![]() |
Ich komme in den Gedanken mir im august ein Notebook zu kaufen und da wollt ich mal fragen ob wer weiss ob bis dahin neue Generationen rauskommen und / oder sie billiger werden??????
|
ist der Papst katholisch?:D;)
|
Notebook billiger!
Es schaut folgendermaßen aus:
Die Hersteller sind tunlichst bedacht nur so viele Notebooks am Markt zu haben um diese ohne große Preissenkungen abzuverkaufen zu müssen, falls du aber der Meinung bist, das du nicht umbedingt das letzte haben willst, kann es sich lohnen bei www.geizhals.at einfach nachzuschauen was gerade aktuell ist bzw. was gerade abverkauft wird, große Sprünge im Notebookmarkt sind derzeit nicht zu sehen, wobei aber alle Hersteller im Sommer bzw. Herbst sehr schnell versuchen Geräte abzuverkaufen da zu Weihnachten meistens neue Ware kommt. Jetzt gerade wurde bei einigen Herstellern die Produktreihe wieder aktualisiert, einfach Warten und mal überlegen was es können muß und was es kosten darf. Cu Geraldo |
Interessant dürfte es auch werden wenn AMD mit seinen neuen Mobile CPUs kommt.
Dann wirds wahrscheinlich auch im Notebookmarkt einen Preiskampf zwischen AMD und Intel geben. Kann nur für uns billiger werden. Obwohl, AMD suckt ja eigentlich (;)), aber wenn dadurch die Intel billiger werden is mir das auch recht. ;) :D :ms: |
Hometown
die letzten Notebook mit AMD chip waren eine Frechheit sondergleichen, besonders Sony & Gericom, ich hoffe das sie auch wie bei den Pc endlich vernümftige Geräte am Markt bringen, bei den Stand-pc hat es ja auch nur 3 Jahre gedauert.
Cu Geraldo |
Wieso hats bei den Standgeräten 3 Jahre gedauert, bis Amd was vernünftiges rausgebracht hat ? Kann mich noch an meinen ersten Amd mit 386 Dx 40 erinnern, da hast beim Intel schon mit 33 Mhz das Ende der Fahnenstange gehabt ! Und billiger war er auch noch. An Probleme damit kann ich mich nicht erinnern. Und die 486 Dx 100 waren die so uninteressant ? Die K6 bis zum K6-3 auf einem P5A, sehr gut. Bei den Athlon kann man auch nicht ernsthaft behaupten, daß sie nicht vernünftig wären. Mein Eindruck ist, daß Amd schon immer eine sinnvolle Alternative zu Intel war, und jetzt sind sie immerhin die einzigen noch übriggebliebenen wirklichen Konkurrenten.
Bei den Notebooks mit Amd schauts noch nicht so gut aus, obwohl bevor ich einen mit Celeron nähm, wär vielleicht doch der Amd gscheiter. Hängt immer davon ab, was man mit dem Gerät tun will. Bei den Standgeräten ist es eindeutig, daß der Amd besser ist, bei den Notebooks könnte beides Sinn machen. |
AMD-Stand-Pc vor 3 Jahren
eine gewisse firma wo ich derzeit arbeite, hatte schon vor 3 Jahren versucht AMD-PC zu verkaufen, leider war damals die Akzeptanz dieser CPU-Marke nicht gerade gut, bzw. waren leider die gewissen Boards sehr billig und nicht gerade stabil.
Wir hatten einige PC im Eigenbetrieb (EDV-Kassensysteme etc.) und einige zum verkaufen, diese haben leider mit Instabilität sich hervorgetan, darum obiges Posting von mir. Um es richtig zu sagen: Derzeit habe ich folgende Meinung: AMD ----> bei Standgeräten sehr interessant AMD ----> im Notebookbetrieb doch noch schwach vorhanden Ich bin der Meinung das AMD im Notebookbereich doch noch einiges verbessern sollte um endlich dort auch akzeptanz zu finden. Cu Geraldo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag