WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   PC will nicht mehr (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=203354)

Oliver H. 11.11.2006 09:23

PC will nicht mehr
 
Hallo Simmer!

Ich habe meinen PC aufgerüstet mit 2x DDR-1024MB, AMD-X2+4800 und einem Mainboard MSI-K8N Neo4.

Alles zusammen gebaut und hat eine Woche lang ohne Probleme funktioniert.

Die letzten 2Tage kam es immer wieder zu Systemabstürzen (PC komplett aus und WinXP wieder gestartet) wenn ich z.B mit dem Flusi mehrere Programme gleichzeitig am laufen hatte (FS9.1, FSMetar, FSNav und den WinExplorer) aber auch mit anderen Programmen. Dann ging es mehrere Stunden wieder gut bis dann der nächste Absturz gekommen ist.
Seit gestern Abend nun macht er gar nix mehr, ich komme nicht einmal mehr ins BIOS (ich könnte kotzen :heul: )

Frage nun, wo ist der Fehler/Defekt?

PS:
Ich habe testweise meine alte CPU eingebaut und die Steckverbindungen überprüft. Auch das Netzteil liefert Strom (die Lüfter der CPU, GfK funktionieren und auch die Festplatte läuft an).

mjx_biz 11.11.2006 09:39

Schau mal, ob du irgendwie die Temperatur messen kannst. Ich hatte eine zeitlang auch ein derartiges Problem, mein Rechner stürzte bei zu viel Arbeit einfach ab. Kurz bevor ich dann mal meine Kiste aufräumen wollte (neue Lüfter, Leitpaste usw.) ist dann das Netzwerk durchgeschmort ;).

Wenn du also schon deinen PC aufrüstet, überleg dir, ob du nicht auch in ein leises und vor allem kühles Netzteil investieren willst. Hab mir ein neues gekauft und hab eine wesentlich geringere Temperatur bei der CPU (liegt nur ein Stückchen unter dem Netzteil).

Oliver H. 11.11.2006 09:46

Hallo mjx_biz!?

Die Temperatur kann ich nicht messen da der PC nicht mehr hoch fährt und ein Temperaturmessgerät besitze ich nicht (bringt auch nix weil ich einen nicht funktionierenden PC nicht mit Last/Verbraucher messen kann)

Aber sind für diese Hardware 350W wirklich zu wenig?

mjx_biz 11.11.2006 09:49

In dem Fall würden vielleicht 350W reichen (hatte ich auch), aber da kommt dann eben die Qualität des Teils durch. Habe damals mein Netzteil gemeinsam mit dem Gehäuse gekauft und es war mir eine Lehre ;). Extrem laut und noch viel heißer.

Wenn du also die Möglichkeit hast, nimm das Netzteil auseinander und schau es dir an bzw. ersetze es testweise durch ein anderes.

Kann natürlich auch ein anderes Problem sein, mir ging es jedenfalls so und am PC tat sich rein gar nichts mehr.

Oliver H. 11.11.2006 10:14

Also ich habe das Netzteil aufgemacht und angesehen. Von Teilen die durchgeschmort sind oder sonstige optische Auffälligkeiten waren nicht zu entdecken.

Zum Test auswechseln kann ich es nicht, muss dann wohl ein neues kaufen (in der Hoffnung das es auch der Fehler ist).

Green360 11.11.2006 10:21

Unüberlegte gefährliche Tips !!!
Das NT besitzt noch Spannung in den Kondensatoren.
Ich frage mich allen ernstes wie man solche Tips geben kann und dadurch Laien in Gefahr bringt !

Tip:

- BIOS Reset
- keine Besserung; evtl. NT Austausch

Ursachen können sein:
Bios zerschossen
NT defekt.
Mainboarddefekt
Grafikkartendefekt.

mjx_biz 11.11.2006 10:22

Läuft das Netzteil alleine? Also wenn du es von deinen PC-Teilen abhängst, an das Netz steckst und aufdrehst. Rotiert dann der Lüfter oder leuchten eventuelle Dioden? Weil wenn nicht, dann wär das schonmal nicht gut.

Oliver H. 11.11.2006 10:43

*mjx_biz
Das Netzteil arbeit und liefert Strom.


*Green360
keine Angst um mich, ich habe mal Elektriker gelernt ;)

Wie kann man sich das BIOS zerschiesen? Der PC hat doch eine Woche lang problemlos funktioniert.
Wie wird ein BIOS-reset durchgeführt?

-Die GfK schliese ich einmal aus, die Bilder wurden immer störungsfrei geliefert.
-Wie kann man ein Mainbord prüfen? (nur durch einen Austausch)

Oliver H. 11.11.2006 11:11

Also ich habe jetzt einmal mein CMOS gelöscht gemäß MSI-Handbuch , Ergebnis bleibt unverändert :(

Heute Mittag hohle ich dann noch ein 600W-Netzteil und wenn es dann nix is, wird wohl ein neues Mainboard fällig sein.

mjx_biz 11.11.2006 11:59

@ Green

Tut mir leid, an das dachte ich natürlich nicht. Für mich ist es selbstverständlich, dass man auf die möglicherweise noch vorhandene Spannung Rücksicht nehmen muss. Für jemanden, der seinen PC selbst zusammenbaut bzw. nachrüstet, sollte das allerdings auch nichts Neues sein.

@ Oliver
Das Mainboard wäre natürlich weniger gut :-/. Aber wenn das Netzteil einwandfrei arbeitet, weiß ich auf die schnelle auch keine Lösung. Wenn er sich nicht einmal rührt und/oder piepst nach dem Aufdrehen. Ich halte dir die Daumen, dass es trotzdem das NT ist ;).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag