WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Frage zu Charts (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=203558)

kustra 13.11.2006 22:05

Frage zu Charts
 
Hi,

hab mal ne Frage zu der Chart von LOWS:
Was MDA bedeutet ist klar, die Buchstaben bezeichnen so viel ich weiss, die Flugzeugklasse je nach Gewicht, aber was bedeuten die 2800m, 3700m und 4600m ?

Gruss kustra

Silver wing 13.11.2006 23:14

Hallo!

Wie Du richtig geschrieben hast, stehen die Buchstaben
A - D für die Aircraft Category und damit für die maximale
Anfluggeschwindigkeit (hier für ein Circle-to-land Procedure).

Die Angaben rechts in Metern stehen für die jeweilige minimal
geforderte Sichtweite (meteorologische Sicht), um den Anflug
durchführen zu können.

Hoffe, mit diesen Angaben gedient zu haben und viel
Spass beim Anfliegen!

Grüsse

Silver wing

buffi 13.11.2006 23:21

Ich habe eins meiner schlauen Bücher befragt. Und das sagt, es handele sich hierbei um einen zu fliegenden Radius, ausgehend von der Runway und orientiert an der jeweiligen Approach-Kategorie des Flugzeugs. Und die wiederum ist abhängig von der geplanten V-ref für die Landung, von A für weniger als 91 kts bis E für 166 kts oder mehr.

buffi 13.11.2006 23:33

Hier ein Bild damit meine Erklärung anschaulicher wird:

Silver wing 14.11.2006 16:00

Hallo zusammen!

@buffi
Dein Buch sagt richtig, dass die Radien abhängig von der Aircraft
Category sind. Falsch ist aber, dass es sich dabei um einen zu
fliegenden Radius handelt; komme später nochmals darauf zurück.

Gefragt wurde, was die Angaben in Meter neben der MDA bedeuten;
und das sind ganz klar die minimalen met. Sichtweiten, um den
Anflug durchführen zu können.

Nochmals eine Aufstellung der Aircraft Kategorien (gemäss ICAO
Doc 8168)

Cat ¦ V at ¦ Speed for init App ¦ Speed for final App ¦ Max. Speed
for circling

A <91 90/150 70/100 100
B 91/120 120/180 85/130 135
C 121/140 160/240 115/160 180
D 141/165 185/250 130/185 205
E 166/210 185/250 155/230 240

V at = Geschwindigkeit über der Pistenschwelle basierend auf 1.3 x
Überziehgeschwindigkeit in Landekonfiguration bei maximalem
zertifizierten Landegewicht.

Flugzeuge der Kategorie E sind ausschliesslich gewisse
Militärflugzeuge und werden auf den Jeppesen-Karten nicht
berücksichtigt.

Die Radien, die buffi erwähnt, bilden die sogenannte Visual
Manoeuvring (Circling) Area. Dieses Gebiet bietet eine gewisse
Obstacle Clearance (siehe unten).

Nun zur Definition dieser Area:

Ausgehend von jeder Pistenschwelle werden Bogen gezogen; diese dann
mit Tangenten verbunden. Der Radius dieser Bogen ist dabei abhängig
von:

a. Aircraft Category
b. Geschwindigkeit, abhängig von der Aircraft Category
c. Windgeschwindigkeit: 46 km/h (25 kt) während dem Turn
d. Querlage (Bank), durchschnittlich 20° oder Drehgeschwindigkeit
3°/Sek.

A/C Cat ¦ Radius von der ¦ Obstacle Clearance ¦ Minimum Visibility
Pistenschwelle m (ft) m (NM)

A 1.68 NM 90 (295) 1900 (1.0)
B 2.66 NM 90 (295) 2800 (1.5)
C 4.20 NM 120 (394) 3700 (2.0)
D 5.28 NM 120 (394) 4600 (2.5)
E 6.94 NM 150 (492) 6500 (3.5)

Wichtig! Die obstehenden Radien sind gültig für eine Referenz-
Flugplatzhöhe von 2000 ft QNH.

So sieht man schön, dass für den Circling-Anflug in Salzburg für
A/C Kat. B/C/D genau die min. Visibility gemäss ICAO zur Anwendung
kommen! Für Flugzeuge der Kat. A hätte man streng theoretisch nach
ICAO auch ein Minimum von 1900 m definieren können. Hier hat man
aber die Minima der Kat. A und B zusammengefasst.

Weiterhin viel Spass bei den Circling-Anflügen!

Silver wing

buffi 14.11.2006 16:31

Super! Vielen Dank für die ausführlichen Infos!
Du siehst, es reicht nicht, nur die klugen Bücher zu besitzen, man muss sie auch lesen können...

Marc_H 14.11.2006 17:08

Re: Frage zu Charts
 
Zitat:

Original geschrieben von kustra
hab mal ne Frage zu der Chart von LOWS:
Was MDA bedeutet ist klar, die Buchstaben bezeichnen so viel ich weiss, die Flugzeugklasse je nach Gewicht, aber was bedeuten die 2800m, 3700m und 4600m ?

Die aktuelle meteorologische Sicht erfährtst du auch im METAR (VVVV):
Zitat:

LOWS 141450Z 14008KT 9999 -RA FEW004 SCT034 BKN045 10/09 Q1017 NOSIG
9999= Sicht über 10km,
wird entweder in Metern, oder Statue Miles angegeben (bei Meilen steht SM dahinter).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag