![]() |
Sicherheit am eigenen PC
Hallo Leute!
Ich weiß, dass der Betreff nicht wirklich aussagekräftig ist, aber mir fiel zu meinen 2 Fragen kein besserer ein - Sorry! Vorab: Ich verwende WinXP Prof mit aktuellem SP. - Ich habe in div. Zeitschriften gelesen, dass man sich aus Sicherheitsgründen nicht als Administrator anmelden soll. Der Sinn dahinter ist klar, allerdings was macht man mit Programmen, die nur unter einem Admin laufen bzw. Änderungen vornehmen "müssen" - z.B. Korrektur der Uhrzeit. Muss man da für soche Änderungen extra Berechtigungen vergeben? Wenn ja, wie und wo? - Ich habe auf meinem Laptop zwei Betriebsysteme installiert. Das Hauptsystem läuft auf C, das Testsytem auf D. Wie kann ich verhindern, dass man von D auf C zugreifen kann? Ich befürchte, wenn ich mit D im Internet bin und mir z.b. einen Trojaner einfange, dass sich dieser ebenfalls auf C einnistet. Kann mir hierzu jemand einen Tipp geben, oder ist die Befürchtung unbegründet? Ich danke euch im Voraus! |
Das kannst du am Besten mit Richtlinien verwalten.
Due findest im Windows unter der Verwaltung die Gruppenrichlinien. Falls diese nicht da sein sollten musst du dir erst das Tool von der MS Homepage herunterladen. Dann kannst für jeden User einrichten welche Rechte er genau hat, was er darf und welche Symbole er sehen soll usw... Sollte dir das zu kompliziert sein kannst sowas auch im einfacheren Sinne im Usermanager unter der Verwaltung lösen. |
HAllo!
Die Gruppenrichtlinien lassen sich leider nicht installieren. Es wird immer das .NetFramework verlangt, dabei habe ich bereits die Version 2.0 installiert. Was kann ich da machen? |
Äh dann stimmt etwas mit dem .NET Framework nicht.
Ansich hab ich die auch auf meinem XP drauf. Hast SP2? Das wirst nämlich auch brauchen. Ansonsten installier mal .NET nochmal. |
nun da gibts schon seit einiger zeit ein super tool (cmd-script) von ct'-magazin - make_me_admin.cmd damit kann man schnell admin rechte erlangen und wieder abgeben... mehr hier: http://www.heise.de/ct/ftp/result.xh...ml&words=Admin
lg, catch17 |
wenn man weiss was man tut, dann kann man ruhig auch als admin arbeiten.
meine meinung so long, chris |
Zitat:
Aber nur wenn mans wikrlich weiss *g* |
Zitat:
Wird Dir z. B. durch einen Hack ein Trojaner etc. untergeschoben, ohne dass Du was merkst, dann hat dieser auch alle Rechte. Bei uns im Unternehmen laufen alle Client-Anmeldungen der User nur mit UserRechten, es gibt höchstens mit exotischen Programmen Probleme, die jedoch durch Intervention gelöst werden können (Änderung der Berechtigungen in der Registrierung, etc.) Ciao Oliver |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag