WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   DVB-T verzögerumg (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=203476)

uzisav70 12.11.2006 18:35

DVB-T verzögerumg
 
Hallo

Ich habe 4 Fernseher mit 2 Digital Reviever (Premiere mit Orf Digital) und 2 DVB-T Reviever .

Wenn ich jetzt alle reviever einschalte und alle Türen Offnen lasse gibt es eine zeitverzögerung von 1 Sekunde von Sat auf DVB-T dss kann mann sie überhaupt nicht anhören und somit muss somit alle Türen schliesen.

Bei der Teletext Uhr gibt es sogar eine Verzögerung von 5 Sekunden Warum? Weil somit gehen alle meine Uhren 5 Sekunden nach.

Wie kann ich dieses Problem lösen und wird es Bei der Abschltung des analogen Signal besser weil sonst muss ich mir wahrscheinlich für die zwei Fernseher (mit digital Reviever) eine DVB-T Reviever kaufen

Stefan Söllner 12.11.2006 19:02

Die Verzögerung ist bei DVB-T vollkommen normal.

Wenn irgendwo auf der Welt bereits alle nach einem Tor jubeln, bekommst Du es erst später mit :)

Warum: Sender komprimiert das Signal, sendet es aus, Du empfängst es, Receiver muss dekodieren ...

In der Regel ist das Signal zeitversetzt um ca. 5 Sekunden - mal mehr, mal weniger.

LouCypher 12.11.2006 19:03

das satsignal wandert über 72.000km, das dvb-t signal ein paar km. Zudem kommt es beim digitalen signal auf die rechenleistung des decoders an, wirklich synchron wirds nur wenn du 4 gleiche receiver mit gleicher empfangstechnologie verwendest.

Flatti 13.11.2006 21:47

die DVB-S receiver hängen aber fast einheitlich um 7 - 8 sec hinter dem antennenfernsehn

TONI_B 13.11.2006 22:01

Wie soll man denn da richtig Silvester feiern????:confused: :confused:
:D :D

Theoden 14.11.2006 00:45

Radio, gibts ja sogut wie kein DAB(digitales) bei uns.
Die Signallaufzeit beim analogen UKW-Signal sollt für deinen termingerechten Prositwunsch reichen. :D

TONI_B 14.11.2006 07:18

Es hängen genug Funkuhren im Haus herum - da sollte man ja mit Atomuhrgenauigkeit (+/-0,5s) den Jahreswechsel erwischen. Nur wenn dann die Pummerin und der Donauwalzer erst 8s später in der Glotze anfangen, ist das schon eine schwerwiegende Beeinträchtigung von eingespielter Tradition...:lol: :lol: :lol:

holzi 14.11.2006 07:30

Einfach die Aufnahme vom Vorjahr zeitgerecht abspielen, dann gibts keine Verzögerung beim Glockenläuten ;)

le bart 14.11.2006 07:32

was ist eigentlich der grund für die einführung von dvb-t? ich seh keinen vorteil: antenne aufm fernseher reichte früher auch, umschalten am fernseher fällt weg wenn man keinen modulator im tuner hat, bildqualität mies, epg für orf und atv braucht keiner, teletext+ is eh nur für kiddies..

Tarjan 14.11.2006 07:57

Ist meines erachtens nur Geldmacherei. Aber erzähl das mal den hoffnungslosen Technickanhängern hier drinnen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag