WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Downloadseiten funktionieren nicht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=203545)

heli25 13.11.2006 19:27

Downloadseiten funktionieren nicht
 
Hallo Freunde.

Wie bei einigen anderen habe auch ich, obwohl ich keinen Downloadmanager verwende, Java eingeschaltet habe, ect. ect.. nach dem Anklicken der Downloadseiten nur ein weißes Fenster dargestellt bekommen.

Heute Nachmittag habe ich diesbezüglich per e-mail an Wolli geschrieben. Jetzt am Abend, ich war nachmittags bei Bekannten, fand ich eine e-mail von Wolli vor. Im Anhang das vollständige Zip-file des X'er Flusifix, einen Freischaltcode und einige sehr nette Zeilen.

Wenn ihr mich fragt, einen derart prompten, unkomplizierten, raschen, freundlichen, zufriedenstellenden Service würde ich mir bei so manch kommerziellen Unternehmen wünschen.

Da spielt es für mich nicht die geringste Rolle, ob der Wolli ein Registrierung verlangt, besser haben möchte, ob solche Registrierung sinnvoll ist, oder nicht. Diese Registrierung gilt jedenfalls für alle 2006'er Versionen. Probiert das doch einmal bei M$!

Sein Programm, Wolli's Flusifix ist für mich großartig, es hilft ungemein, es ist kostenlos und der Service ist beispielgebend.

Liebe Grüße aus Laxenburg, der schönsten Marktgemeinde Österreichs, Europas und weiterer Umgebung

www.laxenburg.at www.schloss-laxenburg.at/

Helmut
(LOWW)

heli25 13.11.2006 19:29

Tut mir leid...

Wollte eigentlich den ürsprünglichen Threat fortsetzten...

Sorry, mea culpa

Helmut
(LOWW)

Rommel 13.11.2006 20:13

hmmm
Ich find aber Biedermannsdorf schöner :D :D
Da simma eh nur 300m weit außernander entfernt ^^ son zufall

edit: www.biedermannsdorf.at

heli25 14.11.2006 07:18

Hallo Roman.

Zitat:

Ich find aber Biedermannsdorf schöner
Biedermannsdorf muß ganz zwangsläufig schön sein, strahlt doch der Glanz von Laxenburg, der schönsten Marktgemeinde Österreichs, Europas und weiterer Umgebung weit über die Grenzen seines Ortsgebietes hinaus.

Jetzt stelle man sich einmal vor da würden in der Schloß Laxenburg Betriebsgesellschaft Leute an den Schalthebeln des Sagens sitzen, die ...... nicht auszudenken welch glanzvolles Strahlen von dieser kleinen Gemeinde ausgehen könnte, würde, eigentlich auch sollte.

Aber schon durch die Nähe zu Laxenburg, der schönsten .... bist du ja wohnmäßig zu den Bevorzugten zu zählen.

Nimm mich einfach nicht so ernst Roman. Wahrscheinlich bin ich lediglich voreingenommen, weil richtig verliebt in meine landschaftlich wunderschöne, aber auch geschichtsträchtige Heimatgemeinde in der ich nun schon 38 Jahre, weit mehr als die Hälfte meines Lebens "residieren" darf.

Ich kenne natürlich auch Biedermannsdorf. Sogar recht gut. Es ist ebenfalls eine wunderschöne Gemeinede. Schon deshalb, weil dort einige sehr gute Freunde(innen) von mir leben.

Liebe Grüße aus Laxenburg, der schönsten ....

Helmut
(LOWW)

SilverCircle 14.11.2006 08:23

Zitat:

[i]Liebe Grüße aus Laxenburg, der schönsten ....
Gibt es eigentlich den Eissalon an der großen Kreuzung noch?

War damals (lange her - als wir alle noch jung waren) ein bevorzugter Treffpunkt, den wir in der schönen Jahreszeit mehrmals die Woche heimgesucht haben (nein, nicht nur wegen der rothaarigen Eisverkäuferin, obwohl sie natürlich einen netten Grund darstellte... :) )

heli25 14.11.2006 09:39

Aber sicher doch!

Den Eissalon, den Eissalon "Peter" gibt es nach wie vor. An der "Hauptkreuzung". Wie mir vermeldet wird, mit einem immer noch exorbitant guten Eis. Ob allerdings die rothaarige Eisverkäuferung noch amtiert? Ich weiß es nicht. Eis mag ich nicht so wirklich.

Wenige Kilometer entfernt, etwas auserhalb der Orttsgebietes gibt es das Lokal "Flieger und Flieger". Ursprünglich ein "echtes" Bierlokal. Inzwischen ein respektables Restaurant mit hervorragender (ihr würdet sagen leckerer) Küche, fliegerischen Ambiente und vor allem vernünftigen Preise.

Liebe Grüße aus Laxenburg, der schönsten ....

Helmut
(LOWW)

Rommel 15.11.2006 16:03

Ich hab ja eh nur ein bissi Spaß gemacht.
Und ich dachte immer, der heißt Eissalon Daniel! :D :D Heißt er auch :hallo:

Hmm, da fahr ich jeden Tag vorbei, Eis Daniel und Flieger & Flieger, wo die Cessna (reg. OE-DBH) im Haus drinsteckt :D

heli25 15.11.2006 20:17

Hallo Roman.

Zitat:

Ich hab ja eh nur ein bissi Spaß gemacht.
Hab's auch durchaus als solchen verstanden. Hast du bei meinem Geschreibsel doch wohl auch, oder?

Hast Recht Roman. Der Eissalon an der Kreuzung Herzog Albrechtstraße - Hofstraße, also an der "Hauptkreuzug" beim Heinrichshof - in dem übrigens eine vorzügliche Kaffee-Konditorei untergebracht ist, hat früher einmal Eis-Peter geheißen. Jetzt heißt der Salon schon seint einigen (vielen) Jahren Eis-Daniel. Allerdings bezieht "Daniel" das Eis von "Peter", oder so ähnlich. Jedenfalls ist Eis-Daniel vom Frühjahr bis zum späten Herbst ein Hauptanziehungspunkt nicht nur für die mehr oder weniger jungen LaxenburgerInnen, sondern auch für zahlreiche Bewohner der umliegenden Gemeinden und ebenso für einen erheblichen Teil der jährlich rund 1,000.000 Besucher des absolut sehenswerten Schloßparks.

Laxenburg, die schönste Marktgemeinde ... hat eben viele schöne Seiten. Unter anderem auch den Eissalon Daniel und nicht zu vergessen das Restaurantn Flieger und Flieger.

Liebe Grüße aus Laxenburg, du weißt schon, der schönsten ....

Helmut
(LOWW)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag