FS9. Keine Frage, das ist so. Die Frage ist nur: W e l c h e Einstellungen w i l l einer denn? Will ich gerne z.B. volles autogen wie beim FS9, volle Wolken darstellung wie beim FS9, guten Traffic etc? Oder will und kann ich darauf teilweise oder wie auch immer verzichten? Oder oder...

Die Behauptung, man kann alles gleich und/oder besser haben bei gleichen frames lässt sich jedenfalls nicht verallgemeinern. Für mich ist eines klar nach vielen Versuchen: ich kriege auch im FSX eine vergleichbare framerate, aber eben mit weniger traffic, weniger autogen (das sind nur Beispiele) und generell wenig neuen Effekten. Und das ist dann Ansichtssache, ob einem das so viel bringt...

Mein eigener FS9 sieht zur Zeit auch rein optisch mit weniger guter Texturauflösung, aber z.B. sehr guten wassertexturen für meine Bedürfnisse (eher weniger VFR) deutlich realistischer aus als der FSX. Aber das soll kein Werturteil sein.

schubi 17.11.2006 21:07

Hi!
Danke für euere postings. Unabhängig von der Beteiligung vermute ich das nicht selektiert wurde. Viele von euch werden schon alle möglichen Tweaks nutzen und seht somit nur das Gesamtperformancebild. Ich vermute ihr seht nicht mehr die Auswirkungen der Texturen allein.
Für mich wäre das insofern interessant,ob es sich lohnt noch eine Direct X9 256MB oder 512 MB Karte zu kaufen.
Danke nochmals:-)

Captain-Nico 18.11.2006 22:32

256mb!

ohne knapp maximal 13 frames
mit maximal 21 frames bei gelocked 21

:bier:

Profitiert.

ralphrweber 19.11.2006 12:15

Bei mir wie bei Nico 256MB und deutlich profitiert

Ralph:bier:

JetPilot 19.11.2006 15:47

würde mich auch interessieren wo es das Guide gibt!!!!!:D

Gruß
Sascha


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag