WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Fernseher: Flackert von Farbe zu SW (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=203109)

Dumdideldum 07.11.2006 20:48

Fernseher: Flackert von Farbe zu SW
 
Meiner Eltern Röhrenfernseher (irgendein Daewoo 51cm Kastl) macht seit kurzem Probleme mit der Farbdarstellung.

Er hüpft dauernd von Farbe auf kurz Grün und dann SW, dann wieder zurück auf Farbe und das Spiel geht von vorne los.

Irgendwelche Ideen, an was das liegen kann ?

thx

kutz 07.11.2006 21:09

tja eventuell könnte es daran liegen das es wahrscheinlich kaputt ist :D

um mal sinnvoller zu werden ist das gleich beim starten oder kommt das erst nach einer zeit? eventuell klopf ihm mal ein paar wenn sich da was ändert sinds im besten fall nur lötstellen

oitt 07.11.2006 22:23

wenn keine boxen danebenstehen und das gerät noch neuer ist:
ein fernsehtechniker hat meiner schwester erzählt, die mir erzählt hat ;) :D

die heutigen fernseher werden mit ablaufgarantie angeboten...kurz nach garantiezeit, wenn keine verlängerung bei kauf mitgekauft, werden die minderwertigen lötstellen kaputt.
aber man darf ja einen neuen schrotthaufen kaufen...wiedereinmal ;)
ersetze die lötstellen durch höherwertiges zinn und dann müsste es wieder hinhaun, wenn noch nicht total im a...
gibt in wien geschäfte die das machen.

MfG.

FendiMan 08.11.2006 17:07

Zitat:

Original geschrieben von oitt
die heutigen fernseher werden mit ablaufgarantie angeboten...kurz nach garantiezeit, wenn keine verlängerung bei kauf mitgekauft, werden die minderwertigen lötstellen kaputt.
Aha.
Und wenn die Garantieverlängerung mitgekauft wurde, werden die Lötstellen erst nach Ablauf der längeren Frist kaputt?
Das weiß der Fernseher?
Sehr intelligentes Kastl.... :rolleyes:

Dumdideldum 08.11.2006 18:34

Soweit ich weiß kommts gleich nach dem Starten - magnetische Einflüsse sind auszuschließen, als auch das nette vom Netzstecker ziehen und Ein/Aus Entmagnetisierenspieldingsbums.

Fernsehtechniker kenn ich einen, nur 40 Euro fürs Nachsehen für ein Trumm, das sicher nicht um vieles mehr wert ist als die Nachschauerei, zahlt es sich halt nicht aus.

Hab mir dacht, dass vielleicht jemand weiß, ob dies eher eine kalte Lötstelle oder Ähnliches ist (was ein Öffnen meinerseits dann auch sinnvoll macht) oder eher ein defekter Bauteil, das tiefergründigeres Wissen bedarf - und somit mich vor näheren Untersuchungen abhält :D

Edit:
Klopferei hab ich schon probiert, ändert nicht wirklich was.

Mobiletester 08.11.2006 22:58

Wenn du dich mit Fernsehern nicht gut auskennst, lass den Deckel zu. Die internen Spannungen reichen bis ca. 20.000 Volt. Wir wollen dich noch länger hier im Forum haben.
Eine mögliche Ursache ist ein schlechtes Antennensignal. Wie beim UKW Empfang, wo der Empfänger automatisch auf mono bei schlechtem Empfang umschaltet, macht das der Fernseher, nur halt auf SW. Probier mal Scart, ob es da auch auftritt.

Dumdideldum 09.11.2006 17:54

Ich bin mir der Gefahren eines TV Geräts durchaus bewußt - aber danke für die fürsorglichen Hinweise :D

Also das Problem tritt sowohl bei Scart, S-VHS, wie auch beim normalen Antennensignal auf.

Mobiletester 09.11.2006 20:17

Frag mal bei den Profis nach: www.repdata.de und dann ins Forum. Die haben auch Schaltpläne. Aber die genaue tpenbezeichnung wirst brauchen...

Dumdideldum 10.11.2006 08:08

Sehr gut, danke.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag